starke Vibrationen beim Bremsen ! :(

Audi S6 C5/4B

Hallo. Habe hier schon so viel gelesen aber nichts passendes.
Also Audi S6 4B Avant ´03.
Habe beim Bremsen starke Vibrationen im Fahrzeug. Wenn ich beim Bremsen in den Bereich zwischen 90 und ca. 30 komme sind sie am stärksten.
Bremsen sind neu waren auch schon beim Hersteller zum vermessen alles i.o. oberen Querlenker sind alle neu. Und unten sind die lager neu gekommen. Dazu ist auch eine neues KW Gewindefahrwerk verbaut.
Das lenkrad zittert nicht und auch im Bremspedal merke ich es nicht. als kein pumpendes Pedal.
Hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Achja. die reifen sind auch gewuchtet und i.o.

21 Antworten

also egal ob ich auf d oder auf neutral schalte es verändert sich nichts. wenn ich mit der handbremse bremse passiert es nicht also können wir von der vorderachse ausgehen. und an den bremsen kann es schon fast nicht liegen da wir alles geprüft haben. bremssättel funktionieren alle einwandfrei. scheiben und beläge sind in ordnung da sie zum hersteller eingeschickt wurden und mit protokoll zurück kamen. kann ja schlecht die antriebswelle ausbauen und schauen ob das problem weiterhin besteht also wie soll ich die antriebswelle prüfen?

Haste denn schon mal die Räder getauscht und die Radlager überprüft? Das ist alles in allem in nicht ganz 60min getan und kostet genau 0,00€

war mit dem auto auf einer rüttelplatte und da wurde nichts festgestellt und die radlager haben kein spiel und geräusche machen sie auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Albi2404


also egal ob ich auf d oder auf neutral schalte es verändert sich nichts. wenn ich mit der handbremse bremse passiert es nicht also können wir von der vorderachse ausgehen. und an den bremsen kann es schon fast nicht liegen da wir alles geprüft haben. bremssättel funktionieren alle einwandfrei. scheiben und beläge sind in ordnung da sie zum hersteller eingeschickt wurden und mit protokoll zurück kamen. kann ja schlecht die antriebswelle ausbauen und schauen ob das problem weiterhin besteht also wie soll ich die antriebswelle prüfen?

Für nen leihe natürlich nicht machbar. Aber ne antriebswelle ausbauen und auf rillen untersuchen und abnutzung dafür muss man ja nicht meister sein. Sonst hilft halt nur nen austausch mit einer gebrauchten. Anders gehts eben nicht. Einfach nur ziehen an der welle nützt nix. Muss halt komplet auseinander.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von Albi2404


also egal ob ich auf d oder auf neutral schalte es verändert sich nichts. wenn ich mit der handbremse bremse passiert es nicht also können wir von der vorderachse ausgehen. und an den bremsen kann es schon fast nicht liegen da wir alles geprüft haben. bremssättel funktionieren alle einwandfrei. scheiben und beläge sind in ordnung da sie zum hersteller eingeschickt wurden und mit protokoll zurück kamen. kann ja schlecht die antriebswelle ausbauen und schauen ob das problem weiterhin besteht also wie soll ich die antriebswelle prüfen?
Für nen leihe natürlich nicht machbar. Aber ne antriebswelle ausbauen und auf rillen untersuchen und abnutzung dafür muss man ja nicht meister sein. Sonst hilft halt nur nen austausch mit einer gebrauchten. Anders gehts eben nicht. Einfach nur ziehen an der welle nützt nix. Muss halt komplet auseinander.

Lach die idee wahr von dir ja net dumm. Antriebswellen vorn raus und fahren. Antrieb ist ja noch hinten und dann bremsen. Schon hast die lösung. Nein das ist Spaß. Wenn das vordere getriebe keinen gegendruck hat hast du schnell nen getriebeschaden🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Albi2404


wenn du es genau nimmst ist es ein tiptronikgetriebe wird aber als multitronik bezeichnet.

Ein Tiptronikgetriebe wird als Tiptronikgetriebe bezeichnet und ein Multitronikgetriebe halt als Multitronikgetriebe. 😉

Zu deinem Problem:

Wenn ich richtig gelesen hab hast du kein Schlagen oder Zittern der Lenkung?

Wenn irgendwas mit dem Fahrwerk/Bremsen wäre, müsste man eigentlich in der Lenkung etwas spüren.

Was für Vibrationen meinst du denn genau?

Könntest du das etwas näher beschreiben?

Gruß

wie soll ich es beschreiben ich sage einfach mal wie ein abs rattern nur das es die karosse ist und nicht so schnell. manche sagen dazu immer wupp wupp wupp. hatte das selbe schon mal als mein Lager antriebswelle getriebeseitig defekt war. da war es aber unter Last also nur beim beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen