starkes Ruckeln/Stottern unter 2000 Umdrehungen
Servus liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich habe seit August letzten Jahres einen BMW E87 116i Bj 2007 n.FL, Laufleistung ca. 37000 km. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto, doch vor ca. 2 Monaten hat das Problem angefangen. Wenn ich unter 2000 Umdrehungen aufs Gas geh fängt das Auto sehr stark an zu ruckeln und zu stottern, sobald ich aber über diese 2000 U komme ist alles wieder i.O. Ich habe auch beobachtet, dass während des Ruckelns der Benzinverbrauch laut Boardcomputer sehr stark ansteigt.
Ich war bis jetzt 2 Mal in einer Werkstatt. Dort wurde mir jedes Mal gesagt, dass der Fehler behoben sei. Sobald ich vom Hof war fing es wieder von vorne an. Ausgetauscht wurden bereits die Zündspulen, der Niederdrucksensor und, wenn ich es richtig in Erinnerung hab ein Stickoxidsensor.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass es erst anfängt, wenn der Motor einigermaßen warm ist (ca. 3-4 Mins.).
Kennt jemand das Problem oder hat eine Ahnung was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Lg
19 Antworten
Also meiner (120i) gint die Schaltempfehlung schon bei 2000 U/min. Also muss der da drunter ja auch ordentlich laufen.
mein 116i zeigt auch knapp über 2000u/min das hochschalten an. ausser man drück das pedal kräftig durch
Hallo Leute, will euch mal eine kurze Rückmeldung zu unserem 116i geben.
EZ ist er 08/07, wir sind zu BMW, er meinte direkt von sich aus, das Auto ist ja noch nicht alt und das wird auf Kulanz gehen. Getauscht wurden alle 4 Injektoren, Zündspulen und Zundkerzen. Insgesamt kostete die Reperatur ca. 1.500 EUro, davon mussten wir einen Eigenanteil von 150€ tragen. Auto morgens hingebracht und um 2 Uhr wieder am gleichen Tag abgeholt. Bisher fährt er wieder richtig gut, hat mehr Leistung und verbraucht weniger. Hoffen wir, dass das so bleibt. Mit BMW und deren Verhaltensweise sind wir sehr zufrieden.
So habe meinen BMW jetzt zum dritten Mal aus der Werkstatt zurückbekommen.
Folgendes wurde bisher gemacht:
-Niederdrucksensor ers.
-Leerlaufregelventil ers.
-Stickoxidsensor ers.
-Einspritzdüsen ers.
-Zündkerzen ers.
Bin zwar erst 5 Minuten gefahren, aber anscheinend geht es jetzt soweit. Melde mich nochmal zu einem entgültigen Fazit.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Guten Abend an alle!!!
Habe auch selbe Problem mit Ruckeln gehabt. Letztes Jahr wurden alle Zündspulen und Einspritzdüsen getauscht.
Anfang diesen Jahres kam wieder das Problem. Zündspule 2 Zylinder wieder ausgefallen.
Momentan läuft alles gut.
Habe aber eine Frage an euch ..
Ist es möglich das der BMW Motor nur bei einer bestimmten Drehzahl richtig läuft und dann kein Ruckeln auftritt?
Damit also Zündspulen und andere Bauteile im optimalen Arbeitsbereich sind und die richtige Temperatur haben?
Weil mir ist momentan aufgefallen... wenn ich nach der Schaltempfehlung Fahre ist meist zwischen 2800 - 4000 Umdrehungen zu schalten.. Und dort sind zum Glück bis jetzt keine Probleme aufgetreten.
Und wenn man zb auf Landstraße ausrollen gelassen hat und im Schubbetrieb war und dann wieder auf Gas, das es dann angefangen hat zu ruckeln und natürlich ab und an auch die Drehzahl niedriger war..
Nur so eine idee von mir.. vielleicht liege ich auch voll falsch...
Gruß
Chris
Hallo Chris, wie ist die Geschichte ausgegangen ?