Starenkasten.. von hinten geblitzt?
Holladrio!
Es geht um folgendes:
Trotz einer gewissen Narrenfreiheit die wir als Motorradfahrer haben neige ich trotzdem dazu bei Starenkästen auf das vorgeschriebene Tempo herunter zu bremsen und erst danach weiter fröhlich anzugasen.
Gestern war ich wieder auf unbekannten Straßen auf dem Motorrad unterwegs.
Ein freundlicher Herr wies mich mit der Lichthupe und einer Handbewegung darauf hin das Tempo etwas zurück zu nehmen, gesagt, getan.
50m weiter folgte dann auch schon der Starenkasten den ich mit den vor geschriebenen Tempo von 70km/h passierte ohne in auszulösen.
Wie immer zog ich vergnügt am Kabel und beschleunigte in die nächste Kurvenkombination hinein.
Am Kurvenausgang fiel mir dann auf das an meiner Straßenseite in meine Fahrtrichtung hin ein weiterer Kasten stand. Ich ging zwar in die Eisen aber wäre zum Auslösen immernoch schnell genug gewesen aber obs nun wirklich geblitzt hat kann ich nicht sagen.
Gibts so Blitzkombinationen? 2x Messen 2x Blitzen 1x vorn 1x hinten? Darf man das überhaupt? Oder wars eher so das von meiner Seite auf der Gegenverkehr betroffen war? Ich habe leider nicht auf die Fahrbahn geachtet ob die Kontakte in meiner Spur oder der Gegenspur waren.
Weiß wer was?
Grüße
*edit*
Das ganze war auf der B54 Richtung Hagen kurz hinter / in Hagen- Dahl...
Falls das wem was sagt =)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moped
Na dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben,
Das neueste was ich gehört habe, und was spätestens nächstes Jahr (meines Wissens) eingesetzt werden soll sind mobile Blitzanlagen, die 3 bis 5 Fotos machen, von vorne von der seite und hinten, die "Ssheißdinger" sollen sogar in der Lage sein, in Kurven zublitzen, womit sie unsereins auf jedenfall haben, denn auf Geraden, reise ich mich meistens zusammen, und versuche es nicht zu übertreiben, in Kurven allerdings, versuche ich zugehen, was mein Schutzengel fliegen kann.
Gar nicht so abwegig, die Teile werden seit kurzem hier in der Gegend getestet.
Bollo
Ganz klarer Fall,wer nicht weiß, wer mit seinem Bike geblitzt worden ist,bekommt ein Fahrtenbuch aufgebrumt und das darf er dann alle 3 Monate der Polizei vorlegen,kenne leider zwei Leute,die das schon durch haben und jetzt unter ihrer Soziusablage ein Fahrtenbuch liegen haben. Wann, WOhin,wie weit und wer müssen da aufgelistet werden,da macht das Tourenfahren richtig spaß,wenn du Buch führen musst,denn es muss immer mit dem aktuellen Kilometerstand stimmen und wenn da was nicht passt mit den Eintragungen,dann gibt es wieder Ärger. es wird auch auf Polizeikontrollen geprüft.Also reißt Euch einfach zusammen,das hat auch schon seinen Grund, wenn da ein BLitzer steht, sonst wird es noch schlimmer mit den Kontrollen und nur,weil sich Einige nicht beherrschen können oder es lustig finden und es übertreiben. Ich cih weiß,aber wenn man drüber nachdenkt, versteht mich ja auch Einer. Hinterher müssen es dann alle Biker auslöffeln,was Andere veranstaltet haben. Ich fahre auch gern schnell,aber so ne Sachen auf ner 80er Strecke mit 160 geblitzt zu werden, versteh ich nicht ganz.(nur mal als Beispiel)
Gruß
Patric
Zitat:
Original geschrieben von chrissyh
Glaubr Ihr, die Stadt würde die Blitzer aufbauen, ohne vorher geprüft oder besiegelt zu haben, das es ligitim ist? Ja ne....iss klar 😁 .
Gruß
Christian
Ja nee, so klar is des oft net! 😉
Gerade die kommunalen Verkehrsüberwachungen haben teilweise recht gewagte Messsituationen und bewegen sich oft in rechtlichen Grauzonen.
Da is meistens Kloßbrühe klarer.... 😁
So...
bin da grade nochmal vorbei Gefahren und der Blitz-O-Mat ist für die Gegenfahrbahn gedacht (Kontakte auf der Gegenspur, nach dem ersten Blitzer keine weiteren auf der eigenen)...
Interessanterweise habe ich aber einen Blitzer 'gefunden' der knapp hinter einer Mauer steht und wohl von der Gegenspur von hinten Blitzt aber kein Problem.. Richtiges Tempo und 1a Reaktionen 😉
Schönen Gruß!
Ähnliche Themen
Also, ich hab mit dem Bike noch nie eine Strafe wegen Radar bezahlt.
In Deutschland ist der Fahrer zu ermitteln, es haftet nicht automatisch der Halter.
Und zum Fahrtenbuch, wenn du natürlich im Jahr 5 mal ne Strafe wegen zu schnellfahren ablehnst, drücken sie dir eins aufs Auge.
Wenns alle paar Jahre mal vorkommt, haben die keine Chance.
