Standzeit von Wachs

Hallo zusammen,

Welches Wachs hat die höchste Standzeit, wenn ich mein Fahrzeug alle 2 Wochen in einer Waschanlage wasche ?

Beste Antwort im Thema

Ja ist recht. Nimm aber bitte zur Kenntnis, dass es Menschen gibt, die etwas andere Ansprüche haben als du.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skrauser


Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Habe leider keine Möglichkeit mein Fahrzeug von Hand zu waschen. Was für Alternativen gibt es?

Gruß
Skrauser

Gibts bei dir in der Nähe keine Selbstwaschboxen? Dort kann man meist waschen, wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten dort anrückt.

@Goallapa
8 Jahre alt, nie poliert, selten gewaschen... den Zustand kennt man. Die meisten hier brauchen 10 bis 20 stunden um so einen Wagen wieder in einen wirklich guten Zustand zu versetzen.

Der Lack ist wunderbar erhalten und ohne tadel. Kein Mensch glaubt das dieses Auto 8 Jahre ist.
Nun ja allerdings verdien ich ja auch meine Brötchen nicht mit der Poliererei, wahrscheinlich wäre ich dann schon pleite gegangen.
Ich werd mal ein Video hochladen.

Eine Nahaufnahme mit Blitzlicht reicht schon.

Vom Auto oder von den Zähnen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von skrauser


Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Habe leider keine Möglichkeit mein Fahrzeug von Hand zu waschen. Was für Alternativen gibt es?

Gruß
Skrauser

Gibts bei dir in der Nähe keine Selbstwaschboxen? Dort kann man meist waschen, wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten dort anrückt

..... ich dachte bisher, da gibt es nur diese Dampfstrahler, aber kein Wasser....... ?

Bei manchen SB-Boxen kann man Wasser zapfen. Ansonsten bringt man sich das in Eimern mit Deckeln selbst mit.

Eimer mit wasserdicht schließenden Deckeln gibts übrigens bei der Tierbedarfskette Fressnapf (10 l Trockenfuttereimer, 1,50 €) oder im Baumarkt (Farbmischeimer, ca. 17 l, ca. 4 €)

Die Eimer von Fressnapf halten sogar dicht, wenn sie umfallen und im Kofferraum rumrollen. Ein Farbmischeiner ist mir noch nicht umgekippt, vermutlich wegen dem niedrigeren Schwerpunkt.

Etwas umständlicher aber 100 % sicher: Du nimmst das Wasser in Kanistern mit.

Zitat:

Original geschrieben von skrauser


..... ich dachte bisher, da gibt es nur diese Dampfstrahler, aber kein Wasser....... ?

Es gibt auch einige Waschboxen, an denen man Wasser (meist für Innenreinigung u.ä.) zapfen kann.

Ich würde Dir empfehlen, mit der Aufsicht, sofern eine da ist, vorher ein freundliches Gespräch zu führen.

Ich darf in der Zwischenzeit in einer Anlage waschen, an der deutlich steht, dass Eimerwäsche verboten ist.

Und bevor es losgeht trinken wir erst mal nen Kaffe und der nette Mann holt sich von mir Tips für seine Autopflege.... 😁

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Bei manchen SB-Boxen kann man Wasser zapfen. Ansonsten bringt man sich das in Eimern mit Deckeln selbst mit.

Ihr macht mir Angst.....😕 ich fahr doch nicht mit gefüllten Wassereimern an ne Waschanlage.......

Zitat:

Original geschrieben von skrauser


Ihr macht mir Angst.....😕 ich fahr doch nicht mit gefüllten Wassereimern an ne Waschanlage.......

Über die preisgünstigeren Eimervorschläge, im Forum, kann ich nichts schreiben aber die

Eimer von Lupus

, die man mit

Schraubdeckeln

verschließen kann, sind (bisher) bei mir absolut dicht!

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von skrauser


Ihr macht mir Angst.....😕 ich fahr doch nicht mit gefüllten Wassereimern an ne Waschanlage.......

Warum nicht? An "meiner" SB-Box kann ich beispielsweise nur kaltes Wasser zapfen, was ich zum Waschen suboptimal finde. Außerdem kann ich dann gleich das Shampoo zugeben und habe so die volle Kontrolle darüber, was an Chemie auf meinen Lack gelangt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Eine Nahaufnahme mit Blitzlicht reicht schon.

Nun ja nicht wirklich eine Nahaufnahme aberwie man sieht noch ganz gut in Schuss

Zitat:

Original geschrieben von Goallapa



Nun ja nicht wirklich eine Nahaufnahme aberwie man sieht noch ganz gut in Schuss

Wenn du das sagst, ich seh nix.

Lach ok

Denke skrausers Anliegen wurde beantwortet: Wer alle zwei Woche in die Waschstraße fährt braucht kein Wachs oder Versiegelung a la Collinite und Co. Im Winter reicht das Wachsprogramm, im Sommer tuts auch die Standardwäsche. Bei einem stark verdreckten Auto würde ich darauf achten, dass das Auto vorher ordentlich (!) abgekärchert wird. Die berühmten Swirls wird das auf Dauer nicht vermeiden, aber eine unsachgemäße Handwäsche hat das gleiche Resultat. Alle zwei, drei Jahre mal aufpolieren lassen und bei der Gelegenheit diverse Kratzer beseitigen lassen und gut ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen