Standlichtpenner

kaum daß die Tage kürzer werden, sieht man sie wieder en masse: Autos, deren Fahrer offenbar unter massivem Muskelschwund leiden und nicht mehr in der Lage sind, den Scheinwerferschalter auf die zweite Raste zu drehen.

Zum Beträtigen des Nebelscheinwerderschalters reicht es dann aber doch oft noch.

doppelplusungut!

147 Antworten

Ich fahre meinen Wagen jetzt fast 8,5 Jahre, und bis jetzt habe ich meine NSW 5mal gebraucht:
3mal bei der HU
2mal bei dichtem Nebel und gleichzeitig Tempo 20, und ich rede von dichtem Nebel, nicht dieser Quatsch, den es im Herbst immer mal gibt...

cheerio

Na das Standlicht geht ja noch bei uns fahren teilweise so ne Ar*******er rum die haben nachts!!!! gar keine Licht an weil die Straßenbeleuchtung ja reicht.

Das zweite Problem NSW meine güte die Dinger bringen nix weil diese (wenn richtig eingestellt) nur die ersten 20m vor den Auto ausleuchten.

Und wenn wir 80 fahren (was viele nicht tun) und innerhalb der von 20m was auftaucht dann brauchst man nichtmal zu bremsen. Weil man in dem Moment schon reingefahren ist.

Denn es ist ein einfaches Ding das Auge konzentriert sich immer auf die Stelle wo viel Licht ist ganz unbewusst.

Daher achtet man nicht mehr auf den Bereich wo es wichtig ist nämlich 50 bis 60 Meter vor dem Auto. Wenn man hier was sieht ist das Stehenbleiben und evt. bremsen noch möglich.

Und es ist eben nicht nur die Tuning Fraktion wie schon von einigen angesprochen wurde.
Meistens sind es diese Mittvierziger die denken sie müssten sich besonders aufspielen und da ist auch ein Problem in einer Studie wurde festgestellt das speziell Leute über 30 sich nix mehr sagen lassen.

Und auch auf einen typ von Auto kann man das nicht festmachen.

Mir kommen jeden Tag Renault, Opel, Audi, BMW, Ford usw mit angeschalteten NSW entgegen.

Und an die Leute die sich sowieso nix mehr sagen lassen:

Macht entweder die Birne aus der Nebelschlussleuchte oder lasst die Nebelschlussleuchte aus.

Nebenbei kostet das nicht sogar was mit NSW ohne Nebel zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


[...]Und an die Leute die sich sowieso nix mehr sagen lassen:

Macht entweder die Birne aus der Nebelschlussleuchte oder lasst die Nebelschlussleuchte aus.

Nebenbei kostet das nicht sogar was mit NSW ohne Nebel zu fahren?

Ja, das kostet was. Wieviel kann ich jetzt ohne Wälzen des Bußgeldkataloges nicht sagen, aber ja.

Mir ist es übrigens auch schon mal aus Versehen passiert, daß ich nur mit Standlichtern nachts durch die Stadt gefahren bin. Das kam so, daß ich irgendwo angehalten habe, dort das Abblendlicht ausgemacht habe und es beim Wiederlosfahren einfach vergessen habe.

Mit meinem Mazda 323 ist das noch etwas Anderes. Mit dem fahre ich außerorts tagsüber - nur wenn ich auch ganz ohne Licht fahren darf - mit voller Absicht nur mit leuchtenden Standlichtern. Der Grund ist einfach: Wenn das Abblendlicht an ist, hat die Kiste einen erheblich höheren Luftwiderstand, der schon mal 15 bis 20 km/h in der Vmax ausmachen kann. Ich habe jetzt nicht ausprobiert, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt, aber das dürfte schon deutlich merkbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Mit meinem Mazda 323 ist das noch etwas Anderes. Mit dem fahre ich außerorts tagsüber - nur wenn ich auch ganz ohne Licht fahren darf - mit voller Absicht nur mit leuchtenden Standlichtern. Der Grund ist einfach: Wenn das Abblendlicht an ist, hat die Kiste einen erheblich höheren Luftwiderstand, der schon mal 15 bis 20 km/h in der Vmax ausmachen kann. Ich habe jetzt nicht ausprobiert, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt, aber das dürfte schon deutlich merkbar sein.

Ich vermute jetzt mal das du nen Mazda mit diesen Scheinwerfer hast die erst aufklappen oder?

Ähnliche Themen

Mir gehen momentan eher diese AngelEyes-Penner auf die Nerven, die meinen, sie wären mit ihren albernen Scheinwerfern cool.
 
Macht besonders dann Laune, wenn der Vordermann noch dazu blendet und man den folgenden Schlafzimmerblick-Fahrer nicht sieht.

Diese Kombination mit dem Standlicht ist eine Unart des deutschen Automobilbaus.
Nerviges Gepiepe beim Aussteigen. Anschalten vergessen beim losfahren.
Wieso es nicht so machen wie die Schweden. Bei Volvo (den V40 ausgenommen weil nicht Schwedisch)  sind die Leuchten an wen man den Drehschalter betätigt. Macht man den Wagen aus gehen alle Lampen aus macht man den Wagen wieder an leuchtet das Licht wieder. Kein Gepiepe, kein Vergessen und der Drehschalter wird nicht einmal im Jahr benutzt wozu auch. Will man das Standlicht haben warum auch immer muß der Schalter auf Standlicht gedreht werden aber auch hier kein Gepiepe beim austeigen weil es dann ja einen guten Grund hat. Ist ein Licht kaputt egal wo leuchtet innen eine Warnlampe. Hinten sind 4 Rückleuchten verbaut fällt eine aus kann man immernoch die Breite des Fahrzeuges erkennen und sogar die Sicherungen für die Rücklichter sind über Kreuz geschaltet. Geht eine kaputt leuchet immer noch eine Lampe rechts und eine links.
 
Mir ist Standlichtfahren noch nie passiert.
Und beim Mazda oder Volvo 480 mit Schlafaugen verstehe ich sogar das Standlichtfahren mit NSW weil das kostet richtig Sprit diese Cw-wert zerstörer obwohl sie schön aussehen. Ist auch einer der Gründe warum es leider keine Wagen mit Schlafaugen mehr gibt.

Wer zugunsten des Spritverbrauchs und vernachlässigen des Spritverbrauchs ohne Licht fährt, hat auf der Straße nix zu suchen.

Falls das auf mich bezogen war.
Ich meine natürlich das Standlicht und NSW wenn es um das gesehen werden geht und nicht um das eignene sehen.
Morgens beim aufgrauen sieht man ob mit Licht oder ohne Licht die Strasse nicht besser wird mit Licht aber besser gesehen.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Buck SJ


Falls das auf mich bezogen war.
Ich meine natürlich das Standlicht und NSW wenn es um das gesehen werden geht und nicht um das eignene sehen.
Morgens beim aufgrauen sieht man ob mit Licht oder ohne Licht die Strasse nicht besser wird mit Licht aber besser gesehen.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.

 Nein, das war keine direkte Antwort, sondern nur eine allgemeine Feststellung. Leider denken gerade jetzt wieder einige Autofahrer, wenn Sie noch genug sehen, wird man sie auch noch ausreichend sehen. Besonders fatal, wenn sie dann noch mausgraue Autos fahren.

Ich mache lieber einmal mehr als weniger das Abblendlicht an. Mein nächster Wagen wird einen Lichtsensor haben oder gleich Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mir gehen momentan eher diese AngelEyes-Penner auf die Nerven, die meinen, sie wären mit ihren albernen Scheinwerfern cool.
 
Macht besonders dann Laune, wenn der Vordermann noch dazu blendet und man den folgenden Schlafzimmerblick-Fahrer nicht sieht.

kann es sein, dass du irgendwie an allem was auszusetzen hast? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


 

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mir gehen momentan eher diese AngelEyes-Penner auf die Nerven, die meinen, sie wären mit ihren albernen Scheinwerfern cool.
 
Macht besonders dann Laune, wenn der Vordermann noch dazu blendet und man den folgenden Schlafzimmerblick-Fahrer nicht sieht.
 
kann es sein, dass du irgendwie an allem was auszusetzen hast? 🙄

 Nö, nicht an allem 😉

Bist Du so ein AngelEyes-Fahrer ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos 


 Nö, nicht an allem 😉
 
Bist Du so ein AngelEyes-Fahrer ? 😁

Seit Juli diesen Jahres nicht mehr.

Aber jetzt ab samstag werd ich wieder umbauen auf AE.

Und warum?: Weils genial aussieht.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


 

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von kerberos 


 Nö, nicht an allem 😉
 
Bist Du so ein AngelEyes-Fahrer ? 😁
 
Seit Juli diesen Jahres nicht mehr.
Aber jetzt ab samstag werd ich wieder umbauen auf AE.
Und warum?: Weils genial aussieht.... 😉

 wieso ? wenn Du drin sitzt, siehst Du es doch sowieso nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos 


 wieso ? wenn Du drin sitzt, siehst Du es doch sowieso nicht 😁

nö, aber ich weiss es! 😁

und wenns danach geht, wären ja alle autos von aussen gleich, denn der fahrer sieht es ja eh nicht von innen. Warum fährst du dann Alu´s ?  😉

Für mich sind die AE und die neuen Standlicht-LED´s von Audi das schönste, was es seit der erfindung des lichts gibt. Und was schön ist, zeigt man gerne.

@ kerberos
wofür hat dein auto alufelgen, hätten nicht normale stahlfelgen auch gereicht, was bringen dir die alufelgen. die kannst du von außen eh nicht sehen.

ich lese zwischen deinen zeilen neid, oder missgunst. was stärt dich daran das jemand mit standlich oder mit AE fährt???

es geht nicht daruf das man was sieht, sondern das man GESEHEN wird. und da habe ich auch kein problem mit nebelscheinwerfern+standlicht zu fahren, nicht weil es cool ist, sondern weil man im gesehen wird.
oder bist du einer der mit dem gesetztbuch fährt, und alles schlecht macht weil es nicht erlaubt ist. und selbst du polizei macht mittlerweile nichts, weil die meisten nicht nach gesetzt gehen, sondern den gesunden menschenverstand benutzten, und wissen was man vor allem zu dieser jahreszeit besser gesehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen