Starke Vibrationen

Opel Vectra B

Hallo 🙂

ich habe mir diese Woche einen Vectra B 2,0DI EZ: 1997 gekauft.

Laufleistung: 250.000km

Dies ist mein erster Opel und wird auch mein letzter sein soviel dazu..

Aber nun zu meiner Frage:

Im Leerlauf und im unteren Drehzahlbereich habe ich extreme Vibrationen so dass im Auto alles scheppert und klappert....der Motor läuft aber gut und zieht uach sauber hoch (Sofern das mit 80PS möglich ist) wenn ich über 2000upm komme ist alles wieder OK.

HAt jemand eine Idee was das sein kann?

21 Antworten

@SPOOKY:

Wenn ich (wie heute 3 mal versucht) zu OPEL fahre und frage ob die mir den Fehlercode des ABS auslesen können und von nöö machen ma nit extra bis "ja in Verbindung mit einer großen Inspektion zum Aufpreis von 100€ (=550€) ist das kein Thema"

dann nenne ich sowas arrogant und bin auch genau aus diesem Grund mit der Marke unzufrieden.

Mein Opel läuft wieder, wurde von AUDI zu günsitgerem Tarif als von Opel (300€ Differenz) repariert.

Was soll ich mit ner Döner-Halterung? Da passt meine deutsche Batwurst ja nit rein :-P

Aber schön zu lesen dass ein Opel nach 10 Jahren sein "Verfallsdatum" erreicht... naja

Ich sage deshalb dazu mien letzter Opel:

Verarbeitung mangelhaft (ich hatte 2 Tage jetzt nen Astra als Leihwagen (2200km), da klappert und rappelts überall) auf LAngstrecken bin ich selten sowas unbequemes gefahren.. selbst mien 12 JAhre alter Audi mit 560tkm ist bequemer und da rappelt NIX, Händler überwiegend arrogant und nicht hilfsbereit (keine Antwort ohne Geld), Ersatzteilwesen undurchsichtig: "sie müsen ma dat Birnchen scho mitbringen ich kann ihnen nit saaahn wat da drinne is mir hann da mehrere Sorten verbaut bei dem Modell... BITTE?"

Ich beschwere mich nicht wegen der 80PS, die reichen für meine Zwecke völlig, zum im Stau stehen brauchts nicht mehr das Motörchen langt um Klima und Musik "am leben zu halten", nur ne Automatik wär angenehm :-P

Wie will eine Marka Autos verkaufen wenn sie so mit ihren pot. Kunden umgehen. Ich bin wieder auf der Suceh nach einem Jahreswagen, aber eines ist sicher: Um Opel-Autohäuser werde ich einen seh weiten Bogen schlagen.

was hat denn der opel dealer mit der fahrzeugmarke zu tun ?

ich fahr 2 opel, aber zum opeldealer fahr ich aus verschiedenen gründen nicht und bin daher auch zufrieden.

wenn man sich nur auf den foh stützt sollte man einfach die marke wechseln und anscheinend bei audi bleiben, wenn die sich besser anstellen.

cu frosti

wie oft denn noch

dann kauf dir wieder einen Audi und ne Packung Tempos. Langsam wird es echt peinlich, was du hier abziehst

wie wärs wenn du mal den händler wechselst, bzw. mal ne freie werkstatt besuchst?!? anstatt hier immer über den einen zu schimpfen

Ähnliche Themen

den einen?

Ich war hier in der Gegend bei 5 FOH und heute 100km weiter (nähe Stuttgart) bei einem (De rmit der Inspektion) und wenn ich mir so die Beiträge hier im Forum durchlsese scheint Opel generell ein "Kundenfreundlichkeitsproblem" zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


scheint Opel generell ein "Kundenfreundlichkeitsproblem" zu haben....

JA !

aber war für mich jedenfalls kein problem zu weinen, hab mir dennoch 2 stück geholt, weil hier preis - leistung ziemlich stimmt.
opel mag schlecht in den meisten augen sein, aber preislich auch weit unter dem von audi und bmw, von daher sollte man immer die augen offen halten.
der E46 klappert laut forum auch und der kostet ca.10.000 mehr als meiner.

und wenn dein 540tkm audi weniger klappert als der EINE opel, dann kauf dir wieder deinen audi. damit hat hier keiner ein problem.

cu frosti

schwaben.... o.w.

setz dich in deinen audi und heule....

mann, das hält doch hier keiner mehr aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen