Starker Leistungsverlust mit Motorruckeln, Drehzahl dreht am Rad, Wagen lässt sich kaum fahren

Volvo 850 LS/LW

2.0 Maschine Benziner Schaltauto.
ICH bin aus Berlin und Brauch dringend Support da ich das Fahrzeug am 02.09 fahren muss und zwei Werkstätte bisher unfähig waren den Fehler zu finden.
Auto fährt aus dem Stand nicht mehr richtig an, ab dem Moment wenn es nach 10 min warm ist.
Hab gelesen das es ein bekanntes Problem ist. Kann mir bitte jemand helfen ?

37 Antworten

Genau die Diagnosebox ist vorne im Motorraum meinte der ADAC auch die sonst nämlich im Fahrzeug den Fehler auslesen können, was sie bei mir nicht konnten. Genau vst ist der alte Anschluss fürs auslesen, oder ?
Mir wäre ein kompletter durch Check lieb da ich am 03.09 in die Schweiz fahren muss und das sind Mal locker 1000km.

Zitat:

@FrankyNo schrieb am 16. August 2021 um 09:59:58 Uhr:


2/95, hatte den Fahrzeugschein bis grade nicht bei mir. Mir ist aber auch nicht bekannt daß Mitte 95 schon zu 96er gehört.
Neben dem Zigaretten Anschluss ist ein Geldfach korrekt. Habe auf jeden Fall keine odb Möglichkeit das wurde mir schon von ADAC mitgeteilt.

Danke.

Oha, das wäre etwas komisch - Feb95 + Münzfach !

Ah, las eben noch die ADAC-Sache . O.K.

Zitat:

@FrankyNo schrieb am 16. August 2021 um 10:20:18 Uhr:


Genau die Diagnosebox ist vorne im Motorraum meinte der ADAC auch die sonst nämlich im Fahrzeug den Fehler auslesen können, was sie bei mir nicht konnten. Genau vst ist der alte Anschluss fürs auslesen, oder ?
Mir wäre ein kompletter durch Check lieb da ich am 03.09 in die Schweiz fahren muss und das sind Mal locker 1000km.

Also den Satz versteht man nicht recht, fehlen wohl 'n paar Satzzeichen ? ;-)

....... die Box ist im Motorraum ... der ADAC kann sie nur nicht auslesen/bedienen ?

Sag mal bitte -klipp+klar- ob das Ding da vorne vorhanden ist.

Nun Fehler wird dann bei Volvo ausgelesen suche jetzt wen der privat Zeit und die Möglichkeiten hat zuverlässig ist und den Wagen Mal durch checken möchte so das ich Anfang September ohne Probleme in die Schweiz fahren kann.
Vielleicht findet sich jemand.
Hab jetzt auch den Fahrzeugschein, da steht drauf 02/1995 und ADAC sagte ich habe keine odb Auslese Möglichkeit weil kein odb Anschluss. Deswegen muss das Auto zu Volvo. Die lesen es aus. Aber wenn da nichts bei raus kommt ?

Ähnliche Themen

Der ADAC hat nur odb Auslese Möglichkeiten. Ich habe wohl ein ganze altes Gerät wozu der ADAC keine Möglichkeiten hat der Wagen ist aus 1995 und ADAC kann nur ab 2001 auslesen mit odb.

Hier hast du die Bedienanleitung für diese Box, die Fehler kannst du auch selber auslesen.
http://www.volvo-turbo.de/obd-i.html

Ganz wichtig: wenn der Wagen die Wegfahrsperre mit dem schwarzen Plastikstift hat, dann muss die vorher entsperrt werden (also wie beim normalen Motorstart) sonst funktioniert das Auslesen nicht.

Sollten keine Fehler im Speicher abgelegt sein, ist es auch ein "Ergebnis" dann kann man einiges ausschließen.

Korrekt den Wegfahrsperre Stift habe ich. Aber auslesen kann ichs ja nicht, habe ja kein Gerät.
Es ist ja kein odb Anschluss sonst könnte der ADAC ja auslesen.

@FrankyNo ....:".....Aber auslesen kann ichs ja nicht, habe ja kein Gerät. ...:".....

😰AAAAAAAAAAHHHHRRRG! 😕 ...
Du hast (!) dazu ein "Gerät" sozusagen - den Blinkbox-Kasten... ist halt nur ein Ein-/Ausgabe-Einheit .. kein echtes "Gerät" ;-))

Also, (falls die Anleitung evtl. verwirrend ;-) ) ->
Haube auf / linke Blinkbox-Deckelhälfte (= A-Seite) abziehen / Kabel mit Kontaktpin (sollte hoff. noch an dieser Box rechts vorhanden sein) in Buchse (A)2 stecken / Wegfahrsperre deaktivieren / Zündung auf II / Zettel und Kuli parat haben / es sollte die rote LED der blinkbox leuchten / Taste an der Box einmal ca. 1sec. lang drücken und aufpassen (notieren) wie oft die LED nun in 3 Abschnitten (mit 2 Pausen also) binken wird ... mal ein reines Beispiel --> 3mal - 2mal - 4mal ... sowas dann notieren .
Erneut 1sec. lang drücken und den 3stelligen 'Code' wieder notieren ... u.s.w ... solange die Prozedur/das Notieren durchführen bis Du irgendwann dann feststellst, dass sich ein Blinkcode schonmal ergeben hatte/sich das Notierte wiederholen würde - DAS bedeutet dann erst, das alles Gespeicherte ausgegeben/durchlaufen wurden.

Die ganzen Codes postest Du hier dann.

Diese Codes können uralte (evtl. nicht mehr aktuelle) + aktuelle Fehler sein.

Später geht's dann um's Löschen und aktuelle Fehler ermitteln durch z.B. Motorstarten / Probefahrt ... und erneutes Ausblinken natürlich ;-) .

Ist doch easy, oder ?

oder kurz: es braucht kein Gerät, das kann man selber

Hier kannst du sehen wie das geht ab Sekunde 56 https://www.youtube.com/watch?v=bfeiZxhJgxY

Hab ich nicht verstanden, der Wagen steht jetzt bei Volvo die lesen das aus. Ich suche jetzt wen der das Auto repariert. Innerhalb Berlins. Ahnung hat von alten Volvos.
Wer kann das Fahrzeug reparieren?

Zitat:

@FrankyNo schrieb am 16. August 2021 um 10:10:22 Uhr:


Der Wagen steht in Neukölln ich benötige ihn ab dem 03.09 wenn jemand aus Berlin mit Volvo know how dran machen möchte und den Wagen durch checkt wäre es sehr fein.
Hab dafür jetzt ne neue Benzinpumpe und Nockenwelle Sensor ?? Zündkerzen sind auch neu drinnen (orginal Volvo) hat dem Auto gut getan aber nicht besser zum fahren verholfen.

Also so falsch war die Reparatur nicht!

Beide Bauteile sind typische fehlerquellen für dein beschriebenes Symptom. Das Auto ist 26 Jahre alt und willst 1000km am Stück fahren. Wäre es dir lieber deine benzinpumpe gibt auf der Autobahn den Geist auf?

Zitat:

@FrankyNo schrieb am 17. August 2021 um 06:16:49 Uhr:


Hab ich nicht verstanden, der Wagen steht jetzt bei Volvo die lesen das aus. Ich suche jetzt wen der das Auto repariert. Innerhalb Berlins. Ahnung hat von alten Volvos.
Wer kann das Fahrzeug reparieren?

…und die von Volvo können es nicht??

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 25. August 2021 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@FrankyNo schrieb am 17. August 2021 um 06:16:49 Uhr:


Hab ich nicht verstanden, der Wagen steht jetzt bei Volvo die lesen das aus. Ich suche jetzt wen der das Auto repariert. Innerhalb Berlins. Ahnung hat von alten Volvos.
Wer kann das Fahrzeug reparieren?

…und die von Volvo können es nicht??

... vllt. liegt's am Kleingeld ?

"@scuty" 😎 Wow !

Der Wagen läuft wieder. Es waren 3 Sensoren hinüber: DK Poti, MAP Sensor und der Ansaugtempfühler.

Was noch gemacht werden müsste ist der Zahnriemen da sein Alter bzw. KM Leistung nicht nachvollziehbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen