Standlichtpenner

kaum daß die Tage kürzer werden, sieht man sie wieder en masse: Autos, deren Fahrer offenbar unter massivem Muskelschwund leiden und nicht mehr in der Lage sind, den Scheinwerferschalter auf die zweite Raste zu drehen.

Zum Beträtigen des Nebelscheinwerderschalters reicht es dann aber doch oft noch.

doppelplusungut!

147 Antworten

Ich kann mir die Alus wenigstens beim Einsteigen ansehen und der Wagen liegt besser auf der Straße 😉

Und die Alus im Winter waren billiger als die Stahlfelgen.

Zitat:

ich lese zwischen deinen zeilen neid, oder missgunst. was stärt dich daran das jemand mit standlich oder mit AE fährt???
es geht nicht daruf das man was sieht, sondern das man GESEHEN wird. und da habe ich auch kein problem mit nebelscheinwerfern+standlicht zu fahren, nicht weil es cool ist, sondern weil man im gesehen wird.

Neid ?

LOL, sicher nicht. Meinetwegen kann jeder mit Kerzen im Reflektor rumfahren, wenns Spaß macht. Tatsache ist doch aber, daß ein Fahrzeug, welches allein mit AL beleuchtet ist, im Straßenverkehr schlechter gesehen wird, als wenn er 'normales' Licht anhat. Und hier gehts mir um die ausschließliche Lichtquelle AL. Meinetwegen darf es genehmigt werden, daß die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zugelassen sind. Dann ist der Wagen auch wieder gut zu sehen. Aber bitte nicht diese alleinigen Funzeln. Schon daran siehst Du, daß es nicht darum geht, ob erlaubt oder nicht. Ich weiß, daß ausschließliche Nebler nicht erlaubt sind, hätte aber nichts dagegen.

oh das ist mir neu, das durch ALU felgen der wagen besser auf der straße liegt.
ich dacht das hat was mit der reifenbreite zu tun. aber das ALU schon dazu führt das der wagen besser auf der straße liegt, ohne einen direkten kontakt mit dieser ist mir neu. hmmmmm....ich glaube ich fahre gleich zum schrotthändler und hole mir 20kg alu 😁

aber Du gibst mir schon recht das

man mit standlichern besser gesehen wird als ohne.
und man wird noch besser gesehen mit der kombination standlicht+nebelscheinwerfer
und dieses ist auf jedenfall vergleichbar mit abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ kerberos
wofür hat dein auto alufelgen, hätten nicht normale stahlfelgen auch gereicht, was bringen dir die alufelgen. die kannst du von außen eh nicht sehen.

ich lese zwischen deinen zeilen neid, oder missgunst. was stärt dich daran das jemand mit standlich oder mit AE fährt???

es geht nicht daruf das man was sieht, sondern das man GESEHEN wird. und da habe ich auch kein problem mit nebelscheinwerfern+standlicht zu fahren, nicht weil es cool ist, sondern weil man im gesehen wird.
oder bist du einer der mit dem gesetztbuch fährt, und alles schlecht macht weil es nicht erlaubt ist. und selbst du polizei macht mittlerweile nichts, weil die meisten nicht nach gesetzt gehen, sondern den gesunden menschenverstand benutzten, und wissen was man vor allem zu dieser jahreszeit besser gesehen wird.

Ich hatte erst letztens in Dortmund einen solchen "Nebelscheinwerfer+Standlicht-Penner", welcher mich mit seiner alten Sch...karre total geblendet hat... Ich tippe auf "stärkere" Leuchtmittel + falsche Einstellung. Und was hat das bitte gebracht? Mit Abblendlicht hätte ich ihn genausogut gesehen und wäre nicht eine komplette Ampelphase geblendet worden.

Aber am schlimmsten sind sowieso die Ebayxenonfreaks.😁

Oh, ein Krümelsucher.
 
Besorg mir Stahlfelgen für einen Vectra, auf die 225/40R18 passen und gefahren werden dürfen, dannbist Du mein Held 😉
 
Egal, um meine Felgen gehts ja nicht.
 
Ich gebe Dir natürlich bei Deinen Ausführungen recht. Aber alleiniges Standlicht ist kaum mehr sicher als gar kein Licht, besonders, wenn alle mit normalem Abblendlicht unterwegs sind.
Die anderen beiden Punkte unterschreib ich.

Ähnliche Themen

@ IAN

was hat duch nun geblendet, die standlichter oder die nebelscheinwerfer??? das die falsch eingestellt waren heißt jetzt nicht, das alle so fahren.
was hättest du gemacht wenn das abblendlicht falsch eingestellt wäre???

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ IAN

was hat duch nun geblendet, die standlichter oder die nebelscheinwerfer??? das die falsch eingestellt waren heißt jetzt nicht, das alle so fahren.
was hättest du gemacht wenn das abblendlicht falsch eingestellt wäre???

Die Nebelscheinwerfer. Das Standlicht war um diese Uhrzeit(es war ~16:45) kaum noch zu erkennen.

Was ich gemacht hätte wenn das Abblendlicht falsch eingestellt wäre? Das was ich auch bei den Nebelscheinwerfern gemacht hab - Dauerbeleuchtung mit meinen Xtreme H7.😉

Ich finde es einfach affig, was soll sowas? In der Dortmunder Innenstadt war definitiv kein Nebel!

