Standzeizung in Rauch aufgegangen

Mercedes E-Klasse W212

Nach nur ca. 2 Monaten und sachgemäßer Anwendung ist nun meine Standheizung in Rauch aufgegangen. Zunächst ließ sie sich nicht mehr anschalten, weder per Funk noch direkt per Schalter im Fahrzeug. Auf einmal ging sie wieder...nach ca. 5 Minuten stieg blaugrauer, stinkender Rauch aus meiner Motorhaube und wurde immer dichter. Nur ein beherztes Abschalten der Anlage verhinderte möglicherweise Schlimmeres. Fahren konnte ich trotzdem noch. Der Freundliche wird sich das Teil morgen ansehen, sagte mir jedoch am Telefon dass ich wahrscheinlich eine Neue bekommen werde (deshalb Ersatzwagen auf unbestimmte Zeit bis das Teil geliefert wird). Nachdem ich von der veralteten Navi-SW, den defekten Injektoren betroffen bin nun die dritte Qualitätsgeschichte mit der Heizung in 2 Monaten.....nach ca. 10.000km. Was kommt da noch auf uns Fahrer zu?????

Hatte noch jemand Problem mit seiner Standheizung?

Gruss an Euch alle,
Jo

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von funny2210


Das kann ich nicht glauben...

DAs war beim 211er auch schon so, dass genügend Sprit im Tank sein muss (die Angaben reichen von 1/4 bis 10 Liter).

Weiß aus eigener Erfahrung was passiert, wenn man die Heizung mit zu wenig Sprit aktiviert: Sie bleibt aus!

Das Ganze ist nur für den Fall so gemacht, dass man nicht mit warmem Fahrzeug ohne Sprit liegenbleibt.

Luft ziehen halte ich für Unfug.

Klingt an sich logisch. Nur hatte ich mit Sicherheit wesentlich mehr als nur 10 Liter an Bord, da ich im Winter generell nicht recht viel weiter runter als 1/4-vollen Tank fahre. Und bei 80 Liter wären es dann mindestens 15 bis 20 gewesen. Das finde ich absolut zuviel an Sicherheit zum Weiterfahren.

Also Luftsaugen hats bei mir noch nie gegeben, und bei mir läuft die Standheizung seit 9 Monaten jeden Tag!! ( W212 500E)

Wenn zu wenig Sprit im Tank (=Tankwarnung leuchtet) dann springst sie erst gar nicht an, bzw sie schaltet sich einfach ab.

Hab seit 25 Jahren immer Standheizungen in den Autos von MB die bei mir täglich laufen, auch im Sommer, und noch nie Probleme gehabt.

Gruß aviator

Deine Antwort
Ähnliche Themen