Starke Motorgeräusche / Klappern X20XEV

Opel Vectra B

Hi,

habe folgendes Geräusch bei meinem Vectra B Caravan Bj. 97 (X20XEV) festgestellt:

http://www.vidup.de/v/5n7cz/

Hat jemand eine Idee woher das kommt? :/

Wenn der Motor ca. 30min gelaufen ist, dann ist das Geräusch manchmal komplett weg und manchmal kaum hörbar.
Aber nie so extrem wie wenn er kalt ist (so wie im Video).

Lg

23 Antworten

Vergiss aber nicht den Motor abzustützen.Bei Video 1 konnte ich überhaupt nichts hören,da du hauptsächlich nur im inneren des Fahrzeug's warst. Aber meines erachtens würde ich schon auf einen der Riemen tippen.Schraub halt alles runter und suche nach schleifspuren.Mich irritiert aber nach wie vor ,daß das geräusch nach längerem Laufen verschwindet.
Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von matze50


Vergiss aber nicht den Motor abzustützen.Bei Video 1 konnte ich überhaupt nichts hören,da du hauptsächlich nur im inneren des Fahrzeug's warst. Aber meines erachtens würde ich schon auf einen der Riemen tippen.Schraub halt alles runter und suche nach schleifspuren.Mich irritiert aber nach wie vor ,daß das geräusch nach längerem Laufen verschwindet.
Gruß
Matze

Würde mich interessieren ob Du den Fehler gefunden hast und was es war.

Habe auch ein Geräusch,ich glaube es kommt vom Zahnriemen,aber man kann es nicht genau erkennen wo das Geräusch herkommt.

Wenn der Motor etwas länger läuft ,dann habe ich das Gefühl das dieses Geräusch leiser ist.

Es beunruhigt mich schon mit so einem Geräusch rum zufahren.

Wer kann mir einen Rat geben ???

Gruss Kurti mit Gurti

Kann dir nur den Rat geben, das zu checken was hier vorher beschrieben wurde.

das könnte aber auch eine spann- oder umlenkrolle sein die ein lagerschaden hat.

Ähnliche Themen

kenne dieses geräusch mit dem angegebenen verhalten von meinem alten kadett da war es die wasserpumpe wenn er warm wurde war das geräusch leiser bis ganz weg

gruß andré

Hi,
hatte vor einer Woche mal die Zahnriemenabdeckung ab.
Folgendes habe ich gefunden:

http://www.vidup.de/v/DZCET/

Die eine Umlenkrolle hat einen Lagerschaden.
Wenn alles erneuert ist, mache ich noch mal ein neues Video.
Danke für eure Hilfe.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von CaliC20LET


Hi,
hatte vor einer Woche mal die Zahnriemenabdeckung ab.
Folgendes habe ich gefunden:

http://www.vidup.de/v/DZCET/

Die eine Umlenkrolle hat einen Lagerschaden.
Wenn alles erneuert ist, mache ich noch mal ein neues Video.
Danke für eure Hilfe.

Lg

Super Dein Video,werde wenn es nicht mehr so kalt ist,auch die Abdeckung abmachen und schauen ob es auch von einer Umlenkrolle kommt mein Geräusch.

Hat mir sehr geholfen dein Video ,

Zitat:

vielen Dank !
Kurti mit Gurti

Zitat:

Original geschrieben von Kurti mit Gurti



Zitat:

Original geschrieben von CaliC20LET


Hi,
hatte vor einer Woche mal die Zahnriemenabdeckung ab.
Folgendes habe ich gefunden:

http://www.vidup.de/v/DZCET/

Die eine Umlenkrolle hat einen Lagerschaden.
Wenn alles erneuert ist, mache ich noch mal ein neues Video.
Danke für eure Hilfe.

Lg

Muss noch einmal berichtigen!
Auch wenn die Umlenkrollte defekt war, war sie nicht für das Geräusch verantwortlich, sondern die Spannrolle. Der Zeiger für die Vorspannung hat an der Wasserpumpe geschliffen 😮
Beim Zahnriemenwechsel habe ich dies dann festgestellt (siehe Vid. 1).
Nachdem die Spannrolle & alles andere gewechselt war, lief der XEV wieder ruhig und leise (Vid. 2) :-)
PS: Bei beiden Videos war kein Luftfilter verbaut, deshalb klingt der Motor so komisch.

Video 1: http://www.vidup.de/v/XWmJ5/

Video 2: http://www.vidup.de/v/J5hKr/

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen