Starker Benzingeruch im Motorraum und Innenraum

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, seit einigen Wochen nehme ich immer wieder starken Benzingeruch im Innenraum meines W212 250CGI wahr. Aktuelle Laufleistung ca. 100.000 km. Ich habe auch schon den Motorraum nach entsprechenden Spuren untersucht, allerdings keine offensichtlichen Spuren gefunden. Es riecht im Motorraum auch stark nach Benzin, besonders im linken vorderen Bereich wenn ich vor dem Fahrzeug stehe. Der Ölstand ist normal, da ich diesen auf Ölverdünnung untersucht habe. Allerdings riecht das Öl nach längerer schneller Autobahnfahrt stark nach Benzin. Täglich wird das Fahrzeug ca. 30 km bewegt und es sind auch kürzere Autobahnfahrten dabei. Noch zur Info: Vor einem halben Jahr habe ich eine Hohlschraube im Bereich des Abgasturboladers tauschen lassen aufgrund von starkem weißen Rauch aus dem Auspuff beim Starten des Fahrzeugs. Dies hat allerdings nur am Anfang kurz zu einer Verbesserung geführt. Zwischenzeitlich entwickelt sich bei kälteren Temperaturen wieder starker weìßer Rauch am Auspuff, der dann nach einiger Fahrzeit verschwindet.
Für jeden Tipp bzgl. des starken Benzingeruchs bin ich dankbar, zumal ich mir auch Sorgen in Hinblick der Gesundheitsbelastung mache.

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute im Motorraum endlich die Ursache gefunden. Durch einen Schlauch tritt nun deutlich sichtbar Sprit aus. Man sieht einen Riss direkt an der Befestigung. Ein erfahrener Werkstattmitarbeiter hätte dies auch schon früher erkennen können und mir eine Menge Benzindämpfe ersparen können. Es zeigt sich, dass wenn man zuwartet, sich die ein oder andere unnötige Reparatur spart.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hochachtung meinerseits das Du dran geblieben bist UND es hier Rückmeldest !

Es war der Motorentlüftungsschlauch, der nun einen deutlichen Riß ausgewiesen hat.

Zitat:

@CWE212 schrieb am 30. April 2017 um 22:10:34 Uhr:


Es war der Motorentlüftungsschlauch, der nun einen deutlichen Riß ausgewiesen hat.

Wo sitzt denn dieser Schlauch genau? Ich habe in letzter Zeit auch immer mal wieder starken Benzingeruch im Motorraum und über das Gebläse dann auch im Innenraum.

Hab Angst das mir mein E200NGD abfackelt, weil der Motor im Bereich des Abgaskrümmers mit Turbo so heiß wird, dass an der Ampel bei Regen sogar das Wasser auf der Motorhaube gut sichtbar verdampft.

Der Schlauch befand sich bei mir im vorderen Bereich links, wenn man vor dem Fahrzeug steht. Direkt im Übergang von dem breiten Schlauch in den schmalen Schlauch. Die Schlaucheinheit lässt sich nur gesamtheitlich tauschen. Der Riss war erst lange Zeit nach Wahrnehmung des Benzingeruchs sichtbar. Motorentlüftungsschlauch siehe auch Bild.

Ähnliche Themen

Wow, vielen Dank für die ausführliche Erklärung mitsamt Bild. Die beschriebene Stelle mit den unterschiedlich dicken Schläuchen werde ich mir morgen bei Tageslicht mal genauer ansehen.

Seltsam ist jedenfalls, dass es bei mir nur ganz sporadisch mal nach Benzin riecht. Dann aber jeweils kräftig. Noch viel seltsamer ist aber, dass die Tanknadel für den Tankfüllstand eher steigt als sinkt, wie mir heute aufgefallen ist. Abends hat die Tankuhr gut einen Millimeter mehr angezeigt als morgens.

Mal noch sicherheitshalber eine Frage: Die Schläuche und Dichtungen, ebenso die werkseitige Standheizung mitsamt Anbindung, müssten doch bei einem Fahrzeug mit Baujahr 2015 tauglich für E10 Benzin ausgelegt sein? Das Ethanol soll ja angeblich nicht dafür geeignete Materialien angreifen.

Evtl. wird Wasser aus der Luft im Riss angezogen. Bei mir gab es zeitweilig auch eine weisse Wolke beim Start des Motors an kalten Tagen. Evtl. auch mal den Ölstand prüfen bzw. ob dort Wasserspuren erkennbar sind.
Ich hatte den Geruch auch nur sporadisch, was die Ursachensuche erschwert hat. Erst nachdem der Schlauch stärker eingerissen war, war die Ursache klar. Das austretende Gemisch verdunstet schnell und hinterlässt nur geringe bis gar keine Spuren, ausser das es über die Lüftung im Innenraum angezogen wird.
Bzgl E10 habe ich keine Erfahrung, da ich dies nicht tanke.

Ansonsten doch mal sicherheitshalber die Werkstatt aufsuchen.

Danke für die Tipps. Werkstatt aufsuchen habe ich heute gemacht. Die konnten aber nichts finden, obwohl sie es einmal direkt nach dem Motorstart kurz selbst gerochen haben.

Sie wollen jetzt im Werk anfragen, ob derartiges bereits bekannt ist und was sie dann machen sollen. Bekomme dann nächste Woche die Info, falls sich etwas ergeben hat.

Moin,

der letzte Eintrag ist zwar schon zwei Jahre her, ich wollte jetzt aber doch nochmal hören ob der ein oder andere hier in letzter Zeit Erfahrungen mit dem Bezingeruch gemacht hat.
Bei meinem Benz tritt das Ganze nämlich seit zwei Monaten sporadisch auf. War auch in der Werkstatt, es war eine Schelle gebrochen und diese wurde gewechselt (siehe Bild). Leider trat einen Tag später der Geruch wieder auf. Ich verzweifel langsam....

20200116

Ich habe das problem auch schon seit 10/2019 November W213 2013 hat die Werkstatt ein Benzin schlauch gewechselt danach war für knapp 2 Monate ruhe. Letzten Freitag war ich wieder in der Werkstatt deswegen es wurde überprüft doch nichts gefunden ??

Ich fahre seit 3 Jahren einen W 212 , Baujahr 2015. Seit Anbeginn riecht der Wagen hin und wieder intensiv nach Benzin, und zwar bereits vor dem Starten des Motors. Aber es ist nichts zu sehen. Daimler schrieb mir auf Nachfrage, das Problem sei bekannt. Ich solle mich an eine Werksvertretung wenden. Nun befürchte ich, dass man dort „ein Fass aufmacht“ und mir eine gesalzene Rechnung präsentiert mit dem Ergebnis, dass der Geruch alsbald wieder auftritt. So wurde es nämlich hier im Forum mehrfach beschrieben. Habt ihr einen Rat oder aktuelle Erkenntnisse?

Hi, Hatte ich auch vor Kurzem. Ist wohl tatsächlich ein bekanntes Problem. Da wird irgendein Schlauch undicht. Bei mir hat das die junge Sterne Garantie übernommen :-)
Vorausgesetzt, bei dir besteht das gleiche Problem, ist aber auch sonst keine große Sache.

Die Junge Sterne Garantie habe ich leider verpennt ??. Jetzt muss ich halt den Geldbeutel aufmachen. Hauptsache, die zerlegen mir nicht das halbe Auto.

Zitat:

@GUES1 schrieb am 10. Mai 2020 um 14:14:04 Uhr:


Die Junge Sterne Garantie habe ich leider verpennt ??. Jetzt muss ich halt den Geldbeutel aufmachen. Hauptsache, die zerlegen mir nicht das halbe Auto.

Was ist denn bei Dir aus der Sache geworden?

Hallo an alle betroffenen. Habe das oben genannte Problem hinter mir . Mopf E 212 250 CGI.Habe ich auch diese starke Benzin Geruch gehabt vor allem wenn kalt war. Es ist Schlauch Verbindung zum Hochdruck Pumpe. Ist bei Mercedes bekannt . Wird getauscht mit neue Schlauch mit kleinere Durchmesser und neue schellen. Des ganze Prozedere dauert nicht lange und kostet um die 160 Euro. Hoffentlich könnte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen