Starke Rußentwicklung beim beschleunigen

Renault Espace IV ( JK )

Habe eine Espace 3,0 Diesel Bj. 8 2003 und habe das Problem das er beim Beschleinigehn und Bergan starke Rußentwicklung zeigt.
es wurde mir gesagt das dies am Abgasrückführ-Ventiel liegt (Vergrustung) nun meine Frage kann man dieses reinigen, oder wo bekommt man dieses günstig?
(Fehlermeldung / Abgassystem)
Wer kann helfen?
MfG
Dietmar

22 Antworten

Wenn es schon zu einer Fehlermeldung kommt, brauchst du dann neu EGR. Kostet ca 700€ mit Arbeit. Das kannst du probieren: eine Deckel zwischen Ansaugbrücke und EGR-Leitung einbauen. Deckel musst du selber aus Blech rausschneiden.

Hallo Dietmar,

ich kann Dir nur sagen, dass bei meinem 3.0Dci (auch Bj 2003) dies seit bzw. ab 65tkm so ist. Trotz Austausch der Einspritzpumpe (inkl. Egr) hat dies nur max. 10tkm gehalten.

Ich habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt, und beschleunige beispielsweise auf der Überholspur nicht so stark.

Aber peinlich ist es mir immer noch.

Fragen: Seit wann ist dies bei Dir? Wieviel km Laufleistung hat deine Espace?

Startet dein Espace morgens "schwieriger"?

Grüße

Alfonso

Hallo,
vielen Dank für die Antwort, kannst Du die Sache mit dem Deckel etwas näher beschreiben?
MfG
Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von sommer57


Hallo Dietmar,

ich kann Dir nur sagen, dass bei meinem 3.0Dci (auch Bj 2003) dies seit bzw. ab 65tkm so ist. Trotz Austausch der Einspritzpumpe (inkl. Egr) hat dies nur max. 10tkm gehalten.

Ich habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt, und beschleunige beispielsweise auf der Überholspur nicht so stark.

Aber peinlich ist es mir immer noch.

Fragen: Seit wann ist dies bei Dir? Wieviel km Laufleistung hat deine Espace?

Startet dein Espace morgens "schwieriger"?

Grüße

Alfonso

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort,
mein Espace hat ca. 122tkm und läuft ansonsten normal.

Zitat:

Original geschrieben von ramona15563


Hallo,
vielen Dank für die Antwort, kannst Du die Sache mit dem Deckel etwas näher beschreiben?
MfG
Dietmar

EGR-Leitung ist mit Ansaugbrücke mit einer Schraube und einem Stehbolzen ( 8-Torxnuss) mit Mutter befestigt. Also Schraube und Stehbolzen mit Mutter rausschrauben, und zwischen Leitung und Brücke eine Deckel legen, danach alles wieder festschrauben.

Du kannst auch noch eine Foto vom Motor machen,dann kann ich markieren, wo das ist.

Hallo Proreno,
was soll das Blech bewirken?
Wird dadurch die Rußentwicklung geringer?

Dietmar

Ja.Der Motor wird dadurch nur sauberes Luft kriegen.Hast du schon alle Luftschläuche konntrolliert? Pfeift was im Motor beim Beschleunigen?

Die Motor Geräusche sind in Ordnung!
Auf was für Schläuche muß ich in besonderen achten?
Ich schicke dir Morgen im laufe des Tages ein Bild vom Motorblock (wegen dem Einzeichnen)
Kann es eigentlich auch noch andere Ursachen für das starke Rauchen geben?

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar

Hauptursache für schwarze Rauchentwicklung ist Luftmangel. Ganz bezonders auf die Ladedruckschläuche ( zwischen Turbolader und Ladeluftkühler, zw. LLKühler und Ansaugbrücke) achten. Für so ein Fall gibt es auch ein Softwareupdate bei Renault.

Danke,
bis Morgen.

Dietmar

Sorry konnte Bild nicht hochladen, es muß also auch so gehen.

Aber einmal eine andere Frage,es wird in anderen Beiträgen geschrieben das man das Abgas-Ventil reinigen soll.
Wie soll das gehen mein Mechaniker sagte das man das Ventil nicht auseinander nehmen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar.

EGR kann man schon reinigen, aber nicht bei 3.0 V6 Diesel. Wenn Deckel nichts bringt, musst du EGR erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen