Stargas auf Icom JTG umrüsten
Fahre jetzt seit einiger Zeit die Stargas LPG Anlage in meinem BMW320i E46 und bin auch ziemlich zufrieden. Allerdings stört mich der Leistungsverlust und das "warmfahren" bevor die Anlage auf Gas umstellt. Mit der neuen Icom JTG Direkteinspritzung ist laut Hersteller eine Leistungssteigerung, weniger Mehrverbrauch und eine nur 55 sekündige Aufwärmphase vorhanden. Das finde ich schon interessant. Wie groß ist denn wohl der Aufwand von einer bestehenden LPG Anlage auf JTG umzurüsten???
Geht das überhaupt???
71 Antworten
Hi Lexmaul,
ich bin sehr wohl auf Deine Argument eingegangen, entweder hast Du mein 1. Antwort nicht bis zum Schluß gelesen, oder......
Deinen Einwand verstehe ich nicht:
.....Wir haben uns doch alle lieb hier...aber auf meine vorgebrachten Argumente gehst Du dann auch nicht ein ....
Wenn Di die Argumente meinst, die auf Seite 1 stehen, habe ich das sehr wohl und ausführlichst getan, sogar Praxisbeispeiel genannt.
Wenn nicht, dann bitte ich Dich die Argumente zu wiederholen, die ich Dir nicht beantwortet haben soll.
Für mich ist das auch eine sachliche Argumentation, nur der kleine Unterschied, dass ich aus der Praxis argumentiere.
Ach, Entschuldigung, der Mehrverbrauch:
Ich kann doch nicht sagen:
Energiegehalt 30% weniger, ausserdem hängt das von dem Mischungsverhältnis zwischen Propan und Butan ab (das mal neben bei), folglich auch 30% Mehrverbrauch.
Die Gleichung ist falsch!!
Gruß, Walter
Natrülich hat das was mit dem Gasgemisch zu tun, aber unter 20% weniger Energiegehalt wirst Du im Schnitt nicht kommen 😉
Und woher nimmst Du dann diese fehlenden 20%? Erkläre mir die Gleichung richtig, ich gebe gerne zu, dass ich mich geirrt habe...
Vorfahrt für FAHRER
@Lexmaul
Aus Erfahrung, Lexmaul, aus unserer täglichen positiven Alltags-ErFAHRung, die Du uns mit Deinem unsinnigen Gerede und Gerechne nicht ausreden kannst. Auch dann nicht, wenn Du noch etliche Seiten vollblubberst mit Deinen technischen Weisheiten und Deiner tiefen Einsicht in für Dich praxisferne Techniken.
Alles klar? Wir FAHREN das Ding.
Merkst Du eigentlich noch was?
Tja, Niveau ist halt ein Fremdwort für Dich...das kann und möchte ich auch nicht ändern!
Aber lesen und verstehen solltest Du mal...ich wiederhole mich jetzt lieber nicht!
Ähnliche Themen
Jetzt ist aber langsam mal wieder gut, ein netter Ordnungsgong wird wohl hier von mehreren zum Anstacheln verwendet.
Lexmaul ist eben (nicht ohne Grund) ein ICOM-Skeptiker und seine Zweifel auf den Tisch, nicht mehr und weniger
Anstatt sachliche (weil praktische) Erfahrungen ob dieser Dinge mal hinzustellen, kommen mehr und mehr sinnlose Bobbycar-Sprüche, ja und Lex kann auch noch besser zurückhauen, wissen wir jetzt.
Das mich bubenz anpißt, überseh ich jetzt.
@Lex wie du siehst, sind doch einige JTG Fahrer nach updates nun langsam ufrieden mit der Anlage und nun bringt sie auch die Vorteile zur Geltung, denn sie soll funktionieren.
Das tat sie nicht durchgängig, jetzt ja
fein
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
und ich sehe das als Neidaussage eines BMW-Fahrers, der sich sein Selbstvertrauen anscheinend durch ein M-Paket erfahren muss 😉
*lol*
Sind Wir mit dem Kinderkartenscheiß hier jetzt auch bald mal fertig? *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
*lol*
Sind Wir mit dem Kinderkartenscheiß hier jetzt auch bald mal fertig? *rofl*
Da kann ich mich nur anschließen.
Wir haben fertig.
Gruß
@Lexmaul 23
Wenn ich mir deine aussagen hier so anschaue kann man wohl nicht viel von dir halten!!
Du erzählst gerne sachen die du irgendwo gelesen hast! Ist ja auch in ordnung aber wenn es mal nicht stimmt lässt du dich auch nicht eines besseren belehren!
Und auf streit bist du auch gerne aus!
Es ist schlichtweg unwirtschaftlich eine Stargas auszubauen und eine ICOM einzubauen.
Nach den Threads zu ICOM und meiner Stargaserfahrung würde ich jederzeit wieder eine Stargas einbauen lassen.
Taugt der Umrüster etwas, wird auch kein Leistungsverlust spürbar sein.
Eher schon mal Gasunterschiede beim Tanken...
Sagt jemand, der am Samstag mit vollgepacktem Auto (3 Personen plus Gepäck) mal wieder 450 km am Stück gefahren ist, davon 100 km vmax.
Bei sowas wie Leistungsverlust etc. spielt nicht nur der Umrüster eine große Rolle sondern auch die Anlage! Nicht jede Anlage ist so ausgelegt etc. das sie vollgasfest ist und man keinen Leistungsverlust hat!
Um nochma zum Thema zu kommen!" Eine ICOM ist in sachen leistung usw. absolut top! Der Mehrverbrauch jedoch ist genauso wie bei verdampferalagen gegeben!
Ich lasse mich sehr gerne belehren, wenn es denn mal konstruktiv rüberkommt und man nicht gleich angeflamt wird.
Leider blubbern viele nur Werbesprüche nach, können aber technisch nix zu sagen, sondern werden dann gerne persönlich.
LPI-Systeme versprechen 3 Prozent mehr Leistung.
Eher eine akademische Mehrleistung denn eine in der Praxis bedeutsame.
5.25. und 5.27
Die 3 Prozent Mehrleistung bedeuten auch 3 Prozent Mehrverbrauch,
da sich weder der Kraftstoff,
noch das stöchiometrisches Luft-/Gasgemisch
ändert!
Ob man dafür einen Systemwechsel vornimmt?
Wirtschaftlich gesehen gibt es nur einen Antwort:
Nein.
Und:
Wenn Flüssigeinspritzung, dann wohl Vialle LPI..
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
LPI-Systeme versprechen 3 Prozent mehr Leistung.
Eher eine akademische Mehrleistung denn eine in der Praxis bedeutsame.
5.25. und 5.27
Die 3 Prozent Mehrleistung bedeuten auch 3 Prozent Mehrverbrauch,
da sich weder der Kraftstoff,
noch das stöchiometrisches Luft-/Gasgemisch
ändert!Ob man dafür einen Systemwechsel vornimmt?
Wirtschaftlich gesehen gibt es nur einen Antwort:
Nein.Und:
Wenn Flüssigeinspritzung, dann wohl Vialle LPI..
Warum Vialle und nicht ICOM?
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Hoffentlich wird mal bald geschlossen...
*kopfschüttel* brauchst ja nicht hier in den fred zu schaun,wenn Dich stört😁 *lol*