Standlüftung - Timerprogrammierung

Audi A7 4G

Liebe A7-Gemeinde
Irgendwie komme ich mit der Standlüftung meines A7 nicht richtig klar: Wenn ich die Standlüftung per Fernbedienung anschalte, ist alles in Ordnung.

Nun habe ich das Auto tagsüber oftmals in der prallen Sonne geparkt und möchte, dass die Standlüftung sich zeitgerecht einschaltet, wenn ich, sagen wir als Beipiel um 17:30 Uhr plane abzufahren. Also programmiere ich im MMI die Standlüftung entsprechend auf "Abfahrtszeit 17:30 Uhr" und setze zur Aktivierung den entsprechenden Haken.

Wenn ich dann um 17:25 Uhr zum Wagen komme, läuft da gar nix, obwohl's im Wageninneren bestimmt gefühlte 40° hat.

Der Lüfter müsste dann doch laufen, oder verstehe ich was falsch? Beim A7 kann man - anders als bei meinem 2007er A3 - die Standlüftungs- auch nicht von der Standheizungsfunktion unterscheiden. Mache ich da was falsch oder habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

siehe :
http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-ab-werk-t3980806.html?...

41 weitere Antworten
41 Antworten

HI!

Habs beim A7 noch nie eingestellt, aber beim A4/A5 wurde auch das Datum miteingestellt, steht das bei A7 auch mitdrinne? Ist da vllt. immer der morgige Tag drin?

LG

Ja, das Datum ist da schon drin, aber darauf habe ich bei der Programmierung eigentlich geachtet.  😎 

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Ja, das Datum ist da schon drin, aber darauf habe ich bei der Programmierung eigentlich geachtet.  😎 

Okay 😁

Hast mal getestet, im Wagen sitzend auf Timer warten, ob sich was an der Lüftung tut?
Das es nicht klimatisiert ist, müsstest du ja wissen ;-)

LG

*Mutmaßungsmodus on*
Die Standlüftung springt erst zum Programmzeitpunktan, da sie ja nicht wirklich kühlen kann und deshalb auch nicht eine Zieltemperatur mit einem Zielzeitpunkt in Einklang bringen kann.
*Mutmaßungsmodus off*

Deshalb habe ich die auf einen früheren Zeitpunkt programmiert und das PD auf Lüftung gestellt. Effekt zufriedenstellend.

Gruß

Stefan
(Erlebnisse aus dem A6 4F)

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Liebe A7-Gemeinde
Irgendwie komme ich mit der Standlüftung meines A7 nicht richtig klar: Wenn ich die Standlüftung per Fernbedienung anschalte, ist alles in Ordnung.

Nun habe ich das Auto tagsüber oftmals in der prallen Sonne geparkt und möchte, dass die Standlüftung sich zeitgerecht einschaltet, wenn ich, sagen wir als Beipiel um 17:30 Uhr plane abzufahren. Also programmiere ich im MMI die Standlüftung entsprechend auf "Abfahrtszeit 17:30 Uhr" und setze zur Aktivierung den entsprechenden Haken.

Wenn ich dann um 17:25 Uhr zum Wagen komme, läuft da gar nix, obwohl's im Wageninneren bestimmt gefühlte 40° hat.

Der Lüfter müsste dann doch laufen, oder verstehe ich was falsch? Beim A7 kann man - anders als bei meinem 2007er A3 - die Standlüftungs- auch nicht von der Standheizungsfunktion unterscheiden. Mache ich da was falsch oder habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für die Hilfe!

wenn du sie für 17:30h planst, geht sie auch erst 17:30h an!"

du müsstest dann auf 17h planen + 45min laufzeit !

dann läuft sie auch

wenn der TIMER gestellt ist, darf man sie aber nicht manuell aktivieren, dann deaktiviert sich das programm / Timer wieder

- ich habe die Standlüftung bei unserem A7 nachcodiert, daher kenne ich das - und es funktioniert auch problemlos !

gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn du sie für 17:30h planst, geht sie auch erst 17:30h an!"
du müsstest dann auf 17h planen + 45min laufzeit !

dann läuft sie auch

wenn der TIMER gestellt ist, darf man sie aber nicht manuell aktivieren, dann deaktiviert sich das programm / Timer wieder

- ich habe die Standlüftung bei unserem A7 nachcodiert, daher kenne ich das - und es funktioniert auch problemlos !

gruss
Andy

Dann funktioniert die Lüftung anders als die Heizung?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn du sie für 17:30h planst, geht sie auch erst 17:30h an!"
du müsstest dann auf 17h planen + 45min laufzeit !

dann läuft sie auch

wenn der TIMER gestellt ist, darf man sie aber nicht manuell aktivieren, dann deaktiviert sich das programm / Timer wieder

- ich habe die Standlüftung bei unserem A7 nachcodiert, daher kenne ich das - und es funktioniert auch problemlos !

gruss
Andy

Dann funktioniert die Lüftung anders als die Heizung?

das klimastg. entscheidet ob geheizt oder gelüftet wird.. je nach innen/-aussentemp.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Dann funktioniert die Lüftung anders als die Heizung?

das klimastg. entscheidet ob geheizt oder gelüftet wird.. je nach innen/-aussentemp.

Ich meinte den Einschaltzeitpunkt.

Die Heizung schaltet man auf den Termin, an dem die gewünschte Temperatur anliegen soll (also auf die Abfahrzeit).

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das klimastg. entscheidet ob geheizt oder gelüftet wird.. je nach innen/-aussentemp.

Ich meinte den Einschaltzeitpunkt.
Die Heizung schaltet man auf den Termin, an dem die gewünschte Temperatur anliegen soll (also auf die Abfahrzeit).

nein - auf die ZEIT wo sie starten soll !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...nein - auf die ZEIT wo sie starten soll !

Stmmt nicht. Wenn die Standheizung auf z.B. 17:30 Uhr programmiert ist bedeutet das die Abfahrtszeit. Heißt: Das Fahrzeug ist um 17:30 Uhr auf die gewünschte Temperatur(eingestellte Temp. an der Klimaanlage) vorgeheizt(sollte zumindest laut AUDI), die Scheiben sind abgetaut. Die Standheizung schaltet, je nach Außentemp., entsprechend früher ein. Wie es bei der Lüftung ist bzw. sein sollte, weiß ich nicht. Ich denke aber analog, zumindest bei den Anlagen die vom Werk freigeschaltet bzw. eingebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...nein - auf die ZEIT wo sie starten soll !
Stmmt nicht. Wenn die Standheizung auf z.B. 17:30 Uhr programmiert ist bedeutet das die Abfahrtszeit. Heißt: Das Fahrzeug ist um 17:30 Uhr auf die gewünschte Temperatur(eingestellte Temp. an der Klimaanlage) vorgeheizt(sollte zumindest laut AUDI), die Scheiben sind abgetaut. Die Standheizung schaltet, je nach Außentemp., entsprechend früher ein. Wie es bei der Lüftung ist bzw. sein sollte, weiß ich nicht. Ich denke aber analog, zumindest bei den Anlagen die vom Werk freigeschaltet bzw. eingebaut wurden.

A7 oder Audi generell?

in unserem A7 müsste es wie bei mir im S5 sein -sprich "Startzeit" ?!

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...nein - auf die ZEIT wo sie starten soll !
Stmmt nicht. Wenn die Standheizung auf z.B. 17:30 Uhr programmiert ist bedeutet das die Abfahrtszeit. Heißt: Das Fahrzeug ist um 17:30 Uhr auf die gewünschte Temperatur(eingestellte Temp. an der Klimaanlage) vorgeheizt(sollte zumindest laut AUDI), die Scheiben sind abgetaut. Die Standheizung schaltet, je nach Außentemp., entsprechend früher ein. Wie es bei der Lüftung ist bzw. sein sollte, weiß ich nicht. Ich denke aber analog, zumindest bei den Anlagen die vom Werk freigeschaltet bzw. eingebaut wurden.

Ich finde es erfrischend zuerst zu sagen "Stimmt nicht." dann "sollte zumindest laut Audi" und abschließend "Wie es [..] is bzw. sein sollte weiß ich nicht. Ich denke aber analog....".

Dass die Standheizung so funktioniert wie beschrieben, war den meisten hier klar, und der TE war verwundert, dass es im Falle der Lüftung bei ihm nicht analog funktionierte.

Gruß

Stefan
(dagegen!)

ich kenne aus aus meinem alten A3 mit SH und meinem S5 so das die Zeit die im T1 steht, die STARTZEIT ist,
im A7 habe ich die Lüftung analog dazu das Menu der SH nachcodiert, dort habe ich es nur einmal getestet und ich meine es war dort auch so das es die STARTZEIT ist. Genaueres sollte aber der BDA zu entnehmen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich kenne aus aus meinem alten A3 mit SH und meinem S5 so das die Zeit die im T1 steht, die STARTZEIT ist,
im A7 habe ich die Lüftung analog dazu das Menu der SH nachcodiert, dort habe ich es nur einmal getestet und ich meine es war dort auch so das es die STARTZEIT ist. Genaueres sollte aber der BDA zu entnehmen sein.

Jetzt muss ich aber nochmal nachfragen:

Warum hast Du denn beim A7 mit Standheizung überhaupt codieren müssen, die Standlüftung ist doch Bestandteil des Systems?!

Oder hast Du etwa bei einem A7 ohne Standheizung mal die Standlüftung dazu codiert? Das würde mich auch interessieren, da ich ja auf mein bisheriges Solardach zur Standlüftung im A7 verzichten muss.

Danke und Gruß

Deine Antwort