Stark verölt vor dem Öleinfüllstutzen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Freunde

Rund um den Öleinfüllstutzen und speziell vor dem Stutzen bis runter zur Lichtmaschine ist es stark verölt. Für mich sieht es so aus als ob das Öl rund um den Einfüllstutzen Austritt. Den letzten Ölwechsel hatte er vor über einem Jahr also kann es nicht vom Öl auffüllen sein. Was ist da los,ist vielleicht eine Dichtung defekt?Hab euch mal ein paar Bilder dazugepackt.

Grüsse aus dem hohen Norden

20150616-191051
20150616-190636
20150616-190723
Beste Antwort im Thema

Alle 60-80tkm neuen Ölabscheider und gut ist !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Warum ist das ersetzen des kompletten Ölabscheider nicht so einfach? Ich hatte mir damals den einfach neu bei MB gekauft (kam incl. Öleinfülldeckel), alten abschrauben, neuen draufschrauben, total easy. Ich glaub nicht das es die Membrane einzeln gibt.

Hatte ich bei mir auch. Neuen Ölbscheider drauf und der Käse ist gegessen. Das Wechseln geht ganz locker

Moin Moin ! Ich weiß recht nicht ob das bei mir alt oder neue ist! Ich hatte auch Probleme die passende Teile zu finden! Ich werd mal Fotos machen, da sieht man es , das es anders ist ! ( w211 bJ 2008, 220 CDI , 170PS, 5-G Automatik)

Das sind meine Problemstellen !

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen

Okay, ist etwas verbauter als beim Vormopf, aber vom Grundprinzip identisch. Am einfachsten fragst du mal hier ganz lieb, ob wer die Ausbauanleitungen aus dem WIS posten kann, dann sollte ersichtlich sein wo sich die Schrauben auf der linken Seite verstecken bzw drankommt. Rechte Seite muss der Luftfilterkasten raus, ist aber auch kein Akt, sollte nur gesteckt sein wie beim Vormopf, wenn sich da nichts verändert hat.

Hab schon länger nach Ölabscheider gesucht und nichts ähnliches gefunden, dann dachte das es eigentlich irgendwie einfacher gehen soll als ganze Abdeckung abzumachen! Deswegen fragte ich nach Membrane! Es ist viel zu viel Arbeit Abdeckung zu wechseln!
Na ja dann muss wohl zu MB vielleicht können die mir was kostengünstigeres empfehlen!
Vielen Dank!!!!

Luftfilterkasten ausbauen und dann sieht man die drei Schrauben. Ganz schnell und einfach zu tauschen

martinusrot, guck die Fotos erst einmal an ! Hab jetzt mir so ein Teil ( Bild) und da hab ich die Membran ausgebaut und bei mir angebaut! Hoffe das es klappt !
Danke Leut !!

Asset.PNG.jpg

Das hatte ich mit meiner Antwort gemeint. Ich hatte bei mir auch das komplette Teil getauscht weil ich das gleiche Problem hatte und danach war Ruhe. Du musst den Luftfilterkasten komplett abbauen und dann kommst du an die anderen Schrauben dran. Ich habe aber auch den Entlüfterschlauch mit gewechselt weil dieser auch etwas feucht war

Das Teil passt bei mir gar nicht! Hab nur die Membran da rausgenommen!

Dan ist das nicht für ein Mopf denke ich. Vielleicht hast du Glück mit der Membrane. Vg

Hallo Edjka,
habe das selbe Problem wie Du. Ich möchte auch nicht den Ventildeckel abbauen sowie viele andere Teile. Wie hast Du es geschafft den Ölabscheider zu öffnen? Hat es mit der neuen Membran geklappt?

Danke im Voraus!

Zitat:

@pony24m schrieb am 5. Januar 2020 um 22:21:32 Uhr:


Hallo Edjka,
habe das selbe Problem wie Du. Ich möchte auch nicht den Ventildeckel abbauen sowie viele andere Teile. Wie hast Du es geschafft den Ölabscheider zu öffnen? Hat es mit der neuen Membran geklappt?

Danke im Voraus!

3 Schrauben ab und neuen ölabscheider verbauen

Zitat:

@pony24m schrieb am 5. Januar 2020 um 22:21:32 Uhr:


Hallo Edjka,
habe das selbe Problem wie Du. Ich möchte auch nicht den Ventildeckel abbauen sowie viele andere Teile. Wie hast Du es geschafft den Ölabscheider zu öffnen? Hat es mit der neuen Membran geklappt?

Danke im Voraus!

Beim Deckel aufmachen, sind mir paar Klipps abgebrochen! Also wenn du es hinkriegst vorsichtig aufzumachen, dann klappt’s bestimmt!

Hallo zusammen. Ich würde auch gerne den Ölabscheider komplett erneuern. Habe einen S211 Mopf mit 170 PS, OM646.821. Auf dem Teil steht A646 010 12 62. Ich finde im Netz leider nur A646 010 14 62. Gibt's das Teil nur bei Mercedes oder wurde die Teilenummer geändert? Wäre Klasse wenn mir jemand weiterhelfen kann. Leider ist Wochenende sonst würde ich beim freundlichen anrufen. Danke im vorraus, Gruß Stone

IMG_20210320_131612.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen