Star Diagnose
Moin
Ich habe ja seit einiger Zeit eine SD für meinen Dicken, hab ich mir geleistet, mache auch mal für Kumpels was also geht schon.
Jetzt habe ich das Problem gehabt bei einem w203 das sowie ich alles verbunden habe der Mauszeiger verrückt gespielt hat und wahllos ohne das ich es beeinflussen konnte Programme geöffnet hat-
Bin dann rausgekommen und hab erstmal alles abgestöpselt, bei meinem ML geht alles wie es soll.
Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt, woran kann das liegen?
Ist ja wohl Fahrzeugseitig, aber kann behoben werden?
MfG Leo
35 Antworten
Zitat:
@ka209 schrieb am 19. März 2023 um 14:16:49 Uhr:
Ja es laufen beide aber xentry ist zu derzeit nur als Start Oberfläche also nicht aktiv dabei.
Bei den neuen Versionen kannst du eigentlich DAS nur über xenty starten und nicht mehr direkt auser du hast ein patch drüberlaufen lassen wie ich um das zu umgehen
Moin
Diese Aussage ist zutreffend, wenn man den Mauszeiger auf DAS legt kommt eine Warnung das man mit Xentry starten soll und dieses Programm dann entscheidet was gestartet wird.
Daran kann es nicht liegen, aber ich habe über ein anderes Diagnose System jetzt die Meldung bekommen das entweder Klemme 30 oder 31 der OBD Schnittstelle eine Unterbrechung hat, Update zum weiteren Vorgehen folgt.
Mfg
Wenn ich das DAS starte bekomme ich auch ein Hinweis, das es ab 2011 nicht mehr möglich ist DAS direkt zu starten und man solle über Xentry gehen.
Ich habe die 06/2022 Version und damit kann ich immer noch DAS extra starten ohne über Xentry zu gehen.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 21. März 2023 um 02:43:34 Uhr:
Wenn ich das DAS starte bekomme ich auch ein Hinweis, das es ab 2011 nicht mehr möglich ist DAS direkt zu starten und man solle über Xentry gehen.
Ich habe die 06/2022 Version und damit kann ich immer noch DAS extra starten ohne über Xentry zu gehen.
Moin
Ist doch schön für dich wenn es immer noch klappt, ich habe doch nur die Fehlermeldung gepostet und das ich es über xentry starte. Update zum ruckeln des Mauszeigers, es war eine Unterbrechung in einem Kabel an der OBD Steckbuchse, offensichtlich gewesen war eingeklemmt, kam ins Programm konnte den Fehler nach reinigung des AGR Ventils löschen und habe Abgastest bestanden mit dem Auto.
Dann ist ja alles wieder in Ordnung bei dir.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, ich möchte gerne bei meinem 320 er ne Regeneration des Partikelfilters auslösen. Ich bin im Besitz von Xentry bzw DAS. Könnte mir freundlicherweise einer mitteilen Schritt für Schritt, wo ich diesen Menüpunkt finde und wie ich die Regeneration starte? Bitte nicht lachen. Bin noch nicht so gewandt mit dem PC. Danke schon mal für die Hilfe
Nimm den Laptop, setzte dich aufs Sofa und über in der Simulation.
sie ist aber nicht gleich wie am echten Auto, aber hilfreich zum lernen.
aber der VK sollte dir auch kostenlos, weiter helfen.
Zitat:
@dexal schrieb am 24. April 2023 um 06:39:31 Uhr:
Guten Morgen, ich möchte gerne bei meinem 320 er ne Regeneration des Partikelfilters auslösen. Ich bin im Besitz von Xentry bzw DAS. Könnte mir freundlicherweise einer mitteilen Schritt für Schritt, wo ich diesen Menüpunkt finde und wie ich die Regeneration starte? Bitte nicht lachen. Bin noch nicht so gewandt mit dem PC. Danke schon mal für die Hilfe
Du kannst die Funktion im Motorsteuergerät finden. Einfach mal rumklicken. Soweit ich mich erinnern kann brauchst du aber ein Passwort um die Funktion ausführen zu können.
Tja und das habe ich nicht. Das mit dem Passwort habe ich gefunden.
Ohne Passwort kannst du dem systesagen das es beim nächsten Fahrt regenerieren soll.
Welche Auswahl es war kann ich dir leider gerade nicht sagen.
Ansonsten jemanden mit Delphi finden damit geht es einfacher.
Kannst du dann in meinem video sehen wie es geht
Manuelle Dpf-Regeneration
https://youtu.be/GqhBH4VR6zg
Hallo alle zusammen, da ihr hier alle schön über SD diskutiert hoffe ich ich bin hier richtig.
Ich fahre einen W164 ML 420CDI Bj2006.
Ich benötige für den Tanksensor die Parameter die ich aus Dummheit gelöscht habe.
Tankvolumen 100
Vielen Dank
Zitat:
@HW-fan schrieb am 7. Mai 2023 um 12:58:25 Uhr:
die ich aus Dummheit gelöscht habe.
das ist Lehrgeld, haben alle schon bezahlt.🙂
Das ist lieb von dir, hilft mir aber nicht weiter
Ich bin dann in die NL und habe ein Geständnis abgelegt.
Und alles mit dem Server in Berlin abgleichen lassen.
da ich nicht das selbe Auto habe, kann ich dir nicht weiterhelfen.
Kannst es ja mit eine neu Inbetriebnahme versuchen.
Dazu musst du aber Offlinecodieren können, 90% können es nicht.
Genau für die offline Kodierung brauche ich diese Daten. Damit der Tankgeber weiß wann voll und leer ist.
Trotzdem vielen Dank
Hallo zusammen , die Daten sind doch in der hinteren SAM ! oder?
jeder, der den 100l Tank hat kann die Daten auslesen.