Mir wollte auch ne dienstgeile Polizistin eins aufs Auge drücken, gefiel ihr wohl nicht das ich ihren Bescheid ablehnte.
Bekam einen Schrieb vom Landratsamt, daß die Polizistin X einen Antrag auf Fahrtenbuch gestellt hat, wurde aber vom Landratsamt abgelehnt - stand aber der Hinweis drin, wenn ich das öfter im Jahr bringe, bekomm ich eins🙂
Die Polizistin war aber die einzige die nen Antrag stellte, die anderen Polizeidienststellen stellten die Anzeige ein, ohne irgend nen Antrag auf Büchlein.
Fahre jetzt über 20 Jahre und hab ungefähr 4-5 Bescheide abgelehnt, also nicht soviel.
Fazit: Beim Auto bezahl ich, beim Bike lehne ich den Bescheid ab.
Servus
da hast du aber glück gehabt. ich kenne halter (=fahrer), die zum bescheid ein nettes foto mitgeliefert bekommen haben, auf dem sie trotz dunklem visier bestens und zweifelsfrei unter ihrem helm zu erkennen waren. hätte nicht gedacht, dass die so gestochen scharf sein können...
Zitat:
Original geschrieben von Arawn
da hast du aber glück gehabt. ich kenne halter (=fahrer), die zum bescheid ein nettes foto mitgeliefert bekommen haben, auf dem sie trotz dunklem visier bestens und zweifelsfrei unter ihrem helm zu erkennen waren. hätte nicht gedacht, dass die so gestochen scharf sein können...
Doch können Sie. Nicht umsonst werden hierfür Millionen von Euro in die Entwicklung und Verbesserung der digitalen Fotografie investiert. In einem so nem Blitzdingskasten (egal ob Starenkasten oder mobil im Kofferraum eines Kombis installiert) steckt mehr Elektronik und Entwicklung drin als in den meisten Oberklasse-Limousinen.
Nicht umsonst kostet ein Radarüberwachungsgerät soviel wie ein gut ausgestatteter Mittelklassewagen, wenn net noch mehr!
Schau dir doch nur mal die Videoüberwachungssysteme der Autobahnpolizeidienststellen in deren ihren Zivilkutschen an.
Das billigste an dem ganzen System is der "kleine" 530er BMW, in dem das alles eingebaut wird. Hinter dem Motor geht die technische Revolution erst richtig los. Die Hard- und Softwarelösungen die hierbei eingesetzt werden sind der absolute Hammer und nur vom Feinsten!
Gruß
Fahr mit schwarzen Tuch das bis über die Nase geht und ner Sonnenbrille, dann noch der Jet - da geht nimmer viel mit Foto.
Da siehtste über der Brille nen Stück Stirn, XRay Radar haben sie ja noch nicht🙂
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Da siehtste über der Brille nen Stück Stirn, XRay Radar haben sie ja noch nicht🙂
Servus
Das is wahr... 😁
Aber wenn man sich mal die technischen Hilfsmittel der Verkehrsüberwacher und Polizei anschaut und was sich da in den letzten Jahren getan hat, da schlackern dir die Ohren!
Und selbst wenn se einen erwischen und ihn nicht drauf erkennen, können sie ja (wie hier schon geschrieben) immernoch den Halter belangen. Und der is meistens der Fahrer... Also fällt die Katz wieder auf die gleichen Füß'.... 😉
na, ich fahr' eh mit stahlhelm und sonnenbrille, schwarzes tuch je nach witterung. aber bei dem gespann, was ich z.z. habe (s.u.), fallen die tickets ohnehin nicht so krass aus, dass das ein problem wär. bei den vorgängermoppeds hatte ich immer das glück, dass nur einzelne cops ohne messgerät als zeugen auftraten, da konnte ich auch mit 'nem einfachen widerspruch durchkommen...
Ein Fahrtenbuch hat auch was Positives: Damit lassen sich beim Viehnanzamt die tatsächlichen Kosten statt der Pauschalen für den Weg zur Arbeit absetzen ;-)
Statt einem Fahrtenbuch sollte man den hirnlosen Rasern besser einen Organspenderausweis zur Auflage machen - das hätte Sinn!
Servus,
Schorsch
so'n organspenderausweis sollte sowieso jeder haben. wenn man tot ist, braucht man seine organe eh nicht mehr, warum soll dann nicht jemand anderes noch spaß damit haben?😎
und vielleicht läßt sich ja dann ein anderer hirnloser raser noch damit retten😁
darüber hinaus liegt man mit halter = fahrer selten falsch.
da gibt's doch diesen spruch:" alles was mit f anfängt, verleiht man nicht: fahrzeuge, frauen, ....
Re: Starenkasten.. von hinten geblitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Toby@6N
*edit*
Das ganze war auf der B54 Richtung Hagen kurz hinter / in Hagen- Dahl...
Falls das wem was sagt =)
Ich darf dich beruhigen. Die besagten Kästen arbeiten in entgegengesetzte Richtungen. Ich fahr oft zur Brauerei in Dahl. Die Kästen sind für mich also einmal Hin- und einmal Rückrichtung.
Die Schleifen sind also nicht auf deiner Spur gewesen.
demnach sollte slalom-fahren an dieser stelle helfen😁
ok, man könnte natürlich auch langsamer fahren...