Starkes Rumpeln und Schlagen nach Motorlagerwechsel

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich habe grade bei meinem AGG das vordere Motorlager gewechselt...

Habe es genauso eingebaut wie das Alte auch und oben und unten ganz Fest angezogen.

Nun schüttelt und rumpelt mich der Motor sobald ich das Auto an mache und auch beim Fahren merkt man die ungedämpften Schläge beim Schalten etc.

Kann es sein das ich die untere Schraube nicht so fest hätte anziehen dürfen?

Mir ist auch aufgefallen das das Gummi vom alten Motorlager richtig schön weich war und das vom neuen doch recht Hart ist.

So kann ich auf jedenfall nicht weiter fahren.

Grüße

27 Antworten

Hi,

1,5 h na gut dann passts ja. 😉

Werd mir mal die passenden Lager raussuchen und los gehts.

Wie habt ihr das genau gemacht? Alles mit Wagenheber oder habt ihr den Motorkran genommen?

Grüße

Hebebühne und ne Getriebestütze! So geht das am einfachsten!😉

1,5 Stunden sind im eingebauten Zustand mit ABS / EDS nicht zu schaffen... vorne ist ne Sache von 10 Minuten. Hinten rechts ne Sache von über einer Stunde da man (bei Klima) den Motorhalter abmontieren darf. Hinten links isses ein richtiges gef... da man am EDS scheitert und den Motor inkl. hier nicht weit genug nach oben drücken kann.

Bei mir ist es 4 Wochen her und ich hab geflucht wie kein zweiter...

Der AGG hat kein EDS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ausserdem hat er den kleinen ABS Block drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Der AGG hat kein EDS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ausserdem hat er den kleinen ABS Block drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nicht zwingend, der AGG wurde auch schon 95 verbaut, der "kleine" ABS Block wurde jedoch erst 96 verbaut.

Ich hab noch keinen AGG ohne das kleine ABS gesehen. Selbst im Golf III hatten die AGG´s das kleine ABS.

Grmpf, ich kann im Augenblick auch nicht das Gegenteil beweisen. Lassen wir das, ich gebe mich geschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von raven381


1,5 Stunden sind im eingebauten Zustand mit ABS / EDS nicht zu schaffen... vorne ist ne Sache von 10 Minuten. Hinten rechts ne Sache von über einer Stunde da man (bei Klima) den Motorhalter abmontieren darf. Hinten links isses ein richtiges gef... da man am EDS scheitert und den Motor inkl. hier nicht weit genug nach oben drücken kann.

Bei mir ist es 4 Wochen her und ich hab geflucht wie kein zweiter...

Mensch Raven!

Um das Lager hinten links zu tauschen, baut man ja auch den Getriebehalter aus!😉

So hättest Du Dir das Fluchen sparen können, und die Heiligen würden noch im Himmel oben sitzen!😁😁😁

Bei meinem AGG ist auch das kleine ABS drin!

Hinten rechts war schlimmer, kein Platz, inner Mitte Krümmer, zum Kotflügel hin der Klimadreck... Hat keinen Spass gemacht.

Da haste schon recht, aber mit ner Hebebühne und ner Motorbrücke ist auch das kein großes Problem! 

Hatte ich beides 😉

Hallo,

habe ABS aber von EDS weiß ich erstmal nix. Klima hab ich Gottseidank auch nicht.

Vom Platz her komm ich von oben fast hin nur... wird es reichen den Motor zu heben und dann die Lager abzuschrauben? So wie vorne?

Grüße

P.s: Bei Ebay gibts zu viel Schrott...

Moin,

stell den Wagen auf ne Bühne, geh mit dem Motorlift unters Auto, Lager locker schrauben, Motor anheben, Lager abschrauben, raushebeln und tauschen, Lager festschrauben, Motor ablassen auf die Lager, Motor wie wild rütteln auf den Lagern, leicht anziehen, nochmal rütteln, mit Drehmoment festziehen und glücklich sein 😉

Vorderes Lager hat von unten zwei Schrauben. Hinten rechts hatte beim 2e zwei Schrauben die im 45° Winkel drin waren (kann hier natürlich anders sein, mehr werden es jedoch nicht sein) und das Getriebelager war ebenfalls mit 2 Schrauben befestigt.

//edit:
Ich würde die Schrauben der Motorlager gleich mit erneuern.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen