1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Starke Vibrationen beim beschleunigen, V70-2 T5 Automatik

Starke Vibrationen beim beschleunigen, V70-2 T5 Automatik

Volvo V70 2 (S)

Hallo
Ich hab beim beschleunigen zwischen 90 und 120 Km/H starke Vibrationen am Fahrzeug. Nehm ich Gas weg sind die Vibrationen auch verschwunden. Unter- und oberhalb der genannten Geschwindigkeit ist nichts zu spüren, das Lenkrad bleibt in jedem Fall ruhig. Motor- und Getriebelager wurden von einem Jahr komplett neu gemacht.
Hab schon die Antriebswelle links getauscht weil ich das Gefühl hatte, die Vibrationen haben ihren Ursprung dort. Dabei habe ich festgestellt, dass die Welle im Getriebe ca 5 mm spiel hat. Die Welle lässt sich also im eingebautem Zustand ca. 5 mm hoch und runter bewegen.
Normal ist das wohl nicht...
Stammen die Vibrationen hierher oder hat noch jemand nen Tipp.
Danke und Grüße
Björn

23 Antworten

Ja. Weil er dann zwischenzeitlich auf 4 Füßen läuft.

Zitat:

@Lake Simcoe schrieb am 13. Juli 2021 um 22:57:44 Uhr:


Ja. Weil er dann zwischenzeitlich auf 4 Füßen läuft.

Hallo, wie prüft man die Injektoren..? Da müsste doch dann aber ein Fehlercode hinterlegt sein, oder?

Nicht zwangsläufig. Aber bei mir hieß es Zündaussetzer. Hab ich mit Vida getestet. Und viele brauchen neue Stecker für die Injektoren.
Oder hören. Es macht Pf Pf Pf..... wenn er zum Brennraum undicht ist.
Dann zündet er auch nicht ohne Kompression.

@foodtek
Ich bin noch nicht weitergekommen mit dem Problem. Ich fahre das Auto mit Gewackel, auch wenn’s keinen Spaß macht.
Getriebe war beim Getriebespezialist, daher kommt’s nicht.
Antriebswelle links ist getauscht, rechts steht noch aus- Kostengründe.
Zündprobleme möchte ich ausschließe da das Problem abhängig von der Geschwindigkeit ist…
Ich forsche weiter…
Gruß Björn

Ähnliche Themen

Hast Du mal versucht mit Vida beim fahren auszulesen, vielleicht wird sich da was zeigen

Also, glücklicher war ich selten. Heute wurde die Antriebswelle rechts getauscht, nachdem ja schon fast alles andere getauscht wurde und… das Gewackel ist weg!!!
Jetzt noch die Geometrie der Räder einstellen und alles gut.

Zitat:

@hansmaulwurf10 schrieb am 13. September 2021 um 14:03:28 Uhr:


Also, glücklicher war ich selten. Heute wurde die Antriebswelle rechts getauscht, nachdem ja schon fast alles andere getauscht wurde und… das Gewackel ist weg!!!
Jetzt noch die Geometrie der Räder einstellen und alles gut.

DAnke für Deine Rückmeldung, das lässt hoffen, bei mir ist es ähnlich mit den Symptomen, Antriebswelle wäre auch bei mir der letzte Versuch, auf einer Seite hab ich die nämlich auch schon gewechselt, weil sie Geräusche gemacht hat...hast Du sie neu eingebaut, oder gebrauchtes Teil..?

Ich nehme nur zur Überschrift Stellung. Schon sehr lange bemerke ich beim Beschleunigen, wie der S80 zittert, so sehr, dass im Rückspiegel die hintere Landschaft durch Zittern undeutlich wird.

Ich wusste lange nicht, was ein Zweimassen-Schwungrad (ZMSR) für eine Aufgabe hat. Jetzt ist mein S80 in der Werkstatt und bekommt ein ZMSR aus einem V70 mit 110.000km eingebaut.

Ich bin ziemlich sicher, dass er heute Abend beim Abholen sanft ist beim Gasgeben. Angeblich dauern die Montagearbeiten ca. 8 Stunden.

Ein gebrauchtes ZMS?
Puh, viel Glück. Hast du wenigstens die Kupplung (falls noch die erste) mit erneuern lassen?
Grüße Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen