1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. starke Reifenabnutzung an den Innenseite

starke Reifenabnutzung an den Innenseite

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
war letztens in der Werkstatt wegen leuchtender KAT/ (NOX Sensor) Warnung. Dabei hat die Werkstatt einen erhöhten Verschleiß der Reifeninnenseite festgestellt. 80.000km in 2,5 Jahren, davon ca. 30.000km auf Winterreifen (gleiches Phänomen nur nicht so ausgeprägt)
Bekomme heute 4 neue + Achsvermessung. Konnte jemand dies bei sich auch feststellen? Liegt das am Fahrstil (Schnelle Kurven bzw. Autobahnkurven)?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voodoo-online


Hallo,
war letztens in der Werkstatt wegen leuchtender KAT/ (NOX Sensor) Warnung. Dabei hat die Werkstatt einen erhöhten Verschleiß der Reifeninnenseite festgestellt. 80.000km in 2,5 Jahren, davon ca. 30.000km auf Winterreifen (gleiches Phänomen nur nicht so ausgeprägt)
Bekomme heute 4 neue + Achsvermessung. Konnte jemand dies bei sich auch feststellen? Liegt das am Fahrstil (Schnelle Kurven bzw. Autobahnkurven)?

Normalerweise deutet eine starke einseitige Reifenabnutzung auf eine falsche Spur-/Sturzeinstellung hin.

Das sieht nach falschem Sturz aus.

Das liegt nicht am Fahrstil, es sei denn du bewegst dich täglich auf Sicherheitstrainings mit Schleuderkurs.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Das sieht nach falschem Sturz aus.

Das liegt nicht am Fahrstil, es sei denn du bewegst dich täglich auf Sicherheitstrainings mit Schleuderkurs.

... und da wären doch wahrscheinlich eher die Außenseiten blank, oder??

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Ja...ich hatte mal einen Mietwagen in einer äußerst kuvenreichen und bergigen Gegend, Profiltiefe innen: 2mm, mitte 5mm, außen: 0mm. 🙄

Außen 0 kann ich verstehen, mitte 5, innen 2 sieht für mich aber auch nach zu wenig Luftdruck aus, oder liege ich da völlig daneben?

Gruß wirei

So, mal eine Rückmeldung. Spur und Sturz vermessen, alles OK. Reif-Reifenhändler meinte, wenn Fahrstil dann außen abgenutzt, also wie einige Vorredner bereits bemerkt. Eine Erklärung für diese Abnutzung konnte er auch nicht liefern.
Mal sehen wie lange die neuen halten.

Zitat:

Original geschrieben von wirei



Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Ja...ich hatte mal einen Mietwagen in einer äußerst kuvenreichen und bergigen Gegend, Profiltiefe innen: 2mm, mitte 5mm, außen: 0mm. 🙄
Außen 0 kann ich verstehen, mitte 5, innen 2 sieht für mich aber auch nach zu wenig Luftdruck aus, oder liege ich da völlig daneben?

Gruß wirei

War auch mein erster Gedanke ...

Hallo,

Hab bei meinem nachgeschaut, nach 50.000km kein Anzeichen dass die Reifen ungleichmässig abnutzen (weder Sommer noch Winterreifen)

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von wirei


Außen 0 kann ich verstehen, mitte 5, innen 2 sieht für mich aber auch nach zu wenig Luftdruck aus, oder liege ich da völlig daneben?

Gruß wirei

War auch mein erster Gedanke ...

Das ist durchaus möglich, es war, wie gesagt, ein Mietwagen. War wohl eine Kombination aus zu wenig Luftdruck und extremer Kurvenheizerei. Bei nur zu wenig Druck wären es wahrscheinlich außen und innen 2 mm Restprofil gewesen.

Bei meinem Sharan ist die Abnutzung auch gleichmäßig an allen Reifen. Fahre Sommer- und Winterreifen in 17" mit 2,7 bar.

2,7 Bar hatte ich auch mal eine Weile...aber selbst in der C-Einstellung donnern die Reifen zu hart durch...bin wieder bei 2,5 Bar und siehe da, er federt wieder butterweich......🙂

Habe dasselbe Problem. Vorderreifen innen bis auf die Karkasse blank, aussen gut. Luftdruck 2.7. Teilweise Anhängerbetrieb bis zu 2.4 to. Öfters Vollgasfahrten.

Wie sieht dein Fahrprofil aus?

Interessantes Phänomen. Anhängerbetrieb dürfte den Vorderreifen eigentlich gar nix machen, und hinten ebenso nix wenn die Stützlast nicht überschritten wird. Innerhalb der zugelassenen Beladungen wird man auch kein ungleiches Abnutzen sehen.

Alle 4 innen abgefahren kann eigentlich nur ein Fahrwerksproblem sein (Fehleinstellung - ist das die gleiche Werkstatt die ihn ausgeliefert hat und wo Du immer bist?).

Falscher Reifendruck geht eigentlich immer entweder auf beide Flanken (zu wenig Druck) oder auf die Reifenmitte (zuviel Druck). Dass sich durchs "Kurvenräubern" eine ungleiche Abnutzung ergibt halte ich für Fahrzeuge, die nicht ausschließlich auf Rundkursen bewegt werden UND nicht mit Rennreifen bestückt sind für ein Märchen. Dafür sind die Gummimischungen und die Lauffläche viel zu hart und der Reifendruck viel zu hoch. Wenn sowas mal jemand hatte und wirklich viel und schnell durch Kurven gefahren ist, dann war der Sturz falsch und das die Ursache dafür (Klassiker beim Primitiv-Tieferlegen durch kürzere Federn, oder durch falsche Felgen (falsche Einpresstiefe ET)).

nur Vorderräder sind betroffen. Reifen sind Serie 18 Zoll, Sportfahrwerk ist auch Serie

Hallo,
habe gerade bei dem Sharan BJ Mai 2011) die Winterreifen montieren lassen. Die Sommerreifen sind hinten auf der Innenseite abgelaufen. Das Auto hat ca. 65.000 km gelaufen, davon haben die Sommerreifen ca. 50.000 km. Lasse eine Achsvermessung durchführen. Scheint wohl ein Schwachpunkt zu sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen