Starenkasten.. von hinten geblitzt?

Holladrio!

Es geht um folgendes:
Trotz einer gewissen Narrenfreiheit die wir als Motorradfahrer haben neige ich trotzdem dazu bei Starenkästen auf das vorgeschriebene Tempo herunter zu bremsen und erst danach weiter fröhlich anzugasen.
Gestern war ich wieder auf unbekannten Straßen auf dem Motorrad unterwegs.
Ein freundlicher Herr wies mich mit der Lichthupe und einer Handbewegung darauf hin das Tempo etwas zurück zu nehmen, gesagt, getan.
50m weiter folgte dann auch schon der Starenkasten den ich mit den vor geschriebenen Tempo von 70km/h passierte ohne in auszulösen.
Wie immer zog ich vergnügt am Kabel und beschleunigte in die nächste Kurvenkombination hinein.
Am Kurvenausgang fiel mir dann auf das an meiner Straßenseite in meine Fahrtrichtung hin ein weiterer Kasten stand. Ich ging zwar in die Eisen aber wäre zum Auslösen immernoch schnell genug gewesen aber obs nun wirklich geblitzt hat kann ich nicht sagen.

Gibts so Blitzkombinationen? 2x Messen 2x Blitzen 1x vorn 1x hinten? Darf man das überhaupt? Oder wars eher so das von meiner Seite auf der Gegenverkehr betroffen war? Ich habe leider nicht auf die Fahrbahn geachtet ob die Kontakte in meiner Spur oder der Gegenspur waren.

Weiß wer was?

Grüße

*edit*
Das ganze war auf der B54 Richtung Hagen kurz hinter / in Hagen- Dahl...
Falls das wem was sagt =)

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Und selbst wenn se einen erwischen und ihn nicht drauf erkennen, können sie ja (wie hier schon geschrieben) immernoch den Halter belangen. Und der is meistens der Fahrer... Also fällt die Katz wieder auf die gleichen Füß'.... 😉

Sags jetzt zum 2 mal, in Deutschland muss der Fahrer ermittelt werden, die können den Halter nicht belangen wenn sie den Fahrer nicht ermitteln können.

Servus

Ich weiss dass diese doppeltblitzen in Frankreich immer mehr gibt, dann warum nicht hier? Die Anlage blitzt gleichzeitig vorn und hinter ( in abstand von vielleicht 1 Sek )

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

wie gesagt, es gibt sie hier auch schon! Ich denke, es ist nur noch ne Frage der Zeit bis die Dinger großräumiger aufgestellt werden.
Grade die Strecken außerorts, auf denen sich die Motorräder bei schönem Wetter tummeln sind ein gutes Geschäft, dass sich die Rennleitung sicher nicht mehr allzu lange entgehen lässt! 😉

ich bin vor 2 jahren von vorn und hinten geblitzt wurden.
(enge strasse, berg auf, 30 erlaubt, 40 gefahren)

sowohl das gesicht als auch das kennzeichen war gestochen scharf.

die anlage war vom ordnungsamt bruchsal und bestand im grunde nur aus einem mess-blitz gerät auf der rechten seite und einem zweitem gerät auf dem fussweg links davon.

Ähnliche Themen

zum Thema Fahrtenbuch...

wer muss das Fahrtenbuch führen???
Der Halter des Fahrzeuges...

Für welches Fahrzeug muss das Buch geführt werden???
Das, mit dem die Tat begangen wurde...

Wenn ich also jemals ein Fahrtenbuch führen muss, kommt für mich nur eins in Frage: Ich verkauf das Motorrad an meinen Vater, Onkel, Bruder oder sonst irgendjemanden... Von nun an bin ich nicht mehr der Halter und muss natürlich auch kein Fahrtenbuch führen...
Der neue Besitzer (Vater, Onkel oder so) wird natürlich kein Fahrtenbuch führen müssen nur weil der Vorbesitzer irgendwann mal Blödsinn mit dem Motorrad angestellt habe...

Wenn ich mir da was falsches einbilde tut's mir leid... aber das kling doch recht logisch, oder???

Lohnt sich natürlich nur wenn's um Fahrverbot oder so geht... Die Kosten für die ummelderei usw. wären ja mindestens genauso teuer wie ein Strafzettel für 10 oder 15 km/h zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von ALEXpassat


zum Thema Fahrtenbuch...

wer muss das Fahrtenbuch führen???
Der Halter des Fahrzeuges...

Für welches Fahrzeug muss das Buch geführt werden???
Das, mit dem die Tat begangen wurde...

Wenn ich also jemals ein Fahrtenbuch führen muss, kommt für mich nur eins in Frage: Ich verkauf das Motorrad an meinen Vater, Onkel, Bruder oder sonst irgendjemanden... Von nun an bin ich nicht mehr der Halter und muss natürlich auch kein Fahrtenbuch führen...
Der neue Besitzer (Vater, Onkel oder so) wird natürlich kein Fahrtenbuch führen müssen nur weil der Vorbesitzer irgendwann mal Blödsinn mit dem Motorrad angestellt habe...

