stark unterschiedlich verschlissene bremsbeläge.
moin moin.
ich hatte vorhin vorne die beläge neu gemacht.
auf beiden seiten ist die innenseite sehr stark verschlissen.
klar da sitzt der kolben und die beläge haben eh ein bischen mehr verschleiß, aber so stark unterschiedlich hatte ich das bisher noch nicht.
ich konnte keine defekte fest stellen und es war auch alles gangbar.
meine theorie:
da ich selten stark bremse und eher vorrausschauend fahre, hat der innere belag quasi die ganze arbeit gemacht.
oder hat jemand noch ne andere idee was da schief gelaufen ist.
die beläge haben ca 70-80 tkm auf der uhr.
6 Antworten
Ne...kommt so hin !
Wenn die Sattelführung auch mal etwas "Schiere" bekommen hat dann sollte alles passen.
Vorne ist immer weniger drauf als außen, deshalb haben die inneren auch die Verschleißanzeige 🙂
ja die kolbenseite ist immer stärker verschlissen als die nicht kolbenseite.
aber so stark hatte ich das bisher bei noch keinem fahrzeug.
der äußere belag z.b. ist nur 3 mm verschlissen im vergleich zum neuen.
Zitat:
@StefanXL schrieb am 25. April 2025 um 21:54:06 Uhr:
ja die kolbenseite ist immer stärker verschlissen als die nicht kolbenseite.
aber so stark hatte ich das bisher bei noch keinem fahrzeug.
der äußere belag z.b. ist nur 3 mm verschlissen im vergleich zum neuen.
Habs gesehen... schon heftig....
Gewöhn Dir mal vernüftiges Bremsen an..ist schließlich nen A6 😁 (Scherz) 😉
Da "hingen" entweder die Sättel oder Beläge fest oder es wurden innen und außen unterschiedliche Beläge verbaut. Ich habe auch schon Bremsen gesehen, da haben Helden nur die äußeren Beläge gewechselt, weil die neuen, inneren keinen Sensor hatten, da wurden dann einfach die alten drin gelassen.
Ähnliche Themen
Die Bremsanlage vorn ist beim A6 4F wenig anfällig was Schwergängigkeit des Sattels betrifft, da die Bolzen sehr gut geschützt sind.
Selbst bei kompletter Nichtpflege hatte wir nach vielen Salzwintern keine Probleme. Ganz anders hingegen die Hinterachse.
Fuer uns sieht das auch so aus, als wurde hier nicht immer paarweise getauscht
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 26. April 2025 um 06:55:55 Uhr:
Die Bremsanlage vorn ist beim A6 4F wenig anfällig was Schwergängigkeit des Sattels betrifft, da die Bolzen sehr gut geschützt sind.
Selbst bei kompletter Nichtpflege hatte wir nach vielen Salzwintern keine Probleme. Ganz anders hingegen die Hinterachse.Fuer uns sieht das auch so aus, als wurde hier nicht immer paarweise getauscht
also das kann ich ausschließen, da ich vor 3 oder 4 jahren vorne und hinten alles getauscht hatte mit ate teilen.
die gummibuchsen sind schier und nicht verschlissen.
die stiftbolzen sind sauber und gangbar.
hinten z.b. passt das verschleißbild, da sind die inneren beläge ca 2-3 mm mehr verschlissen als die äußeren.