Start Probleme Opel Corsa b 1,0 12V

Opel Corsa B

Hallo ich habe da einige fragen zu meinem Corsa b 1,0 12V BJ97
Warum ich wieder ein Thema erstelle , da ich es so noch nicht gelesen habe.
Und ich schon die Suche benutzt habe.

So Mein Corsa Startet nicht richtig wenn es warm ist.
Regnet es Startet er wie ne 1.
Aber scheint die Sonne Stottert er beim Starten , wenn ich kein Gas beben würde Würde er aus gehen. Und riecht dann richtig nach Sprit was ja auch Normal ist.
AGR ist neu LMM ist neu Luftfilter ist neu , Drosselklape ist neu Zündspule ist neu Zündkerzen sind neu von Opel Steuerkette ist neu.
Temp fühler sind neu Batterie ist noch ok. Oil und wasser sind ok. Finde einfach denn Fehler nicht. Habe das jetzt seit etwas 3 Wochen und weiß nicht mehr wo ich noch schauen soll.
Licht wird hell und Dunkeln beim blinken und Bremsen Masse ist aber ok wurde getestet.

Über Nützliche Tipps Würde ich mich Freuen.
Danke.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondo12458


Habe mit Sicherheit 2 Min versucht zu Starten .
Als er drauf war sofort wieder an.
Habe ja schon gedacht das der 2polige Temperaturgeber defekt ist da ja bei Temperatur abhängigen Probleme meistens der Temperaturgeber defekt ist. Der ist jetzt 1 Jahr alt habe ich mal bei ATU geholt. Wir reden jetzt schon von dem 2 poligen der auch am LMM etwas unterhalb ist oder.

@ c_krzemyk HS bin aus H'rath

ATU gut dann jetzt noch eine Frage, denn die verkaufen einem auch schon mal mist. (Wollten mir nen Blechölfilter verkaufen ud haben drauf bestanden, dass für mein Corsa ist)

Welche Farbe hat der Tempsensor?

Der müsste weiss/beige sein. Gibt unterschiedliche mit verschiedenen Widerständen.

Der ist Blau schwarz . Und schon ein Jahr drin würde nicht erklären warum es jetzt erst auftritt. Wie gesagt habe ich es erst seit 3 wochen

hmm komisches problem aber wenn du magst hab noch ein 99er corsa 1.0 12v stehen kannst du gerne günstig erwerben muß weg der kleine er läuft super und kommt auch sofort neue kupplung (sachs) und neue vorderbremse ist auch drinn!

grüße

So habe den Temperaturgeber (den 2poligen) gewechselt jetzt ist Bosch drin.
Und es ist immer Noch dann bin ich zum Freundlichen gefahren.
Der hat den 3 Poligen Stecker der auch da ist abgemacht und etwas WD 40 drauf gemacht dann ohne gestartet .
Hat etwas Länger gebraucht zum Starten aber ohne Probleme Motorleuchte ging auch an.
Dann wieder den 3 Poligen Stecker drauf und nichts mehr startet wieder wie ne eins.
Sagte aber wenn es noch mal kommt soll er neu , würde dann um die 150€ kosten. Jetzt stellt dich die Frage was ist das für ein Stecker.
Ist direkt da wo der Kettenspanner ist . Der Freundliche wollte mir nicht sagen was das für einer ist.

Ähnliche Themen

Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor?

gruß Acki

wenn ist es der Nockenwellensensor den der Kurbelwellensensor ist ja nicht Links an der Kette. Aber es kommt schon wieder also war die freude nicht Lang . Aber das man dadurch Start Probleme hat ist mir auch neu. Naja man Lernt halt nie aus. Bei dem Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen