Standlichtiringe....andere Birnen ???
Hallo...hab die In.Pro standlichringscheinwerfer...hab grad keine möglichkeit im auto nachzuschauen, deshalb frage ich kurz...ich kann schon die brinen von den Standlichtringen rausmachen und die durch andere ersetzen oder ???? durch was für birnen kann ich die ersetzen ?? auch durch noch hellere ???
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
Genau deswegen wollte ich doch wissen ob Hella die LED'S anbietet und wo es sie gibt,wegen event. E-Prüfzeichen-->Allg.gültig
Na ja ist halt so wenn ich das noch recht in Erinnerung habe:
Hella hat den Scheinwerfer mit den LED's abnehmen lassen und ein Gesamtteilegutachten für den gesamten Scheinwerfer erhalten. Nicht für die LED im einzelnen. Wenn du jetzt hin gehst und fummelst bei deinem Scheinwerfer LED's rein anstelle der Glühbirnen, dann stimmt dein Scheinwerfer nicht mehr mit seinem Teilegutachten überein weil du Veränderungen vorgenommen hast.
Du kannst das zwar machen, aber wenn du es legal haben willst musst du dir dann wohl ein Gutachten für deinen Scheinwerfer erstellen lassen. Und des ist glaub ich nicht ganz billig nachdem was ich hier so gelesen habe.
Wenn ich was falsches geschrieben habe korrigiert mich bitte.
Hallo
mm auf der seite www.pro-tuning.de gibts ja gute Birnen...
Power Standlicht LED´s
aber leider nur in BLAU die in WEiss und uns wäre allen geholfen!
Habe heute endlich meine Scheinwerfer bekommen und habe die gleich zerlegt wegen Xenonumbau usw..
Xenon komme ich nich weiter weil die Deckel auf die Fräse müssen und ich Gummidichtungen brauche..
Habe mich dann heute mal an die Ringe gesetzt...Aber was vernünftiges habe ich auch noch nich gefunden..
Werde auch mal die auf http://www.autobirnen.de/ testen mit der XENON Ladung da
Weiß ja nicht ob es hilfreich ist, aber hab zum Thema Glühbirnen mal nen link dazu getan. Von wegen Xenon. Die sind nämlich nicht wirklich der Hit. Eher im Gegenteil.
Glühbirnentest
Ähnliche Themen
wer bitte weiss wo man diese birnen für die hella celis bekommt (standlicht) bitte posten. ich finde nix 🙁
ich hätte mir auch die lieber gekauft, aber die haben leider keine blinker 🙁
hallo
also war gestern in Paderborn bei der Firma Naumann ist ne Schwester Firma von FES weil die nicht an Enkunden verkaufen!
Habe die Birnen mit XenonGas Füllung genommen!
Die Birnen sind echt nen Witz also für mich sind die immer noch Gelb nur heller...
*schieb*
bin neugierig was bei rausgekommen ist
Anschluß
Hey Leute,
passt zwar grad nicht zum Thema,aber habe mir Angel Eyes SW gekauft von FK,leider war die Anleitung auf English!
Hat jemand eine Deutsche für mich?
Was brauchstd a für ne Anleitung ?? Eifnach die alten SW rasdu, die enuen reinschrauben anschließen und fertig !
na sagt schon welche standlichtlämpchen habt ihr da nu drinne ..die originalen sind ja assi....😉 ..stört mich zwar net weiter aber wenn´s wat bessers gibt ..immer her damit
mfg mr.@tack
LEDs im Standlicht
Zugelassene Leuchteineinheiten (welche auch immer) mit LEDs haben die selben LEDs, die man so im Handel bekommt, oder Formen, die (bisher) nur Großabnehmern (Industrie) angeboten werden. Also keine fertigen tauschbaren Leuchtmittel mit Fassung! Und die sind fest eingelötet, ein Austausch ist nicht vorgesehen. Deshalb auch keine Öffnung zum Austauschen. Die nachgeschaltete Elektronik (Widerstände, Konstantstromquelle o. ä.) ist fest im Scheinwerfer untergebracht, nicht in einer Fassung wie bei den vielen (z.B. bei eBay erhältlichen) Standlicht-LEDs mit Fassung (Für Glas- oder Metallsockel), die übrigens alle eine (viel zu dunkle) 8mm oder 10mm (20 mA Standard) LED und viel zu kleine Widerstände (von Ohm und Watt, hab mal ein paar "geschlachtet"😉 und grundsätzlich keine Zulassung haben.
Also führt der Weg zu einem legalen LED-Standlicht nur über den Kauf der fertigen Scheinwerfer mit LED-Standlicht!