Standlicht wechseln ??? Wer kann helfen usw....Raum 65934 Hessen FFM !!!
Hallo an meinen Dicken sind seit gut 3 Monaten beide Standlichter durchgebrannt und das gepipse geht mir langsam auf die Nerven.
Nun wer kann mir helfen die zu wechseln usw... Natürlich gegen Bezahlung.
Ist ein A6 4F 2007 3.0TDI mit Xenon .
Raum 65934 Frankfurt Hessen kann natürlich paar Kilometer anfahren .
Danke
33 Antworten
Also wenn Du wirklich so große Pfötchen hast wid es natürlich schwierig bis unmöglich 😁🙂
Dann fahr doch besser ne kleine feine freie Werkstatt. Die Premiumschrauber haben ein Rad ab wenn die 1,5-2 Stunden dafür berechnen wollen - das habe ich beim ersten Mal völlig ahnungslos mit der Anleitung aus dem Forum auch in ca. 1 Stunde geschafft aber Audi-Werkstätten sind ja fürs abkassieren bekannt 😠
P.S.: wenn Du ca. 100km bis zu mir fahren willst kann ich Dir das auch machen 🙂
Das Problem ist ich kenne keine gute freie Werkstatt hier wo ich meinen Dicken da lassen könnte und zu Audi will ich net hin.
Bei mir wurde bei der Inspetkion der Xenonbrenner getauscht. Ist ja fast die gleiche Arbeit. Laut Audi musste dazu die Stossstange runter und der Scheinwerfer raus. Steht auch so auf der Rechnung. Ohne Material waren das knapp 250€!
Der Mehraufwand kann aber auch an dem grossen Motor liegen, bin mich aber nicht sicher.
@stonka:
ich lebe eher ländlich und da findet man (zum Glück) noch freie Werksätten. Wenn das in FFM nicht so ist würde ich einfach mal im weiteren Umland suchen oder auch zu ATU oder ähnlichen Läden fahren denn 300 Euro für zwei 3 Euro-Birnchen steht in keiner Realation zum Aufwand.
@Sixpack:
das ist in meinen Augen ganz üble Abzocke, man kommt da sehr wohl vom Motorraum dran und ich kann mir vorstellen das ein Stossstangenausbau nur berechnet aber nicht durchgeführt wurde.....
Ähnliche Themen
Die Stoßstange wird zum Birnenwechsel nicht demontiert. An die Lamenträger kommt man von innen ran. Auf der Fahrerseite ist das noch relativ einfach machbar, auf der Beifahrerseite muss der Luftfilterkasten ausgebaut werden, was etwas zeitaufwändiger ist.
1,5 - 2 Stunden ist aber ein Witz. Ungeübt würde ich sagen ca. 1 Stunde, geübt unter 30 Minuten.
Falls du mal Richtung Fulda unterwegs bist kommst du bei mir vorbei, dann baue ich dir die neuen Birnen ein. 😉
Vermutlich arbeitet jeder Geselle 20 Stunden am Tag, wenn man die Zeiten auf den Rechnungen eines Tages addiert. 😁
Hab die auch letztens erst gewechselt. Rechts ist es trotz Ausbau des Luftfilterkastens angenehmer als links. Jedoch ist es auf beiden Seiten echt problemlos machbar, Standlichtbirnen sind noch weit einfacher als TFL, da Standlicht nur reingesteckt ist, während TFL gedreht werden muss.
Aufwand: 30 min für beide, wenn man es schon mal gemacht hat. Beim ersten mal vielleicht ne Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Genau so wird man bei Freundlichen beschissen 🙁 2.5std schreiben die auf basteln aber 30min 🙂
das will und kann ich nicht bestätigen aber teilweise sieht es so aus. Mein Eindruck ist das die sehr teure Stundenlöhne berechnen und bei speziellen Fragen sehr wenig Ahnung haben und in ihrer Aroganz die Kunden im gern mal Regen stehen lassen oder einfach nur verarschen.
Ich will jetzt nich alle Audi-Werkstätten schlecht machen aber positive Erfahrungen konne ich die letzten 8 1/2 Jahre nur wenige machen.....
Die hatten die Stossstange wirklich runter, ich hab das Auto in der Werkstatt gesehen. Wenn ich mir das selbst mal so angucke glaube ich aber dass man beim RS6 wirklich nicht dran kommt. Probierte habe ich es aber nicht, weil es eh auf Garantie ging.
@ Sixpack:
Das es um einen RS6 ging stand nirgens, da kann ich leider nichts zu sagen höchstens das ich mir vorstellen kann das dabei manches anders ist als beim A6 🙂
Hab jetzt ein Angebot von einer Werkstatt bekommen , beide Seiten wechsel der Parklichter 60€ ??
60€ Fair ??
Naja, fairer als 2 Stundenlöhne bei Audi ist es sicher aber die Hälfe würde es auch tun bei 30 Minuten Arbeit. Bei 60 Minuten Arbeit für Ungeübte und einer ordentlichen Rechnung wäre es fair aber ich kenne auch die üblichen Stundenlöhne in FFM nicht.
Vielleicht kannst Du darauf warten und sogar zuschauen dann weißt Du wie lange die dafür gebraucht haben.
Das Standlicht ist nur gesteckt und ruckzuck rausgezogen aber die Kunst ist nach dem Wechseln die Öffnung im Scheinwerfer zu finden und es wieder reinzudrücken 🙂
So hab die PL jetzt selber gewechselt war ein Kinderspiel 🙂
Die Fahrerseite ist aber Fummliger so 30min aufwand bei ersten mal und die Beifahrerseite max 20min .
Jetzt würde ich 30min für beide Seiten brauchen ich weiss es wie es jetzt geht .
Und die PL kann man auch ohne Probleme wieder reinstecken max 20sec Zeit mit Rundholz und schlitz 🙂