Starke Schleifgeräusche Trommelbremse

Opel Corsa C

Hi!

Habe hier einen 2003er Corsa C,der seit ein paar Wochen unregelmäßige sehr starke Schleifgeräusche von der Trommelbremse produziert.
Das Geräusch ist identisch mit völlig abgefahrenen Belägen an der Vorderachse,als wenn Metall auf Metall schleifen würde.

Die Beläge hinten wurden vor einem Jahr erneuert,die RBZ sind ebenfalls neuwertig und das System ist entlüftet.
Das Geräusch tritt ausschließlich beim Bremsen auf,nicht beim Fahren.

Mit der Handbremse ist es ebenfalls reproduzierbar.
Die Beläge und die Mechanik sind leichtgängig.

Hat Jemand eine Idee?

Gruß,Martin

21 Antworten

Na dann sind die Beläge verglast.

Ist dir denn beim auseinander nehmen was aufgefallen? Seltsame Spuren an Trommel oder belägen? Wenn du schreibst es klingt wie Metall auf Metall, muss da ja auch was schleifen und das sollte dann auch Spuren hinterlassen. Es kann ja gar nicht mehr anders sein als dass der Rbz bei betätigen etwas gegen die Trommel drückt, denn ansonsten gäbe es keine Geräusche.

Also bei mir war es die schmale Führung der Trommel. Die war teilweise weggerostet und hat sich nach außen gebogen. Habe sie dann wieder so gut es ging in Form gedrückt und das schleifen war weg.

Im Anhang ist ein Bild meiner aktuellen Trommel. Da sieht man es noch.
Ich bin mir aber fast sicher, dass du das Geräusch dann dauerhaft hören würdest und nicht nur beim bremsen. Aber wer weiß ... einen Blick ist es denke ich wert.

Zitat:

@Kiwi_89 schrieb am 11. November 2018 um 20:07:14 Uhr:


Es kann ja gar nicht mehr anders sein als dass der Rbz bei betätigen etwas gegen die Trommel drückt, denn ansonsten gäbe es keine Geräusche.

Ja,so ist das wohl.
Es ist ja auch kein leichtes Schleifen,sondern wirklich laut,so,als wenn an der Vorderachse die Beläge komplett runter wären und die Trägerplatte auf der Scheibe schleifen würde.

Es kommt aber definitiv von hinten und lässt sich auch mit der Handbremse provozieren.
Die Beläge sind top und nicht verglast,auch die Trommel ist noch nicht am Verschleißmaß angekommen.

Gefühlt kommt auch kaum Bremsleistung an der Hinterachse an,das ABS reagiert schon bei stärkeren Bremsungen.

Martin

Ähnliche Themen

Also ich würde dir in diesem Fall empfehlen die Trommel zu tauschen, egal ob sie schon an der Grenze angekommen ist oder nicht. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit dein Auto mal auf nen Prüfstand zu bringen. Aber wenn du sagst du hast das Gefühl es kommt kaum bremsleistung an klingt das so als wäre die Trommel hinüber bzw. Die belägen drücken sich nicht richtig dagegen. Was sagt denn die Leistung der Handbremse? Ist die wenigstens gegeben oder auch unzureichend? Ich glaube es gibt auch beläge die etwas dicker sind, gerade für den Fall wenn die Trommel schon etwas runter gebremst ist oder irre ich mich da? Habe schon seit Jahren nur noch Autos mit Scheiben hinten und bei Trommeln nicht mehr so ganz den Durchblick.

Mal ehrlich...

Trommel Top
Beläge einwandfrei

Dann kann es auch keine Geräusche machen...

Denk doch bitte mal nach.
Was kann die Geräusche verursachen?
Wenn man bremst oder die Handbremse zieht dann legen sich die Beläge an die Trommel. Soweit so gut so richtig.

Wenn es dann Geräusche gibt kann es nur dort entstehen. Wenn es an der Trommel läge dann würde das Geräusch irgendwann verschwinden. Weil es dann nämlich abgerieben wäre.

Aber - wenn es an den Belägen lieg dann geht es nicht weg.
Dazu passt auch das du das Gefühl hast das du zu wenig Bremsleistung hast.

Ergo - einmal neue Beläge und gut ist.

Was du mal versuchen kannst: Handbremse so einstellen das sie bei einem Zahn schon leicht reibt und dann so mal fahren. Aber die Temperatur der Bremse im Auge behalten. Wenn es dann irgendwann leiser wird hast du den Fehler.

Moin, halte dich an 0950_APAL ...
War bei mir so wie von dir beschrieben. Nach 1 Jahr nachdem der Corsa gekauft wurde kamen nach und nach, teils unregelmäßig, die von dir beschrieben Geräusche! Komplette Innenleben von den Trommeln gekauft und ein halbes Jahr spazieren gefahren! Dann war das Geräusch nahezu dauerhaft und ganz schlimm beim Bremsen da! Als wir dann vorne die Beläge machen mussten haben wir auch hinten gemacht. Hatte schon Angst das ich nun auch neue Trommeln brauche!
Aufgemacht, dumm geschaut da alles noch ordentlich aussah und noch wirklich viel auf den Backen drauf war ...
Da die Trommeln offen waren und ich die neuen Backen schon hatte, einfach gewechselt und siehe da, das Geräusch war weg und ist noch immer weg!

Zwar etwas spät, aber vielleicht hat noch mal jemand dieses Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen