starke Vibrationen beim Bremsen

Audi A6 C6/4F

Hallo, seit 6 Monaten fahr ich jetzt einen Audi und habe ein Problem:
das Fahrzeug ist hinten richtig instabil, das Hinterrad Fahrerseits gibt Rückmeldung. Wenn ich Gas gebe, vibriert der Audi und es kommt von der Fahrerseite. Das Rad ist fest, ich dachte zuerst an die Radnabe aber die macht auch keine Geräusche. Beim Bremsen vibriert das Auto fürchterlich, man bekommt es mit der Angst zu tun, Problem ist aber er macht das nicht immer. Mein Schrauber meint es wäre das Differenzial?

Für Vorschläge wäre ich dankbar. Vielleicht kennt auch jemand jemanden aus Wiesbaden oder Umgebung der sich mt Audi auskennt.... LG aus Wiesbaden!

Beste Antwort im Thema

Also es waren die Beläge von brembo. Die Beläge haben keine Anzeichen gemacht schlecht zu sein, auch beim Ausbau war vom Auge her kein Mangel zu sehen. Es wurden dann Orginal Beläge von audi verbaut und alle Probleme waren weg. Kein quietschen kein stinken kein bremsen rubbeln.

Die Scheiben sind weiterhin von brembo

92 weitere Antworten
92 Antworten

Na das liest sich ja schon mal gut. Da weiß ich ich ja schon was ich nicht kaufen brauch.
Danke

Guten Abend wieder einmal!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheiben??

http://www.ebay.de/.../390928347584?...

Hat die jemand dran und wenn ja, gute oder schlechte Erfahrung gemacht damit??

Danke Frank

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:24:15 Uhr:


Guten Abend wieder einmal!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheiben??

http://www.ebay.de/.../390928347584?...

Hat die jemand dran und wenn ja, gute oder schlechte Erfahrung gemacht damit??

Danke Frank

Ist deiner etwa VFL? Weil du kleinere Scheiben brauchst.

Warum nimmst du nicht einfach originale AUDI Bremsscheiben? Damit wirst du wohl am wenigsten Probleme kriegen. Meine Bremsen wie eine 1, sind auch original und haben bestimmt schon 30tkm drauf.

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:24:15 Uhr:


Guten Abend wieder einmal!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheiben??

http://www.ebay.de/.../390928347584?...

Hat die jemand dran und wenn ja, gute oder schlechte Erfahrung gemacht damit??

Danke Frank

Moin !

Ich hatte die 347 (vorne) und 330 (hinten) gelocht vom Zimmermann !

War bis zum Schluss Top zufieden mit der Bremsleistung.

Gibt hier im Forum aber auch andere Erfahrungen....

mfg Senti

Ähnliche Themen

Zitat:

@kotakpay schrieb am 5. Mai 2015 um 09:02:19 Uhr:



Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:24:15 Uhr:


Guten Abend wieder einmal!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheiben??

http://www.ebay.de/.../390928347584?...

Hat die jemand dran und wenn ja, gute oder schlechte Erfahrung gemacht damit??

Danke Frank

Ist deiner etwa VFL? Weil du kleinere Scheiben brauchst.
Warum nimmst du nicht einfach originale AUDI Bremsscheiben? Damit wirst du wohl am wenigsten Probleme kriegen. Meine Bremsen wie eine 1, sind auch original und haben bestimmt schon 30tkm drauf.

Nein ist schon FL, hab nur die 16 Zoll Spalttabletten drauf reicht aber aus und wenn ich mal groß bin und Moos habe mach ich mir 17 Zoll drauf. Ja ich weiß, original ist bestimmt die beste Wahl!!

Hat es nicht mal geheißen, dass ab FL serienmäßig große Bremsnalage verbaut wurde? Oder war das nur beim 3.0TDI? Ist deiner 3.0TDI?

Zitat:

@kotakpay schrieb am 5. Mai 2015 um 20:55:16 Uhr:


Hat es nicht mal geheißen, dass ab FL serienmäßig große Bremsnalage verbaut wurde? Oder war das nur beim 3.0TDI? Ist deiner 3.0TDI?

Nein 2,7 TDI! Bj.10.2009

Vorne 1LG und hinten 1KD oder?
Nimm die ATE am besten von Autoteile Teufel und gut ist.

Zitat:

@Pitrie schrieb am 5. Mai 2015 um 22:15:25 Uhr:


Vorne 1LG und hinten 1KD oder?
Jo genau, die sind und brauche ich!

Zitat:

@Pitrie schrieb am 5. Mai 2015 um 22:15:25 Uhr:


Vorne 1LG und hinten 1KD oder?
Nimm die ATE am besten von Autoteile Teufel und gut ist.

Die Steine von ate sind auf jeden Fall griffiger als alles was ich bisher hatte... sagen auch Freunde bei denen ich von Audi Teile auf ATE umgerüstet hatte.

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 5. Mai 2015 um 22:18:12 Uhr:



Zitat:

@Pitrie schrieb am 5. Mai 2015 um 22:15:25 Uhr:


Vorne 1LG und hinten 1KD oder?
Jo genau, die sind und brauche ich!

Dann geh doch bitte auf die Seite von Autoteile Teufel und bestell die dort.

Sie sind ruckzuck da und ich hatte noch nie Probleme. Das Preis Leistungsverhältniss stimmt einfach.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Mai 2015 um 22:18:15 Uhr:



Zitat:

@Pitrie schrieb am 5. Mai 2015 um 22:15:25 Uhr:


Vorne 1LG und hinten 1KD oder?
Nimm die ATE am besten von Autoteile Teufel und gut ist.
Die Steine von ate sind auf jeden Fall griffiger als alles was ich bisher hatte... sagen auch Freunde bei denen ich von Audi Teile auf ATE umgerüstet hatte.

ATE ist Top. Scheiben wie Beläge. Da verzieht nichts wie bei Bosch was ich schon selbst erlebt habe.

Wie vertragen sich die orig. AUDI Scheiben mit ATE Keramik Bremsbelägen?

Wie schon geschrieben, am BMW hatte ich Brembo Max + ATE Keramik, hatte ganz schnell vibrieren beim Bremsen aus 160kmh+.

Was man so hört und liest gut => Angabe ohne Gewähr da ich selbst diese Kombination noch nicht montiert und daher keine eigenen Erfahrungswerte diesbezüglich habe 😉

ich habe seit ca. 600km neue ATE Power Disc Scheiben mit ATE Ceramic Belägen (vorne 347mm und und hinten 330mm). Bei Geschwindigkeiten über 200 km/h brummt es beim starken Bremsen und man muss recht kräftig aufs Pedal treten. Die Bremsen sind auch längst nicht mehr so bissig wie es die alten Originalen waren. Habe ich die falsche Kombination (Scheiben und Beläge) gewählt oder habt ihr sonst eine Idee wodurch das Brummen kommen könnte?

Weiter oben steht was von 700km bzw. 1400km Einfahrzeit wenn Scheiben und Beläge neu sind, ist es möglich das dann das Brummen weg ist ?

Bei geringeren Geschwindigkeiten (auf der Landstraße usw.) bremst der Wagen aber ganz normal. Nach dem Erneuern der Bremsen sind auch gleich die Sommerräder draufgekommen die vom Profil her nicht mehr die Besten sind aber noch paartausend Kilometer halten sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen