Star/Stopp Automatik ausschalten
Hi,
mal eine Frage an die Experten:
Gibt es eine Möglichkeit, die Start Stop Automatik dauerhaft zu deaktivieren (also nicht jedesmal von Hand ausschalten) ??
21 Antworten
Es ist legal, nicht illegal.
Du kannst die Taste nach jedem Start erneut aus machen, dann dürfte es das ja auch nicht geben.
Bei dem Mercedes E43 AMG vom Kollegen kann man die im Individuellem Modus aus machen.
Zitat:
@tomato schrieb am 13. August 2019 um 13:43:39 Uhr:
Zitat:
@alecm schrieb am 13. August 2019 um 10:44:01 Uhr:
Warum soll das verboten seinWeil Du damit den im Messzyklus ermittelten CO2-Wert, der in die Berechnung der Kfz-Steuer einfließt, manipulierst?
Wenn das so wäre, gebe es keine Möglichkeit die SSA zu jeder Zeit zu deaktivieren.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 13. August 2019 um 18:37:38 Uhr:
Wenn das so wäre, gebe es keine Möglichkeit die SSA zu jeder Zeit zu deaktivieren.
Die Frage lautet eben, wie der Gesetzgeber den §19 der StVZO (in diesem Fall Absatz 2 Nr. 3) gemeint hat.
Die Start-Stopp-Automatik ist in ihrer serienmäßigen Funktion in die Betriebserlaubnis mit eingeflossen und in ihrer serienmäßigen Funktion ist sie automatisch bei jedem Fahrzeugstart eingeschaltet und zwar unabhängig davon, ob es einen Ausschalter für das System gibt, den man auch jederzeit nutzen kann, oder nicht.
Das wäre nach einer Raus-Codierung nicht mehr so. Bei einem Fahrzeugstart bliebe das Start-Stopp-System ausgeschaltet, das allein ist ja der Sinn, der hinter dem Wunsch steckt, es rauszucodieren.
Und genau das könnte als Verstoß gegen diesen § gewertet werden. Müsste man wohl mal einen Juristen fragen.
Du kannst beim Freundlichen das auch direkt selbst rauscodieren lassen. Hat ne' Bekannte 120€ gekostet, weil sie meinem Carly nicht vertrauen wollte 😉.
zum Thema Gesetzeslage: bitte hier weiter austoben... https://www.motor-talk.de/.../...age-start-stop-funktion-t6100664.html
Ähnliche Themen
Das aktivieren der Memoryfunktion ist kein rauscodieren wie es bei den Automatikfahrzeugen aus den Baujahren der Fall ist! Sie bleibt weiterhin vorhanden. Nur wird der letzte Zustand gemerkt. Und wenn dieser "aus" war, bleibt sie auch nach einem erneuten Start "aus".
Rauscodieren würde ich nicht machen sondern nur die Memoryfunktion codieren.
So hat man immer die Möglichkeit die SSA wieder einzuschalten.