Solange er nicht auch noch die Nebelschlussleuchte an hatte 😁

vielleicht waren es tagfahrleuchten. denn ich glaube kaum das du die von nevelscheinwerfern unterscheiden kannst.

schau dir doch mal die TFL vom neuen Audi A6??? die blenden pervers. aber ich denke das ist diese überempfindlichkeit gegenüber neuen. wie früher als xenon auf dem markt gekommen ist, da gab es auch viele die meinten xenon blendet.

aber den zweck hat es doch erfüllt. das andere fahrzeug wurde von dir wahrgenommen. und das das die nebler falsch eingestellt waren, das ist kein argument. das ich blödheit des anderen fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


vielleicht waren es tagfahrleuchten. denn ich glaube kaum das du die von nevelscheinwerfern unterscheiden kannst.

schau dir doch mal die TFL vom neuen Audi A6??? die blenden pervers. aber ich denke das ist diese überempfindlichkeit gegenüber neuen. wie früher als xenon auf dem markt gekommen ist, da gab es auch viele die meinten xenon blendet.

aber den zweck hat es doch erfüllt. das andere fahrzeug wurde von dir wahrgenommen. und das das die nebler falsch eingestellt waren, das ist kein argument. das ich blödheit des anderen fahrers.

Oh doch, die kann ich unterscheiden. Die gehen, sobald man das Licht einschaltet, aus.😉

Aha, der Zweck ist also mich zu blenden? Ich fahr ab jetzt nur noch mit Fernlicht herum, dann werde ich ja auch besser wahrgenommen.

Naja ich glaube es ist gut das wir hier nicht wie in den USA mit Waffen durch die Gegend rennen dürfen, sonst würde bestimmt der ein oder andere mal nen paar Nebler abknallen. 😁 Ich rege mich auch immer tierisch darüber auf, vor allem weil die Dinger meistens ziemlich hässlich blenden. Leute die nachts ohne Abblendlicht fahren und dafür mit Nebler (nein nicht nur in der Stadt) haben kräftig einen an der Waffel.

worum geht es dir eigentlich um nebelscheinwerfer+standlicht, oder nur weil er die falsch eingestellt hatte???

denn korrekt eingestellte nebelscheinwerfer blenden nicht, aber werden nachmittags bei solchen wetter wie heute auf jedenfall besser wahrgenommen, als wenn man ganz ohne licht fährt.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


worum geht es dir eigentlich um nebelscheinwerfer+standlicht, oder nur weil er die falsch eingestellt hatte???
 
denn korrekt eingestellte nebelscheinwerfer blenden nicht, aber werden nachmittags bei solchen wetter wie heute auf jedenfall besser wahrgenommen, als wenn man ganz ohne licht fährt.

 Und wozu die ganze Nebelscheinwerfer-Diskussion ? Ein Auto hat doch normales Abblendlicht, wenn ich nicht irre.

Da macht man die einfach an, wenn man besser wahrgenommen werden möchte und gut. Dazu brauche ich keine Nebelscheinwerfer. Welchen Grund gibt es sonst noch für die Nebler als einzige Lichtquelle ? Mir fällt keiner ein.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


worum geht es dir eigentlich um nebelscheinwerfer+standlicht, oder nur weil er die falsch eingestellt hatte???

denn korrekt eingestellte nebelscheinwerfer blenden nicht, aber werden nachmittags bei solchen wetter wie heute auf jedenfall besser wahrgenommen, als wenn man ganz ohne licht fährt.

Und wieso schaltet man nicht einfach das Abblendlicht ein?😉

Mir geht es darum das die meisten "Nebelscheinwerfer+Standlichtkombinationen" einfach blenden. Gerade wenn die Straße nass ist, blenden sie sehr stark.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


 
worum geht es dir eigentlich um nebelscheinwerfer+standlicht, oder nur weil er die falsch eingestellt hatte???
 
denn korrekt eingestellte nebelscheinwerfer blenden nicht, aber werden nachmittags bei solchen wetter wie heute auf jedenfall besser wahrgenommen, als wenn man ganz ohne licht fährt.
 
Und wieso schaltet man nicht einfach das Abblendlicht ein?😉
 
Mir geht es darum das die meisten "Nebelscheinwerfer+Standlichtkombinationen" einfach blenden. Gerade wenn die Straße nass ist, blenden sie sehr stark.

 Besonders bei den Fahrzeugen, die die NS sehr weit unten montiert haben, habe ich das auch schon unangenehm feststellen müssen. Dabei waren die NS dem Grunde nach gar nicht so falsch eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Mit meinem Mazda 323 ist das noch etwas Anderes. Mit dem fahre ich außerorts tagsüber - nur wenn ich auch ganz ohne Licht fahren darf - mit voller Absicht nur mit leuchtenden Standlichtern. Der Grund ist einfach: Wenn das Abblendlicht an ist, hat die Kiste einen erheblich höheren Luftwiderstand, der schon mal 15 bis 20 km/h in der Vmax ausmachen kann. Ich habe jetzt nicht ausprobiert, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt, aber das dürfte schon deutlich merkbar sein.
Ich vermute jetzt mal das du nen Mazda mit diesen Scheinwerfer hast die erst aufklappen oder?

Richtig. NSW hat der Wagen auber auch gar nicht erst.

Ich finde es auch sehr schade, daß Autos mit Klappscheinwerfern nicht mehr gebaut werden. Die Klappis sehen mMn nicht nur besser aus, sie sind auch sehr praktisch als "Peilstäbe" beim Einparken. Noch ein Vorteil: Man sieht vom Fahrersitz aus, ob das Abblendlicht nun an ist oder nicht.

Zum Licht als solches: Sehr sinnig finde ich die Einrichtung, die ich in einigen Fiats (gibt es auch woanders) kennenlernen durfte: Wenn man das Abblendlicht einschaltet, geht es an - soweit einfach - und wenn man den Wagen abstellt und den Zündschlüssel nach links dreht, schaltet sich das Licht einfach mit aus. Es könnte alles so einfach sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen