Start in den Urlaub
Hallo zusammen,
wir starten Samstag früh in den Sommerurlaub Richtung Bayern, um genau zu sein Lenggries/Bad Tölz.... zwei Wochen werden wir uns dort sicher gut erholen, auch wenn erst mal schlechtes Wetter
angesagt ist... aber dem trotzen wir
ist die erste große (größere) Tour mit dem V70 seit wir ihn im April gekauft haben.... wird sicher ein entspanntes Fahren sein..... sind aber auch nur 700 km.....
Wann startet ihr ? Und wohin ?
LG
Chris
29 Antworten
Hallo!
Haben unseren Urlaub schon hinter uns - haben unseren XC60 mal wieder heimatluft schnappen lassen und sind von Österreich nach Göteborg gefahren.
Unser Elch hat natürlich ohne Mucken die Strecke bewältigt.
Wir waren rund 3500km unterwegs.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von strich8at
Hallo!Haben unseren Urlaub schon hinter uns - haben unseren XC60 mal wieder heimatluft schnappen lassen und sind von Österreich nach Göteborg gefahren.
Unser Elch hat natürlich ohne Mucken die Strecke bewältigt.
Wir waren rund 3500km unterwegs.Michael
nicht schlecht.... da ist unser Trip ja quasi nur ein Picknick-Ausflug :-)
werde nochmal nach dem Öl schauen, Wischwasser voll machen, Luftdruck etwas erhöhen....
fällt euch sonst noch was ein ?
700 km sind ja fast noch Kurzstrecke. 😁 😉 Nee, viel Spaß bei der 1. größeren Fahrt mit dem V70. Lange Strecken sind seine Passion. 🙂 Erholt euch gut im schönen BY!
Wir haben es vorerst hinter uns. Im Mai 2 Wochen in unserem Ferienhaus in Südungarn an der Donau = 2x 1100 km und vor kurzem 2 Wochen Nordjütland = 2x 1200 km. Letzte Woche mußte ich wegen eines Vorfalles 3 Tage nach Ungarn = wieder 2x 1100 km. Die Strecken waren jedes Mal ein Vergnügen mit diesem Reiseschiff. Im Oktober geht´s nochmal spontan ein paar Tage weg. Vielleicht Gardasee. Nächstes Jahr im Sommer ist Schweden und Norwegen angesagt, aber nicht mit dem V70, sondern mit einem gemieteten Wohnmobil.
Ähnliche Themen
ja, das reissen wir ab in 8-9 h
haben ja zwei kleine Wuzzis dabei, da müssen wir schon ein paar Pausen machen
nächstes Jahr gehts nach Kroatien, das sind dann 1200 km eine Strecke, da fahren wir dann aber über Nacht.... dürfte mit dem Xenon auch angenehm sein
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
werde nochmal nach dem Öl schauen, Wischwasser voll machen, Luftdruck etwas erhöhen....fällt euch sonst noch was ein ?
TANKEN!? 😁
Schönen und knitterfreien Urlaub.
Und selbst das bequemste Auto nützt nix, wenn man im Stau steht. Also am besten schon mal eine Alternativroute über die schönen shwäbischen und bayrischen Landstraßen raussuchen. So dauert die Reise zwar etwas länger, aber es kommt etwas Abwechslung durch die Fenster
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
werde nochmal nach dem Öl schauen, Wischwasser voll machen, Luftdruck etwas erhöhen....fällt euch sonst noch was ein ?
Kühlbox fürs Süppeln?? Spielzeug für die Lütten, ggf. ein oder zwei DVDs für den Player??
Bei längeren Touren sind wir auch der große Fan vom Autozug. Entspanntes Reisen, insbesondere für die Lütten (und damit auch für die Alten 😉 ) und man hat seinen Elch trotzdem dabei.
P.S. Bin kein Bahnmitarbeiter oder habe sonst irgendwelche Vorteile von dieser Empfehlung. Nur sehr zufrieden mit der Einrichtung "Autozug"
LG Volker
Nunja, die Ethanol-Säulen sind ja nun wirklich nicht gerade an jeder Ecke zu finden. Und wenn man schon die Chance hat auf diese Art legal Alkohol zu verschwenden...
wir tanken dann Super, das ist kein Problem
an Kühlbox, Spielkram haben wir gedacht, ist ja quasi Standard... :-)
Autozug ist uns zu teuer, steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis
und bei der relativ kurzen Strecke fahr ich gern selber :-)
Schönen Urlaub!
Bei uns gehts erst ab 18.8. für 3 Wochen nach Jütland.
Mit Kind, Kegel, zwei Hunden, Dachbox und 3 Rädern im,
am und auf dem nagelneuen V70 (seit gestern).
Freuen uns auf eine angenehme und durchaus erholsame Fahrt.
Grüße
bkpaul
... wir fahren morgen ZURÜCK aus Italien - rund 1200 km mit dem Wohnwagen. 🙂
Wir nehmen aber Nr.2 in der Signatur. Das ist noch entspannter als mit dem Volvo. 😁
Schönen Gruß
Jürgen