1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. starker ölverlust

starker ölverlust

Audi A4 B5/8D

hallo erstmal. Heut früh auf den weg zur arbeit ging nach nichtmal 3 km die öllampe an. bin dann noch ca 100 meter oder so bis zur nächsten parkmöglichkeit gefahren und sofort motor abgedreht. hab dann motorhaube aufgemacht und rechts,wo der ölstab sitzt war alles rundherum mit öl vollgesifft. im motor selber war sogut wie kaum öl drinnen.der ölmessstab saß locker. ich vermute das das öl den ölmessstab hochgedrückt hat und das ganze öl in kürzester zeit rausgepresst jat. kann mir jemand sagen was das sein kann und was ich unternehmen kann ? danke im vorraus. 1.8t aeb 1995

Beste Antwort im Thema

schreibst du auch mal normale sachen ins forum oder immer nur so ein schrott ????

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doLce_aLbaNeR


Stimmt. Das einzige was mir sorgen macht ist das an diesem Tag wo das alles passiert ist irgendeine weiße Soße unter dem Öldeckel war.
Ich habe meinen Ölstand fast täglich kontrolliert, Kühlwasser ist auch alles i.O, also denke ich kaum das es die ZKD sein kann.
Naja nach einer Testfahrt wird sich wohl alles zeigen. Mal gucken

wenn du schon deinen Ölstand fast täglich kontrollierst musst du schon etwas im Verdacht haben?!

und so überraschend kam "starker ölverlust" für dich nicht, da du vermutlich einen normalen ölverlust sowieso hattst oder?

weiße soße unterm Öldeckel deutet auf einen Kurzstreckenfahrzeug, wenn ich mich nicht irre.

Einfach (wenn alles andere fertig ist) auf die Autobahn und 20-30 Minuten ausfahren.

Zitat:

Original geschrieben von svaro



Zitat:

Original geschrieben von doLce_aLbaNeR


Stimmt. Das einzige was mir sorgen macht ist das an diesem Tag wo das alles passiert ist irgendeine weiße Soße unter dem Öldeckel war.
Ich habe meinen Ölstand fast täglich kontrolliert, Kühlwasser ist auch alles i.O, also denke ich kaum das es die ZKD sein kann.
Naja nach einer Testfahrt wird sich wohl alles zeigen. Mal gucken

wenn du schon deinen Ölstand fast täglich kontrollierst musst du schon etwas im Verdacht haben?!
und so überraschend kam "starker ölverlust" für dich nicht, da du vermutlich einen normalen ölverlust sowieso hattst oder?
weiße soße unterm Öldeckel deutet auf einen Kurzstreckenfahrzeug, wenn ich mich nicht irre.
Einfach (wenn alles andere fertig ist) auf die Autobahn und 20-30 Minuten ausfahren.

Den Ölstand kontrolliere ich deswegen fast täglich weil Turbomotoren da sehr empfindlich sind, wenn zuwenig Öl bzw starker Ölverlust da ist.

Wenn der Turbo zB einen Lagerschaden hat, schießt er ebenfalls Öl durch und pustet es in den verbrennungsraum.

Hatte mal das Problem das mir ein Turbo hochgegangen ist, von daher bin ich sehr vorsichtig.

Die sache mit dem Schleim hab ich auch gelöst. War einfach weil der Motor kalt ist und daher das Kondenzwasser nicht richtig verdunsten konnte.

Hab nochmal glück gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen