Starker Rauch 320CDI

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

Bin jetzt neu hier und muß sagen das es mir sehr gefallen hat wie man sich hier weiter hilft bei all möglichen fragen über die S-Klasse!

Und das ist mein problem, egal ob beim fahren oder beim stand immer wenn ich gas gebe spuckt er ziemlich viel rauch raus so das die Autofahrer hinter mir kaum noch die straße sehen können, das der Diesel ein bissel spuckt ist mir schon klar aber nich soviel und halt dauernd, bei DC hat man nach der Ursache gesucht und mir gesagt das der vorkat und hauptkat verstopft ist und sogar de LMM dadurch schon verrußt ist! LMM kostet 70€ das ist nicht das Problem würde halt auch gerne wissen wenn der Kat wirklich zu ist wie kann ich ihn frei kriegen, bin schon 600 km Autobahn gefahren war 1 tag ok und dann wieder wie vorher!

Au war auch Ok!

Hat vielleicht jemand die selbe erfahrung gemacht?

Mfg tanertu

17 Antworten

Hallo,

hatte auch das gleiche Problem , bei mir hatte das AGR Ventil gehangen (sitz seitlich am ansaugkrümmer)Abgasrückführung eine mechanische feder wird durch unterdruck geregelt dadurch das dieses Ventil immer auf wahr setzte sich das Ansaugrohr mit der zeit mit Ruß zu bei mir war es so verrußt das die klappen nicht mehr richtig zugingen habe das Ansaugrohr ausgebaut und gründlich gereinigt sowie auch das Ventil neue Dichtungen besorgt und alles wieder eingebaut seitdem kein Ruß mehr . Habe danach diese unterdruck Leitung am Ventil abgeklemmt so das keine Abgasse zurück geführt werden konnten da ich viel Stadtverkehr fahre, das funktioniert aber er verliert an Leistung .Beim Diesel setzt sich eben ruß ab hängt aber auch davon ab ob man viel in der Stadt oder Autobahn fährt.

Gruß Ayki

Zitat:

Original geschrieben von tanertu


Hallo,

Bin jetzt neu hier und muß sagen das es mir sehr gefallen hat wie man sich hier weiter hilft bei all möglichen fragen über die S-Klasse!

Und das ist mein problem, egal ob beim fahren oder beim stand immer wenn ich gas gebe spuckt er ziemlich viel rauch raus so das die Autofahrer hinter mir kaum noch die straße sehen können, das der Diesel ein bissel spuckt ist mir schon klar aber nich soviel und halt dauernd, bei DC hat man nach der Ursache gesucht und mir gesagt das der vorkat und hauptkat verstopft ist und sogar de LMM dadurch schon verrußt ist! LMM kostet 70€ das ist nicht das Problem würde halt auch gerne wissen wenn der Kat wirklich zu ist wie kann ich ihn frei kriegen, bin schon 600 km Autobahn gefahren war 1 tag ok und dann wieder wie vorher!

Au war auch Ok!

Hat vielleicht jemand die selbe erfahrung gemacht?

Mfg tanertu

Hallo,

Wen der LMM defekt ist müsstest du auch an leistung verlieren

ist dies der fall ?

Gruß Ayki

Hi Ayki,

an Leistung habe ich nicht wirklich verloren denke ich zumindestens aber bei DC haben die mir gesagt das der LMM stark verußt ist und falsche signale gibt was ich nicht gemerkt habe beim fahren weil denkemal wenn der LMM wirklich hin ist würde man dieses merken, jut werde das was du geschrieben hast heute ausprobieren und sage aufjedenfall bescheid

Hallo Ayki,

Hat dein Auto ein Partikelfilter und welches Baujahr ist es?
Weil ich glaube bei mir ist kein AGR Ventil!
Mfg tanertu

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen das der LMM verrußt ist weil da ruß nix verloren hat Der LMM sitzt vor dem Luftfilter.
Zum AGR Ventil, unter AGR Ventil wirst du nix finden weil das eine mechanische feder ist die mit Unterdruck geregelt wird nennt sich bei MB anderst. Sitzt ziemlich links am Ansaugrohr ist von oben gut zusehen verfolge einfach die unterdruckleitung, hat zwei anschlüße von unten, ziehe einfach die beiden schläuche ab dan entferne die 3 Schrauben (Torx) danach die unterdruckdose abnehmen jetzt siehst du am Ansaugrohr diese Feder probiermal die feder mit der hand reinzudrücken muss leichtgängig sein und wenn du sie los läst muss sie bündig mit dem flantsch schließen.

Gruß Ayki

Hallo Ayki,

Glaube habe das Teil jetzt gefunden das du meinst aber um sicher zu sein zeig ich dir mal die Fotos!

Mfg tanertu

Und hier noch ein Bild!

Ja ganz genau 3 schrauben lösen die unterdruckdose entfernen und im ansaugkrümmer siehst du dann das abgassrücklauf ventil wie gesagt schau es dir an wenn schwergängig ist oder nicht richtig schliesst wird dir nichts anderes übrigbleiben als den Ansaugkrümmer rauszunehmen.
Ist viel arbeit einzige was du erneuern musst sind die Dichtungen kosten ca. 40€

gruß Ayki

Hallo Ayki,

Wird morgen in angriff genommen und sage aufjedenfall bescheid!
Wie siehts eigentlich mal mit telefonieren aus falls ich morgen Probleme habe und nicht mehr weiß wo rechts und links ist?

klar doch kein problemm kannst jeder zeit anrufen ,
gib mir deine e-mail adresse dann schicke ich sie dir

Hi Ayki,

Vielen Vielen Dank, habe genau das gemacht was du gesagt hast aber ohne den Ansaugkrümmer auszubauen sondern nur den Ventil in der komischen Dose sauber gemacht und den Kat gespült seitdem ist alles wunderbar kein ständiger Rauch mehr nur kurz wenn man mal richtig gas gibt aber das ist ja normal beim Diesel, und er zieht jetzt auch besser als vorher!

Mfg tanertu

freut mich das alles wieder okey ist na dann gute fahrt .......................
wie hast du den Kat gespült ?

Gruß

Hi

Kat ausgebaut und mit Nitro Verdünnung mehrmals gespült dann noch mit wasser nachgespült und mit Druckluft trocken geblasen und über nacht ausgebaut liegen gelassen, kam ziemlich viel dreck raus!

Gruß

hallo zusammen

genau das selbe problem habe ich auch,
W220 S 320 CDI 07-2002 / 226 TKM
extrem straker rauch sobald gang eingelegt ist z.B: bei D (automatik)
ich hoffe ihr könnt mir hilfe stellung geben,
würde es gerne abschaffen, stört extrem.....
grosser dank im voraus an alle

p.S bin neue hier im forum, kann man e-mail adresse ins beitrag reinschreiben oder nur über pn ??

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen