Standlichtpenner
kaum daß die Tage kürzer werden, sieht man sie wieder en masse: Autos, deren Fahrer offenbar unter massivem Muskelschwund leiden und nicht mehr in der Lage sind, den Scheinwerferschalter auf die zweite Raste zu drehen.
Zum Beträtigen des Nebelscheinwerderschalters reicht es dann aber doch oft noch.
doppelplusungut!
147 Antworten
Bei den neuen BMW frage ich mich, warum die Ringe nicht als TFL genutzt werden. Die inneren Ringe sind so hell, dass das definitiv gut gesehen wird.
Und Apropos Abblendlicht einsparen wegen 0,1 Liter Sprit:
Darum geht es mir gar nicht. Sonst hätte ich keinen Motor mir 200PS. Das kotzt mich auch an, dass viele Motzen wegen der Umwelt und den Spritkosten. Aber nen fetten Verstärker hinten drin, Klima immer an, großer Motor usw. Das sind blödsinnige Diskussionen die verboten gehören wie diese hier.
Ich mache das Standlicht an als Tagfahrlicht. Andere mögen es wegen der Coolness anmachen und sollen versammt sein...So, wieso soll ich nun die teuren Xenon-Scheinwerfer an machen wenn es erwiesen ist, dass die Standlichter die selbe "Signalwirkung" haben wie das Abblendlicht am Tage wohl gemerkt. Man denke ja zum einen an den Verschleiß des Brenners zum andern regelt das Licht bei mir ständig automatisch die Leuchtweite, ständig, wirklich. Selbst wenn ich über einen Huppel fahre oder stark beschleunige ist das Teil ständig am Nachjustieren. Ich fahre nun 80% am Tag (im Winter etwas weniger, da länger dunkel), was heißt, dass ich das System 80% mehr beanspruchen würde, wenn ich immer das Abblendlicht anmachen würde. Ist doch unnötig, wenn das Standlich ggf. mit den "billigen" LEDs die selbe Wirkung tagsüber hat.
Wenn ich dann je nach Fahrzeug noch 0,2 - 0,5 Liter Sprit auch 100 Km einsparen (Xenon braucht viel Strom) kann durch Nutzun der energeisparenden ggf. nachgerüsteten LED-Technik, wieso nicht.
Und ich wette wenn wir jetzt den ADAC mit nem Kamarateam von Auto Moto Sport losschicken würden um zu testen, ob ich sicherheitsmäßig so die selbe Wirkung am Tag erziele, würden die zu dem selben Schluss kommen.
Xenon braucht mehr Strom aber weniger Leistung.
Xenon braucht in etwa 35 Watt, das Abblendlicht 55 Watt, pro Brenner/Lampe.
Zitat:
Original geschrieben von neo49
So, wieso soll ich nun die teuren Xenon-Scheinwerfer an machen wenn es erwiesen ist, dass die Standlichter die selbe "Signalwirkung" haben wie das Abblendlicht am Tage wohl gemerkt.
Erwiesen? Sorry, aber das ist doch wirklich grober Unfug, nicht einmal die Standlicht-Angel-Eyes kommen an Abblendlicht heran, was die Signalwirkung betrifft. Oder erkennst du dein Standlicht am hellichten Tag deutlich aus dem Augenwinkel? Wohl kaum... Die Signalwirkung kommt ja nicht davon, dass man bei genauerem Hinsehen etwas leuchten sieht, sondern dass einem die Lichtquelle sofort "ins Auge springt" und man das Fahrzeug dadurch besser/schneller/früher wahrnimmt.
Ähnliche Themen
Ich gehöre auch oft zu den Leuten die nur mit Nebelscheinwerfern fahren. Allerdings sind diese bei mir in den Hauptscheinwerfern intergriert. Der Grund ist ganz einfach. Wenn man die Xenonbrenner auswechseln muss ist man meistens gleich ordentlich Asche los. Die Nebelscheinwerferbirnen sind dagegen nur H1 und kommen im austausch somit deutlich billiger. Allerdings mache ich das auch nur tagsüber so. Wenns dämmert fahren ich dann natürlich auch mit den Hauptscheinwerfern.
Gruss Zyclon
Jetzt werde ich mich bestimmt unbeliebt machen:
Wer das Geld für eine intakte Beleuchtungsanlage nicht hat, sollte sich fragen, was er mit einem derartigen Auto will.
Wenn mir die Leuchtmittel fürs Abblendlicht flöten gehen, bin ich 15 Euro für zwei H7 los.
Das sollte einem die Sicherheit wert sein.
Ist klar, daß ein Xenonbrenner viel Geld kostet und besseres Licht macht als Halogen. Aber Entschuldigung, dafür ist ein Auto ein Auto geworden. Und wenn ich Angst ums Licht haben muß, weil Ersatz teuer ist, darf ich so ein Auto nicht fahren.
Und mal ehrlich, ich habe noch nie festgestellt, daß mein Licht 0,5 Liter Sprit auf 100 km kostet. Das geht fast unter im Verbrauch und da find ich es schon ziemlichen Käse, wenn man ne Klimaanlage und ne Bassrolle in der Karre hat, aber wir uns hier einscheissen auf deutsch gesagt wegen ein bissel Licht...
cheerio
Irgendwie ist es schon lustig, dass sich hier diverse Leute rechtfertigen, das sie irgendwelche sinnigen oder unsinnigen Kombinationen als Tagfahrlicht oder sonstwas am Tage nutzen, es aber wohl eigentlich darum ging das es haufenweise Idioten gibt die besonders gerne in der Abenddämmerung nur mit Standlicht+NSW rumfahren.
Wenn igenwelche hier meinen das sie irgendeine Hormonausschüttung bekommen wenn sie wissen das ihr Auto irgendwelche Ringleuchten haben dann ist mir das doch völlig egal.
Egal ist es mir aber nicht wenn die eBay- Plastikspoilerfraktion (und die ist es nun mal leider wieder größtenteils) meint bei Dämmerung und annähernder Dunkelheit mit Standlicht+NSW rumzufahren. Der Erkennungswert ist, nett ausgedrückt, beschissen.
Das Argument "besser als nichts" zählt nicht, denn keiner fährt absichtlich ohne Licht, wenn man es vergisst, dann ist das Fahrlässig.
Die beschriebene Fraktion jedoch, nimmt sich das Recht heraus absichtlich und bei vollem gewissen mit eingeschränkter Beleuchtung unterwegs zu sein.
Zitat:
keiner fährt absichtlich ohne Licht, wenn man es vergisst, dann ist das Fahrlässig.
Wobei ich mich frage, wie man es zB komplett vergessen kann Licht einzuschalten. Wenns draussen dunkel ist, muss es doch auffallen, dass man vom Tacho nichts ablesen kann bzw dass von dort kein Licht zu sehen ist.
Es scheint eben wirklich Zeitgenossen zu geben, die beim Fahren praktisch nie auf den Tacho schauen...😁
Der Tacho vom A6 meines Vaters ist auch ohne Licht beleuchtet, das muß also bei regelmäßiger Straßenbeleuchtung wie zB in Städten nicht mal auffallen 🙁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
stimmt das kann ich bestätigen, wenn ich nachts auf der autobahn mit papas clk unterwegs bin, empfinde ich das helle, direkt vor dem wagen als sehr angemehm, deshalb sind bei mir nachts fast immer die nebelscheinwerfer an.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hehe....ich weiss, ich weiss....immer dieses klischee...😁
Nein, dazu stehe ich ....wie schon im anderen thread geschrieben: die NSW sind nachts an, weil ich die hellere ausleuchtung direkt vor und seitlich vom auto sehr angenehm finde
Ob es der Gegenverkehr auch immer als so angenehm empfindet?
Frage: Für was sind die Scheinwerfer am Auto?
[] Für krasse Optikk am E36
[] Krass Respekt bei anderen E36-Fahren
[] um zu sehen
[] um besser gesehen zu werden
Zitat:
Frage: Für was sind die Scheinwerfer am Auto?
[] Für krasse Optikk am E36
[] Krass Respekt bei anderen E36-Fahren
[] um zu sehen
[] um besser gesehen zu werden
Was würden wohl die Audi-Designer ankreuzen?😁
Zitat:
Original geschrieben von Llama
...
Egal ist es mir aber nicht wenn die eBay- Plastikspoilerfraktion (und die ist es nun mal leider wieder größtenteils) meint bei Dämmerung und annähernder Dunkelheit mit Standlicht+NSW rumzufahren. Der Erkennungswert ist, nett ausgedrückt, beschissen.
Das Argument "besser als nichts" zählt nicht, ...
...
Falsch!
der erkennungswert ist nicht weniger "beschissen" als bei normalen licht.
Es brennt ein licht.Punkt!
Licht zieht - egal in welcher form - die aufmerksamkeit auf sich. somit ist erstmal der verkehrssicherheit weitestgehend genüge getan.
ich fahre ja nicht nachts auf der einsamen landstrasse mit dieser Lichterkombination, wo entgegenkommende autos mich erst sehen, wenn ich an ihnen vorbei bin, sondern eben nur in der stadt, die mehr als genug ausgeleuchtet ist. Eine moderne stadt ist heute so stark beflutet, dass man "theoretisch" nachts ganz ohne licht fahren könnte und dennoch immer gesehen wird.
und da sind wir beim nächsten thema:
beleuchtete tachos....nicht nur Audi hat das so, Volvo ebenfalls...als ich vor einigen Jahren einen Volvo V40 hatte, ertappte ich mich auch hin und wieder dabei, nachts in der stadt das licht nicht eingeschaltet zu haben, weil es eben nicht auffällt. tacho leuchtet und draussen ist es so hell beleuchtet durch die strassenlampen.
Zitat:
Original geschrieben von Banana Joe:
Ob es der Gegenverkehr auch immer als so angenehm empfindet?
da gibt es nix zu empfinden. richtig eingestelltes Licht - egal ob NSW oder Abblendlicht - blendet nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Falsch!Zitat:
Original geschrieben von Llama
...
Egal ist es mir aber nicht wenn die eBay- Plastikspoilerfraktion (und die ist es nun mal leider wieder größtenteils) meint bei Dämmerung und annähernder Dunkelheit mit Standlicht+NSW rumzufahren. Der Erkennungswert ist, nett ausgedrückt, beschissen.
Das Argument "besser als nichts" zählt nicht, ...
...
der erkennungswert ist nicht weniger "beschissen" als bei normalen licht.
Es brennt ein licht.Punkt!
Licht zieht - egal in welcher form - die aufmerksamkeit auf sich. somit ist erstmal der verkehrssicherheit weitestgehend genüge getan.
ich fahre ja nicht nachts auf der einsamen landstrasse mit dieser Lichterkombination, wo entgegenkommende autos mich erst sehen, wenn ich an ihnen vorbei bin, sondern eben nur in der stadt, die mehr als genug ausgeleuchtet ist. Eine moderne stadt ist heute so stark beflutet, dass man "theoretisch" nachts ganz ohne licht fahren könnte und dennoch immer gesehen wird.
und da sind wir beim nächsten thema:
beleuchtete tachos....nicht nur Audi hat das so, Volvo ebenfalls...als ich vor einigen Jahren einen Volvo V40 hatte, ertappte ich mich auch hin und wieder dabei, nachts in der stadt das licht nicht eingeschaltet zu haben, weil es eben nicht auffällt. tacho leuchtet und draussen ist es so hell beleuchtet durch die strassenlampen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
da gibt es nix zu empfinden. richtig eingestelltes Licht - egal ob NSW oder Abblendlicht - blendet nicht.Zitat:
Original geschrieben von Banana Joe:
Ob es der Gegenverkehr auch immer als so angenehm empfindet?
richtig.
und wer behauptet NSW blenden, so sie denn richtig eingestellt sind, hat pech
bei starker bewölkung schone ich meine H7 auch und nutz fast nur die H11 🙂
und warum? weils besser aussieht oben 2 kleine und unten außen zwei große lichtquellen zu haben ^^
Ihr habt Probleme.....
Bei mir regelt der Lichtsensor wann Licht an oder aus ist (Ausnahme bei Nebel). Die Nebellampen braucht eigentlich kein Mensch - ausser es ist wirklich Nebel).