Starke Abnutzung Bridgestone Turanza 235/50 R18

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

bei mir werden nach 2 Jahren die Sommerreifen mit starken Flankenverschleiß innen beanstandet. Ab Werk sind die Bridgestone Turanza drauf. Ich schätze die haben max. 25T km weg.
Gibt’s da Erfahrungen?
VG
Arni

8 Antworten

Oh ja…. Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht und kann es nur bestätigen. Bei mir war bei rund 55000 km Schluss, bin aber davon sicher die Hälfte mit Winterrädern gefahren. Die Winterräder sehen vom Profil noch immer aus wie neu. Die Sommerreifen waren nach eben auch rund 25-30.000 km komplett im Eimer. Nix mehr drauf. Hätte nur noch für Formel 1 getaugt. Völlig unerklärlich, warum die sich so schnell abgefahren haben.

Der Reifenverschleiß ist eben Fakt. Fronttriebler mit diesem hohen Gesamtgewicht, der meist kopflastigen Achslastverteilung und dem insbesondere beim Diesel hohen Drehmoment schon beim anfahren haben nunmal einen erhöhten Abrieb. Messt mal bei Euren Winterreifen, ob die noch ihre eigentlich notwendigen 4 mm haben. Optisch täuscht man sich da leicht.
Hatte vorher einen California Beach 4motion; da war der Verschleiß geringer, da sich Dreh- und Anfahrmoment eben auf alle vier Räder verteilt hatte.

Zitat:

@Hofrcfly57 schrieb am 26. Februar 2025 um 12:38:53 Uhr:


Der Reifenverschleiß ist eben Fakt. Fronttriebler mit diesem hohen Gesamtgewicht, der meist kopflastigen Achslastverteilung und dem insbesondere beim Diesel hohen Drehmoment schon beim anfahren haben nunmal einen erhöhten Abrieb. Messt mal bei Euren Winterreifen, ob die noch ihre eigentlich notwendigen 4 mm haben. Optisch täuscht man sich da leicht.
Hatte vorher einen California Beach 4motion; da war der Verschleiß geringer, da sich Dreh- und Anfahrmoment eben auf alle vier Räder verteilt hatte.

Mag sicher in Maßen richtig sein, erklärt aber nicht, warum meine Winterreifen mit mittlerweile noch viel höherer Laufleistung aussehen wie neu

Der Grund warum ich Reifen Premium bei mir mit in den Leasingvertrag genommen habe. Wenn dann noch ordentlich was angehängt wird, ist der Effekt noch extremer.

Edit:
Bezog sich auf den Beitrag von Hofrcfly57

Ähnliche Themen

@Arni_LE @Passatbaby82 hattet ihr davor auch schon ein Bussle? Bei mir im Schwarzwald bergig und kurvig hab ich sage und schreibe 15000km geschafft und die sind komplett am arsch. Hab davor ein T5 Edition 25 4 Motion gehabt da war immer nach zwei Sommer auch Schluss mein MV EZ09/22 hat jetzt erst 25000 km. Brauche dieses Jahr neue Sommer Reifen 2 Stück und das selbe bei den Winterreifen. Hab erst letztens nochmals die Spur einstellen lassen übrigens jetzt schon zweimal seit ich ihn hab

Vorne innen links wie rechts.jpg

Welcher Sommerreifen wäre denn für den MV zu empfehlen?

Ich fahre auf allen Fahrzeugen conti Premium contact aktuell die Version 7. Und hätte noch nie Probleme damit, perfekt ausgeglichen. Diese kommen dann auch auf den t7 wenn die originalen abgefahren sind. Im Winter dann die wintercontact ts870 p.

Zitat:

@der13BIG-L schrieb am 27. Februar 2025 um 19:51:41 Uhr:


Ich fahre auf allen Fahrzeugen conti Premium contact aktuell die Version 7. Und hätte noch nie Probleme damit, perfekt ausgeglichen. Diese kommen dann auch auf den t7 wenn die originalen abgefahren sind. Im Winter dann die wintercontact ts870 p.

Das kann ich genauso unterschreiben. Früher einmal Vredestein Winterreifen auf dem Polo gehabt. Die waren Mega auf dem Auto.
Aber ab da auf dem Passat und Sharan nur Conti. Der Multivan hat jetzt Seperit Winter. Ich bin gespannt. Sind erst 7000km alt. Sommer weiß ich gar nicht, was der hat. Hatte ich noch nicht drauf, weil er direkt mit Winter geliefert wurde. Aber leider nicht das premium reifen Paket im Leasing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen