standschäden
guten tag,
ich wollte mich etwas über mögliche standschäden informieren...
folgende situation. ich erbe einen w204 c250benziner bj 2011 mit 2500km. der wagen steht seit 2012 in einer garage. seitdem wurde keine wartung durchgeführt noch der motor angelassen (komplett vernachlässigt).
ich selbst fahre seit 8jahren einen w204 c200k. 91tkm. als neuwagen gekauft. bis jetzt noch nie die kleinste reparatur gehabt. an sich bekanntes auto ohne mängel.
nun meine frage, da mich 20zusätzliche ps und neueres auto und wenig km natürlich interessieren, ich aber absolut nicht drauf angewiesen bin den wagen zu behalten...
was für standschäden wären möglich?
worauf sollte ich achten?
was müsste man tauschen?
vielen dank schonmal für eure ratschläge 🙂
20 Antworten
kurzes update:
-bremsflüssigkeit neu
-öl neu
-batterie geladen
-reifen neu mit 18 zoll amg felgen anstatt den standardfelgen bei auslieferung... finde ich zumindest optisch "notwendig" 😉
ansonsten hat ein oldtimer experte, den ich durch bekannte kennengelernt habe, gestern nochmal drübergeguckt.
habe dann endlich den wagen angelassen und er läuft super!!!
freu mich total und danke euch allen nochmal für eure tipps.
bin noch beim einfahren... die lange standzeit macht sich noch bemerkbar, bin aber guter dinge 🙂
werde erstmal beide 204er behalten und kann in ruhe schauen, was aus meinem 204er wird (beide bleiben angemeldet und werden erstmal abwechselnd gefahren).
lg
Dann kannst Du vielleicht auch 1-2 Extras/Motoreigenheiten/Verbrauch etc. beurteilen, da wo die sich unterscheiden. Ein Glücksfall fürs Forum.
Getriebeöl fällt mir noch ein, wenn Du alles selbst machst und der nicht zum Service gehen sollte.
Ich persönlich würde hier demnächst -nach dem schonenden Einfahren- zumindest einen Wechsel empfehlen.
Dann, solltest Du den 250er behalten, nochmal bei ca 50.000KM wegen Abbrieb. Ist aber nur meine persönliche Meinung, manch einem mag das als zu viel des Guten erscheinen...
Ansonsten mein Beileid zum Erbfall.
MfG
das getriebeöl und das motoröl habe ich versucht unter dem punkt "öl neu" zusammenzufassen - mein fehler - ...
wenn ich den 250er nach dem einfahren regelmäßig benutzen werde, kann ich gerne einen vergleich hier ins forum stellen.
das schöne ist schonmal:
beides w204, und sind fast gleich ausgestattet (beide haben extras wie command, automatik (gut ist beim 250er eh serie), avangard, ils,...
unterschiede wären wohl: die motoren und vormopf - mopf.
Wir sind alle gespannt, ob Du
A schneller fährst
B weniger verbrauchst
C beides
🙂
das ist doch mal ein glücksfall^^ nette cklasse mit wenig km. Viel spaß mit dem Wagen.
Schick mal bitte ein paar Bilder von dem Wagen.