starkes Brummen Vibrieren bei 1200U/min und 2800U/min
Hallo Liebe Motortalk friends,
bei mir ist es jetzt zum zweiten mal passiert dass das Auto bei 1200 und 2800 touren vibriert und brummt.
Das erste mal hat es nur kurz angedauert, das zweite mal jedoch den ganzen Tag bis das Auto nicht komplett abgekühlt ist.
Ich habe auch ein video nur weiss ich nicht wie ich es dranhängen soll.
Hatte das jemand von euch schon?
Lg aus Wien
15 Antworten
Fahrzeugbeschreibung Motor fehlt schwer etwas zu sagen.
Das Video kannst du bei YouTube hochladen und den Link hier einstellen.
Fahrzeug zugewiesen Überschrift angepasst
Stimmt. Motor 60tfsi e laufleistung 4800km
Man muss halt ganz genau hinhören
Zitat:@Hoppels18t schrieb am 23. März 2025 um 18:12:55 Uhr:
Das Brummen kann man ganz gut hören im Video.
Zitat:
Andere Frage 4800km erst hast du noch Garantie?
Garantie habe ich nur dauert das irgendwie ewig und wollte zwischenzeitlich schauen ob das schon jemand hatte.
Das Problem ist es kommt so selten vor und wenn das Auto dort ist brummt es logischerweise nicht und somit wissen sie nicht wo man anfangen soll zu suchen
Ähnliche Themen
Im Q5 Forum gibt es auch ein Thema zu Brummen im TFSIe.
Da spricht man von:
Normales Betriebsgeräusch einer Wärmepumpe/Kompressors unter Last
Das kann doch nicht Stand der Technik sein.
Zitat:@Hoppels18t schrieb am 25. März 2025 um 16:00:08 Uhr:
Im Q5 Forum gibt es auch ein Thema zu Brummen im TFSIe.
Zitat:
Da spricht man von:Normales Betriebsgeräusch einer Wärmepumpe/Kompressors unter LastDas kann doch nicht Stand der Technik sein.
Keine Ahnung. Es ist auf jeden fall ziemlich laut. Audi sagt ich soll Sommerräder montieren und beobachten ob es wieder kommt, hätte mir da jetzt ein wenig mehr erwartet.
Hallo
Ich hatte ein Brummgeräusch, wie oben beschrieben auf der Fahrerseite bei ca 1200 U/min. Das Kfz hat 120000km Laufleistung. Als alter Schrauber tippte ich auf das Motorlager links. Für den 2l Diesel (fast nicht und schon garnicht billig zu bekommen für das Schaltgetriebe. 23830-3900 .) Bei Distriauto.de für 101,- € gekauft. Die anderen Autoteilelieferer können da Lager für das Schaltgetriebe nicht oder für 400,00 € liefern. Wer ein Automatikgetriebe hat kommt mit ca.50,- bis 80,- aus und hat das Lieferproblem nicht. Das Lager besteht aus dem üblichen Gummie sowie einen Hydrodämpfer. Letzterer ist wohl auch der Geräuschproduzent.
Hab das Lager getauscht.... Geräusch weg.
Gruß Thomas.
Zitat:@Muster schrieb am 4. Mai 2025 um 12:27:32 Uhr:
Hallo
Ich hatte ein Brummgeräusch, wie oben beschrieben auf der Fahrerseite bei ca 1200 U/min. Das Kfz hat 120000km Laufleistung. Als alter Schrauber tippte ich auf das Motorlager links. Für den 2l Diesel (fast nicht und schon garnicht billig zu bekommen für das Schaltgetriebe. 23830-3900 .) Bei Distriauto.de für 101,- € gekauft. Die anderen Autoteilelieferer können da Lager für das Schaltgetriebe nicht oder für 400,00 € liefern. Wer ein Automatikgetriebe hat kommt mit ca.50,- bis 80,- aus und hat das Lieferproblem nicht. Das Lager besteht aus dem üblichen Gummie sowie einen Hydrodämpfer. Letzterer ist wohl auch der Geräuschproduzent.
Hab das Lager getauscht.... Geräusch weg.
Gruß Thomas.
Hallo Thomas,
Naja war jetzt bei Audi - geräusch tritt nur auf wenn er komplett warm gefahren ist. Wenn es ein Halter ist dann glaube ich sollte das Geräusch permanent auftreten.
Die meinen vielleicht ist ein eine Kraftstoffleitung die irgendwo reibt. Nächste Woche stelle ich das Auto wieder ab, habe jetzt genug videos wo man es richtig gut hört - schauen wir mal was passiert
Zitat:@zorantoma schrieb am 20. Mai 2025 um 16:10:18 Uhr:
Bei mir war es der Mittellager von Kardanwelle
Hat es sich genau so angehört? In bestimmten Drezhzahlbereich? Habe mittlerweile noch 3-4 videos wo man es richtig gut hört
So, erste Vermutung von Audi war: naja vielleicht reibt eine Kraftstoffleitung an der Karosse 😅
Habe mir gleich gedacht das wird ein langes gesuche
Zitat:@Duks schrieb am 20. Mai 2025 um 19:05:23 Uhr:
Zitat:@zorantoma schrieb am 20. Mai 2025 um 16:10:18 Uhr:Hat es sich genau so angehört? In bestimmten Drezhzahlbereich? Habe mittlerweile noch 3-4 videos wo man es richtig gut hört
Wenn es aus Richtung Mitteltunnel kommt, dann ja. Das sind 25 min Arbeit für Diagnose. Hebebühne, Dichtung von Mittellager raus ziehen( sind 2) Schmiermittel rein und dann Probefahrt.
Zitat:@zorantoma schrieb am 16. Juni 2025 um 17:36:08 Uhr:
Zitat:@Duks schrieb am 20. Mai 2025 um 19:05:23 Uhr:Wenn es aus Richtung Mitteltunnel kommt, dann ja. Das sind 25 min Arbeit für Diagnose. Hebebühne, Dichtung von Mittellager raus ziehen( sind 2) Schmiermittel rein und dann Probefahrt.
Ich muss ehrlich gestehen, keine Ahnung von wo es kommt. Hört sich so an wie als würde es von vorne kommen.
Sollte dieses lager defekt sein dann würde er das Geräusch ja permanent machen oder?
Lg