starker schwarzer Qualm bei vollast w212 350 Cdi 265 ps
Hallo liebe Freunde ich habe mir ein e 350 Cdi mit 265 ps zugelegt, Motor Getriebe laufen okay allerdings ist mir aufgefallen wenn ich viel Gas gebe hinten eine schwarze Qualm Wolke raus kommt. Und manchmal hört sich das an als ob ich einen 8 Zylinder hätte zudem stinkt es dann irgendwie verbrannt nach Gummi oder so ich würde gerne wissen ob jemand da Erfahrungen hat bevor ich damit zum freundlichen hin fahre…
Der Wagen hat bisschen mehr als 200.000 gelaufen.
Es zeigt keine Mkl oder sonstiges an.
84 Antworten
Zitat:
@Sir-mk schrieb am 4. Mai 2023 um 18:39:52 Uhr:
Aber bitte nach dem Luftfilterwechsel im Steuergerät den Filterzustand reseten. Ob es mit anderen Auslesegeräten außer SD geht kann ich leider nicht sagen.
Das ist nicht mehr nötig war früher mal.
Mir wäre kein anderes Diagnosegerät als die Stardiagnose bekannt, mit der ein neuer Luftfilter angelernt werden kann.
Zum anderen sind die 90° Kühlwassertemperatur nicht nötig für eine Regeneration, diese beginnt schon ab 65°
Das dritte mit allen anderen Diagnosegeräten können Fehler auftauchen die keine Fehler sind, nur eine Stardiagnose bringt da wirklich die richtigen Fehler auf den Bildschirm.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 4. Mai 2023 um 19:33:52 Uhr:
Zitat:
@Sir-mk schrieb am 4. Mai 2023 um 18:39:52 Uhr:
Aber bitte nach dem Luftfilterwechsel im Steuergerät den Filterzustand reseten. Ob es mit anderen Auslesegeräten außer SD geht kann ich leider nicht sagen.Das ist nicht mehr nötig war früher mal.
Wer sagt das?
beim 212er ist es notwendig ich mache das immer wenn ein neuer Luftfilter rein kommt. Sonst ist ne Meldung da.
Mein Fahrzeug: S212 350CDI 265 PS mit Bj.2011 muß bei Luftfilterwechsel zurückgesetzt werden.
Mein S 212 350CDI 265PS Bj. 2011 Model 2012
Bekommt seinen Luftfilter seit 200tkm (aktueller km Stand 310tkm) alle 30tkm neu ohne das ich jemals einen wechsel angelernt habe und es kam noch nie eine Meldung.
Du hast auf dem linken Luftfilter einen Sensor den du beim Wechsel des Filters umschrauben musst das ist ein Saugrohrdrucksensor bei vollem Luftfilter entsteht ein Unterdruck der die Meldung auslöst.
Wenn du den Wechsel anlernst wird der Wert als sauber neu gesetzt mehr ist das wohl nicht soweit ich weiß.
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 4. Mai 2023 um 22:11:56 Uhr:
Hmm okay, wer ist alles der Meinung das man es nicht anlernen muss ? 😁
Ist im Grunde auch egal wichtig ist das der Filter sauber ist und wenn der Fehler dann noch vorliegt musst du halt den Wechsel anlernen bzw. Den Fehler löschen.
Mit dem icarsoft mb funktioniert das mit den filtern.
Das kleine Ding kann einiges mehr als nur Fehler auslesen, zumindest die v3 bei mir.
Zitat:
@Svene350 schrieb am 5. Mai 2023 um 04:48:14 Uhr:
Mit dem icarsoft mb funktioniert das mit den filtern.
Das kleine Ding kann einiges mehr als nur Fehler auslesen, zumindest die v3 bei mir.
Gut zu wissen , weil bei mir mit dem iCarsoft MB V2 geht das Anlernen des neuen Luftfilters nicht!
Schon 3 mal gewechselt und nie neu angelernt. Ist so ungefähr wie mit der Batterie. Manche machen es..manche nicht. Große Auswirkungen wird es nicht haben.
durch das Anlernen werden bestimmte Parameter zurückgesetzt die zu Regenerierung ( diese wird auch häufiger ausgelöst ) nötig sind , wie zB die Drosselklappenstellung .
Zitat:
@ekdahl schrieb am 6. Mai 2023 um 09:25:33 Uhr:
durch das Anlernen werden bestimmte Parameter zurückgesetzt die zu Regenerierung ( diese wird auch häufiger ausgelöst ) nötig sind , wie zB die Drosselklappenstellung .
Diesel und Drosselklappe?
Na wie du meinst, wie gesagt schon sehr häufig gewechselt ohne zurückzusetzen und Fahrzeug ist ohne Probleme bei 310tkm angelangt (ohne eine MB Werkstatt da ich alles selbst mache)
Er hat einen Saugrohrdrucksensor im linken Luftfilter
Danach kann er den Unterdruck hinter dem Filter messen und wahrscheinlich auch die Fehlermeldung generieren.
Mit diesem Sensor erkennt er aber auch wenn der Filter neu ist bzw. die Lernwerte werden sich bei neuem Filter auch wieder verändern wenn das auch etwas länger dauert.
Als würde man ihm sagen Filter ist neu Lernwerte neu setzten.
Mercedes (WIS) sagt: Adaptionsdaten nach Luftfilterwechsel zurücksetzen und weiter heißt es dann: Verschmutzungsgrad des Luftfilters zurücksetzen.
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 04. Mai 2023 um 22:11:56 Uhr:
Hmm okay, wer ist alles der Meinung das man es nicht anlernen muss ? ??
Beim letzten Wechsel 2021 auch nicht zurückgesetzt. Läuft seitdem ohne Probleme.