Wenn ich mir da was falsches einbilde tut's mir leid... aber das kling doch recht logisch, oder???

Lohnt sich natürlich nur wenn's um Fahrverbot oder so geht... Die Kosten für die ummelderei usw. wären ja mindestens genauso teuer wie ein Strafzettel für 10 oder 15 km/h zu viel...

und dann vom Onkel zurückkaufen

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 2


und dann vom Onkel zurückkaufen

Bernd

So wäre es doch OK, oder..??

Ich mein, bevor ich jede kurze Fahrt in solch einem Buch vermerken muss...

Ja sicher, lieber Wertverlust durch eine weitere Eintragung im Brief erleiden und den Eigentum am eigenen Fahrzeug aufgeben -- statt ein Fahrtenbuch zu führen.
Und was meinst Du, was Onkel, Vater usw. davon halten wenn sie dann beim nächsten vergehen ähnlicher Art Strafe + Fahrtenbuch aufgedrückt bekommen.
Oder glaubst Du die riskieren aus verwandschaftlicher Nächstenliebe den Führerscheinverlust?
Als Halter bist Du für Dein Fahrzeug verantwortlich, d.h.: Du mußt wissen wer, wann mit dem Teil unterwegs war, ansonsten hilft "Blöd stellen" nicht und das Fahrtenbuch ist unausweichlich.
Der Halter ist immer haftbar, bei Mängeln am Fahrzeug ist der Halter und der Fahrer haftbar.

Aber, da wir uns ja alle vorschriftsmäßig und korrekt verhalten ist alles Weitere eh nur hypothetische Annahme.

Gruß
Ika

Zitat:

Original geschrieben von ikamara


Ja sicher, lieber Wertverlust durch eine weitere Eintragung im Brief erleiden und den Eigentum am eigenen Fahrzeug aufgeben -- statt ein Fahrtenbuch zu führen.
Und was meinst Du, was Onkel, Vater usw. davon halten wenn sie dann beim nächsten vergehen ähnlicher Art Strafe + Fahrtenbuch aufgedrückt bekommen.
Oder glaubst Du die riskieren aus verwandschaftlicher Nächstenliebe den Führerscheinverlust?

viel interessanter kann die angelegenheit aber noch werden, wenn der freundliche verwandte plötzlich verstirbt und sich das fahrzeug unversehens in der erbmasse wiederfindet.... 😁

Ich weiss noch ein Grund vorschriftsmässig zu fahren:
war zwar mit dem Auto, aber egal:

Bin mal mit dem Wagen meiner Ex. geblitzt worden, ausserhalb des Landkreises und da kam der ganze Kram mit Foto zu ihr ( zu dem Zeitpunkt war ich noch mit ihr zusammen, hatten aber getrennte Wohnungen ).
Die Person neben mir war eine neue Bekanntschaft.
Ich wusste nicht was ich da fürn Müll erzählen sollte.

das nur dazu 😁
Bernd

Wurde der Beifahrer denn nicht geschwärzt ?
So kenn ich das zumindest... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Wurde der Beifahrer denn nicht geschwärzt ?
So kenn ich das zumindest... 😉

ja, so wär's korrekt gewesen....

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Wurde der Beifahrer denn nicht geschwärzt ?
So kenn ich das zumindest... 😉

war ja auch, nur der Punkt war, sie hatte die Nachricht zuerst mit sämtlichen Daten und du kannst dir keine Ausreden einfallen lassen ( wo warst du, wann, mit wem usw.)

Bernd

Jetzt mal ehrlich..........

glaubt ihr denn wirklich das es so schwer ist herauszufinden wer gefahren ist ?

Ich gebe euch nen kleinen tip bzw ein beispiel....

wenn jemand mit einer auffällig strahlend blau lackierten Gold Wing durch den blitzer knallt, wird dieser auch gefunden, bzw. wurde dieser gefunden !

Abgesehen mal davon. verleiht ihr alle eure Möps ?

ich z.b. nicht, bin auch bei der Versicherung als einziger Fahrer eingetragen.

ich denke das sich die Jungs schon absichern wie sie was machen. meistens machen die Kisten ja auch richtig Sinn.

Auf der schon erwähnten Strecke kohlfurt ( cafe Hubraum ) haben sich so viele Unfälle ereignet, das sogar ich dafür war die Blitzer umzubauen. Ein Freund hat sich damals auf der Strecke tot gefahren und das hätte einfach nicht sein müssen !

Auch heute fahren viele mit weit über 100km/h über die Strecke, die grade Richtung Wuppertal richtige Tücken hat.

Eine Tücke ist in einer rechtskurve...du liegt schön drin und plötzlich hebt dich eine Bodenwelle aus der Bahn... mit 90 oder 100 hast ne Chance aber nichtmehr bei 140 oder nochmehr !

Das schönste am Moped fahren ist doch nicht das rasen, oder doch ?

MfG Mick

Ich find das schönste am möp fahren ist die beschleunigung,da ist man dann zwangsläufig irgendwann mall schnell unterwegs😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen