Starker Ölverlust nach Kopfdichtungswechsel
Hi, ich brauche Eure Hilfe....
vor 2 Wochen leuchtet bei meinem Corsa C die Abgaskontrollleuchte und er läuft plötzlich nur noch auf 3 Zylindern (ruckelt und stottert).
In der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen: Fazit des Mechanikers: defekte Zündspule. Irgendwie habe ich ihm nicht getraut und habe noch wen anders rein schauen lassen: Zündspule okay... Es hat Wasser im ÖL. Der Schlamm hat sich im kompletten zylinderkopfdeckel abgelagert.
Da wärs mit einem Wechsel der Zündspule wohl nicht getan gewesen...
So, nun kompletten Dichtsatz bestellt und Motor auseinander genommen. Zylinderkopfdichtung gewechselt, die Ablagerungen alle entfernt, alle dazugehörenden Dichtungen auch gewechselt, Ölwechsel + Ölfilter getauscht. Hat alles super geklappt, und als alles wieder an seiner Stelle war und der Motor angesprungen ist bin auch ich mal zuerst vor Freude in die Luft gesprungen.
Und jetzt der zweite Schock: anscheinend ist irgendwo was nicht ganz dicht und es fliesst (es tropft nicht, es fliesst richtig stark als würde man einen Wasserhahn aufdrehen) hinter dem Klimakompressor zwischen Motorblock und Kopf; aber nur wenn das Auto an ist.
Wir sind wirklich am verzweifeln. Haben den Wagen jetzt erst mal stehen lassen und schauen morgen weiter... Wieder alles aufmachen 🙁(
Wo kann er denn jetzt noch undicht sein? Kann es sein, dass die Kopfdichtung einen Fehler hatte?
Bitte helft mir 😉)
LG
Tina
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Steuergehäuse muss ja nicht abgebaut werden wenn man die Zylinderkopfdichtung erneuert.Dann muss beim Auflegen des Zylinderkopfs dieser aber in die Führung des Steuergehäuses geschoben werden und dabei kann man die Kopfdichtung beschädigen.Ein Ölkanal befindet sich dort auch.
Okay, aber er ist nicht in der Nähe vom Steuergehäuse undicht.
Steuergehäuse sitzt oben rechts und laufen tuts unten links beim Klimakompressor (siehe Fotos).
Zitat:
Original geschrieben von Chromsucht
Tippe auch auf verzogenen Kopf, wurde der vor dem Einbau plangeschliffen? Die Kopfschrauben nacheinander stufenweise mit Drehmomentschlüssel angezogen? Wenn Du den Kopf nochmal runternimmst, prüfe auf jeden Fall mit `nem Haarlineal auf Verzug.
Alles ordnungsgemäß gemacht... Vermuten mittlerweile echt eine defekte Dichtung, weils richtig rausschiesst. Aber werden den Kopf nächste Woche nochmal runternehmen und prüfen.
Vermutlich ist die Dichtung bei der Montage des Zylinderkopfes beschädigt worden.
Ich kann mir auch nur vorstellen dass entweder der Kopf verzogen ist oder die Dichtung beim montieren verrutscht ist.
Habt ihr die Schrauben auch fest genug angezogen?