Starker Ölverbrauch....Wieso?
Guten Tag zusammen,
habe nun heute ein bis dato winziges Detail an meinem Dicken entdeckt: Er verbraucht verhältnismäßig mehr Motoröl.
Und nicht nur die "1 Liter in 1 Monat" sondern 2-3 Liter in 2 WOCHEN!!
Problem ist: Ich habe vor ca. einem halben Jahr die Zylinderkopfdichtung, die Ölwannenabdichtung, diverse Sensoren und Dichtungen erneuern lassen von Audi Werkstatt.
Es ist auch trocken im Unterboden und am Motorblock. 🙁
Auch der Turbo wurde vor 3 Jahren ausgetauscht.
Frage also: Wo kann der Fehler liegen? Wäre euch sehr verbunden, da ich das Problem schnell beseitigen möchte 🙂
😉
Gruß
18 Antworten
In den Ladeluftschläuchen ist immer etwas Öl drin.
Wenn man irgend nen Fusel Öl nimmt mehr wenn man wie ich mit vollsynthetischem 0W40 untewegs ist eher weniger (geringe ausdunstung)
Wenn da aber nun auch nach dem saubermachen nach ner Woche wieder Öl drin "steht" ist was am Lader faul oder der Motor drückt durch verschlissene Kolbenringe extrem aus der Kurbelgehäuseentlüftung
So nun nach langer Überprüfung und hin und her und...........ein Ergebnis 😁
Die Ölwanne wurde bei Audi mit einer neuen Dichtung ausgestattet, der Kundendienst vollständig gemacht und der Turbolader überprüft.
Fazit: Ölwanne dicht, Kundendienst erfolgreich und Turbolader nicht defekt *puh* 🙂
Bisher kein erhöhter oder starker Ölverbrauch feststellbar 😉
Frage bleibt allerdings noch offen: Was, wenn der Ölverbrauch wieder steigt?
Danke für euer Tipps und Anregungen.
MFG
TheRedDevil
Zitat:
Frage bleibt allerdings noch offen: Was, wenn der Ölverbrauch wieder steigt?
Danke für euer Tipps und Anregungen.
MFG
TheRedDevil
dann hat der Topf ein Loch
Zitat:
Original geschrieben von QModus
dann hat der Topf ein LochZitat:
Frage bleibt allerdings noch offen: Was, wenn der Ölverbrauch wieder steigt?
Danke für euer Tipps und Anregungen.
MFG
TheRedDevil
"dann mußt du es stopfen liebe Liese, mit Stroh liebe Liese" ...... 😁