starkes rukeln bei nassem Wetter

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe einen B3, der immer wieder Schwierigkeiten macht, wenn es stark regnet. Die Drehzahlen fallen runter, das Gas spricht nicht mehr an. Er stottert wie verrückt. Erst nach einer kurzen Zeit ist wieder alles normal.
Kennt das jemand?
P.S. Zündkabeln sind neu.

18 Antworten

Hmh, also mit Startpilot oder Benzin habe ich nicht gearbeitet...
Das Stotterproblem taucht hauptsächlich auf der Autobahn auf, kam aber letzte Woche einmal auch drei Minuten nach Kaltstart auf dem Weg zur Autobahn vor, wo der Audi sogar mit gezogenem Choke mit mir durch die Stadt galoppierte. Du denkst also, in diesem Fall wäre es der Heizigel im Krümmer. Wie aufwändig (Kosten etc...) ist denn eine Reparatur des Heizigels?

Den Heizigel erst mal durchmessen!

Motor muß kalt sein!

Steckverbindung für die Ansaugrohrvorwärmung trennen und mit einen Multimeter (Ohmmeter) gegen Masse prüfen.

Dabei sollte der Widerstand 0,25-0,50 Ohm betragen.

Wenn i.O. dann Thermoschalter prüfen. Hier auf die Wassertemperatur achtem (Öffnet erst ab ca. 65°C)

unter 55°C : ca. 0 Ohm
über 65°C : >0 Ohm

Hallo und schonmal danke für die vielen Antworten!

Ich sehe schon, du bist'n richtiger Experte! Deshalb musst du mir jetzt ein bisschen auf die Sprünge helfen, also:
1. Hat jeder B3 einen Heizigel oder kann es sein, dass mein 87er Modell sowas "Modernes" noch gar nicht hat?
2. Ist mit Ansaugkrümmer der Übergang vom Vergaser zum Motor (Ansaugbrücke) gemeint oder liege ich da total falsch?

Gruß K.

1.soviel ich weiß: ja, alle Saugmotoren.
Es gab allerdings 2 verschiedene Vergaserausführungen.

2. ja

Mein Audi ist Bj. 04/87 und hat diesen Heizigel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen