ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Starker Schlag bei Tempo 100 auf der Landstraße

Starker Schlag bei Tempo 100 auf der Landstraße

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 7. März 2017 um 16:34

Hallo,

als ich heute von der Arbeit nach Hause gefahren bin,

gab es plötzlich einen starken Schlag den man im ganzen Auto (VW Touran Bj.2004 184000km 1,9 tdi 6Gang) gemerkt hat.

Ich war mit ca. 100kmh im 6ten gang unterwegs und bin auch nirgendwo drüber gefahren.

Was kann das gewesen sein?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. März 2017 um 12:27

Ist erledigt,

die Kupplung und das 2 Massen Schwungrad werden getauscht!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 14. März 2017 um 9:17

Update!!

Der Mechaniker hat Gestern angerufen und Meldung gemacht!

Der Schlag war wohl ein Bolzen der sich gelöst hat und dann das Getriebe Gehäuse durchschlagen hat!

Er hat mir Angeboten das Getriebe zu tauschen gegen ein gebrauchtes oder mir mein Geld wieder zu geben!

Was würdet Ihr machen?

Grüße

Themenstarteram 14. März 2017 um 9:18

Hier die Bilder

Ein gebrauchtes würde ich nicht einbauen, ein instandgesetzes kostet nur etwa 200€ mehr ;).

Entweder ein instandgesetzes verbauen oder Geld zurück.

Das er dann auch ZMS und Kupplung zum Getriebe mitmacht wäre bei mir selbstverständlich.

Themenstarteram 14. März 2017 um 11:55

Der Händler gibt mir die Kohle wieder!

Was ist bei dem 2,0 tdi zu beachten oder welche Kaufempfehlung wurdet ihr mir geben 5000€ hab ich zur Verfügung Touran oder zafira

Zitat:

@PeMo75 schrieb am 14. März 2017 um 12:55:09 Uhr:

Der Händler gibt mir die Kohle wieder!

Was ist bei dem 2,0 tdi zu beachten oder welche Kaufempfehlung wurdet ihr mir geben 5000€ hab ich zur Verfügung Touran oder zafira

Für 2000,- gibt es keinen Gescheiden Touran, es sei denn der wurde bis zum Abwinken tod gewartet und super gepflegt und alles heile und top History. Viel Erfolg beim suchen. Bei Zafira wird vermutlich ähnlich sein. Das Budget ist meiner Meinung nach für einen einigermaßen guten ist zu niedrig.

Zitat:

@AlOlAnEd schrieb am 14. März 2017 um 18:11:53 Uhr:

Zitat:

@PeMo75 schrieb am 14. März 2017 um 12:55:09 Uhr:

Der Händler gibt mir die Kohle wieder!

Was ist bei dem 2,0 tdi zu beachten oder welche Kaufempfehlung wurdet ihr mir geben 5000€ hab ich zur Verfügung Touran oder zafira

Für 2000,- gibt es keinen Gescheiden Touran, es sei denn der wurde bis zum Abwinken tod gewartet und super gepflegt und alles heile und top History. Viel Erfolg beim suchen. Bei Zafira wird vermutlich ähnlich sein. Das Budget ist meiner Meinung nach für einen einigermaßen guten ist zu niedrig.

Sorry natürlich meinte ich die5.000,-

Themenstarteram 14. März 2017 um 17:52

Ok, also weiter Bus Fahren!

Na für 5 k€ gibt's schon noch Touran s und ich würde sagen auch der 1,9 TDI ist nicht schlecht auch wenn du jetzt Pech hattest. Die 2,0 TDI 136PS hatten Probleme mit Rissen im Zylinderkopf aber ich glaube die Probleme hatten sind jetzt schon getauscht.

Gruß

Zitat:

@JP79 schrieb am 14. März 2017 um 20:39:21 Uhr:

Na für 5 k€ gibt's schon noch Touran s und ich würde sagen auch der 1,9 TDI ist nicht schlecht auch wenn du jetzt Pech hattest. Die 2,0 TDI 136PS hatten Probleme mit Rissen im Zylinderkopf aber ich glaube die Probleme hatten sind jetzt schon getauscht.

Gruß

Geb dir recht, es gibt Touran zuhauf für das Geld. Ist halt die Frage wie hoch die Laufleistung und die reparaturgeschichte des Fahrzeugs. Als Beispiel mein Fall: im Mai 2012 Bj. 11.2009 ein Cross Touran mit 122000 km gekauft, von einem seriösen vw Händler. Nahezu alles an Board, navi 510,Shz, Xenonlicht, dsg, ahk, standheizung, Schiebedach, Climatronik, usw, inkl. 120000 Inspektion, alle reifen neu, TÜV neu, inkl. Garantie, innen sowie außen komplett aufbereitet, poliert, Bremsen alle komplett neu, summarum top gebrauchter. Die ersten 2 Jahren null Cent an Reparaturen. In den letzen 2,5 Jahren ca. 4.000,- an Reparaturen ausgegeben. Anlasser neu, pde neu abdichten lassen, Radlager vorne neu, unzählige Male Prüfungen durchführen lassen in Verbindung zum Problem kaltstartschwierigkeiten inkl. Dichtheitsprüfungen, klimakompressor putt, glühkerzen täuschen lassen, bremsattel fest, sämtliche Sensoren wechseln lassen,stabi vorne, hinten inkl. Anschlagpuffer und.und und. Nächste Baustelle steht an der Zuheizer ist putt. Momentan 178000. ach ja gekauft habe ich ihn für 17.000,-. War recht frisch. Man steckt aber nicht drin. Ich weiß nur nicht was alles bei einem Auto in diesem Budget alles schon gemacht wurde und alles was noch kommen könnte. Man steckt nicht drin. Gruß

Themenstarteram 15. März 2017 um 4:52

Wie ist der Intervall zum Wechsel des zahnriemens?

Zwischen 120,150 und 210tkm je nach verbautem Motor.

Ja genau die meisten Pumpe Düse bei 120tkm, der neuere 2.OTDI 8V 150tkm und die common Rail 210tkm am besten vor dem kauf Service Heft lesen und schauen wann er fällig ist.

Themenstarteram 15. März 2017 um 18:32

Wie sind die Benziner, ich hab da einen 1,6 85 kW 136000 gelaufen Bj. 2004 TÜV neu

Oder

2,0 tdi 153900 gelaufen

2005 bj.

WorAuf muss geachtet werden?

Für mich würde nur der 2.0TDI in Frage kommen der1,6 ist träge und schluckt viel aber das ist meine Meinung. Der 115 PS Benziner geht schlechter wie dein 105 PS TDI und Verbraucht 8,5 bis 10l Benzin. Ich bin aber auch ein Diesel Freak. Ist Der 2.0 TDI ein 8 oder 16 Ventil er wann wurde der Zahnriemen gewechselt. Der 16V ist etwas anfälliger ab ich bin der Meinung etwas spritziger bei 8V wird der ZR erst bei 150tkm gewechselt geht auch gut und etwas beständiger.

Themenstarteram 15. März 2017 um 19:02

Woran erkennt man ob 16v oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Starker Schlag bei Tempo 100 auf der Landstraße