Star Performer SPTS AS: sehr laut + Wummern bei 40 km/h

Ich habe ein Problem mit den Ganzjahresreifen Star Performer SPTS AS:

Erstmal sind diese im Vergleich zu den bisherigen Dunlop Winter Sport M3 extrem lauter im Rollgeräusch (ok dies ist preisbedingt akzeptierbar), aber ich habe in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 - 50 km/h mit maximaler Wirkung bei ca. 40 km/h ein wummerndes Geräusch welches genau 1 Radumdrehung entspricht. Es ist wie eine Unwucht hörbar, aber das Lenkrad ist absolut ruhig und ich habe dem Monteur beim Auswuchten mit zugeschaut, es war am Ende bei jedem Rad mit der Anzeige 0,0 korrekt keine Unwucht mehr vorhanden.

WICHTIG: mir wurden Reifen mit Tragfähigkeitsindex 94 anstatt den bestellten 91 geliefert, eventuell liegt es daran???

Es ist dasselbe Problem wie hier jemand mit Goodyear Ultra Grip 7+ hat: http://www.motor-talk.de/.../...rip-7-sehr-laut-droehnen-t2953421.html

Ich würde nun die Reifensorte tauschen und bräuchte euren Rat, zur Auswahl stehen folgende Modelle. Hauptsächlich wichtig wäre die Performance auf Schnee (ja ich weiß das diese bei Ganzjahresreifen nicht perfekt ist):

Kumho Solus KH21
Maxxis MA-AS
Pirelli P 6 Four Seasons
Kleber QUADRAXER
Vredestein QUATRAC 3
Toyo Vario-V2+
Goodyear EAGLE VECTOR EV-2 +
Goodyear Vector 4 Seasons

Was ist eure Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Am höheren Lastindex wirds eher nicht liegen...

Aber hey, warst du nicht der mit den ausgerissenen Lamellen auf seinen uralt-Reifen, der UNBEDINGT die Star Performer wollte, weil sie bei reifentest.com so gut auf Schnee abgeschnitten haben??? 😛
Lustig, den Kumho Solus KH21 hast du einst ausgeschlossen, jetzt ist er bei deiner Auswahl dabei 😉

Es wurde damals doch schon alles gesagt...KLICK

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Schade bei dem ganzen Vorgang ist das die Star Performer SPTS AS an sich sehr guten Grip auf Schnee haben, ich konnte an meiner steilen Garagenauffahrt stehen bleiben und anfahren was ich mit den Dunlop SP Winter Sport M3 mit 4mm Profil nicht geschafft hatte (sind an dieser Stelle durchgedreht). Aber das Wummern von 50-60 km/h geht halt gar nicht.

😁

Ich will an dieser Stelle garnicht darauf eingehen, ob du wirklich identische Bedingungen für den Vergleich zwischen dem Star Performer und dem Dunlop gehabt hast, allerdings finde ich es lustig, dass du einen 4mm alt-Reifen mit einem Reifen mit vollem bzw. neuwertigem Profil vergleichst...

Es ist einfach ganz logisch, dass da der Star Performer besser ist...
Mit guten Winter-/Schneeeigenschaften des Star Performers hat das allerdings weniger zu tun...gleiches wäre dir wohl auch mit einem Hankook, Semperit, Kumho, Kleber, Nankang, Respa/Rigdon oder sonst einem beliebigen GJR oder Winterreifen passiert. Vielleicht hätte sogar manch ein Sommerreifen an dieser Stelle mehr Traktion gehabt als dein 4mm uralt-Reifen...

Hallo,
seit sieben Jahren fahre ich mit verschiedenen Ganz-Jahres-Reifen der Größe 195-65-R15H. Folgende Erfahrungen habe ich gemacht:

Vredestein Quatrac - insgesamt ein durchschnittlicher Reifen für alle Jahreszeiten. Der Verschleiß war hoch.
Matador Adhesssa P61- Der schlechteste Winterreifen. Laut mit schlechten Fahreigenschaften. Außerdem ist der Verschleiß ähnlich hoch wie beim Vredestein.
Good Year Four Season- Der beste Ganzjahresreifen. Leider wird er im Alter ab 4 mm Profiltiefe sehr laut. Im Winter und im Sommer verhält er sich wie meine früheren Winter- und Sommerreifen. Der Verschleiß ist durchschnittlich.
Kumho Solus KH21-Im Winter fast so gut wie der Good Year. Der Verschleiß ist durchschnittlich. Der Kumho ist am komfortabelsten und sehr laufruhig. Im Sommer fährt er wie ein Sommerreifen.

Mein Favorit ist bei Einbeziehung des Preises der Kumho Solus.

Dann ist der Goodyear Ultragrip 7+ wenigstens nicht alleine mit seinen Geräuschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen