Standlicht wechseln bei Xenon
Hallo,
hab gestern festgestellt, dass die Standlichbirne bei meinem Rechten Scheinwerfer defekt ist.
Da ich Xenon habe, habich erstmal in den Motorraum und dem Licht geschaut, ob ich es selbst machen kann.
Hab aber irgendwie das Gefühl, dass der ganze Scheinwerfer rausmuss.
Kann mir da jemand Auskunft geben, wie das Standlicht am besten repariert wird.
Danke schonmal und noch einen schönen 3.Advent
Ciao
21 Antworten
Ich habe auch gerade aktuell eine defekte Standlichtbirne im Xenon-Scheinwerfer.
Im FIS habe ich eine Warnung (defektes Standlicht links), zusätzlich leuchtet aber noch das gelbe Symbol für "Defekt in der Motorelektronik" (oberhalb des Drehzahlmessers).
Die "Check"-Abfrage bringt ein o.k, bis auf das defekte Standlicht.
Da einige den selben Standlichtbirnen-Defekt hatten, hier die Frage:
Leuchtet zusätzlich noch das gelbe Symbol für "Defekt in der Motorelektronik"?
Nein,
bei mir kam nur die Anzeige im FIS!
hmm, das ist ja jetzt schon wieder komisch.
Bei mir hat nichts geleuchtet in der FIS. Ich hab es beim Aussteigen gesehen.
Aber wenn wir schon beim FIS sind. Es haben vor kurzen das Ausrufezeichen im Kreis geleuchtet. Das wäre ja Bremsbeläge, oder?
Dies hat aber nur bei längerem und starken Bremsen geleuchtet.
Mich würde interessieren, ob die Vorderachse und Hinterachse jeweils eine Verschleißanzeige haben und somit jeweils ein anderes Symbol in der FIS haben oder hat nur die Vorderachse eine Verschleißanzeige.
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Sind das Halogen H6W Birnen mit "versetzten" Nippel .d.h. nicht 180 Grad angeortnet sondern ca. 230 - 240 Grad ???
Bekommt man die Halogenlampe für das fernlicht auch raus ohne Ausbau des Scheinwerfers ?
Wenn ja,welche Bezeichung hat die ( H4, H6...) ?
Heinrich
Ja die Standlichtbirne war mit versetzten Nippel. Bei Fahrzeugen ohne Xenon ist ja eine mit Glassockel drin.
Die Halogenlampe für das Fernlicht bekommt man bestimmt raus ohne den SW ausbauen zu müßen, aber probiert habe ich es noch nicht.
Ähnliche Themen
@ quattroheinrich
Am SW kann man einen kleinen Metallhaken finden. Mit diesem wird der Lichtfall verändert. Lass es aber ruhig schnell beim Freundlichen machen. Dann läufst Du nicht Gefahr was falsches einzustellen.
Gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
@ quattroheinrich
Am SW kann man einen kleinen Metallhaken finden. Mit diesem wird der Lichtfall verändert. Lass es aber ruhig schnell beim Freundlichen machen. Dann läufst Du nicht Gefahr was falsches einzustellen.
Gruß 🙂
Nach Zeebrücke mit normal eingestellten Scheinwerfern, in Zeebrücke AUDI suchen und umstellen lassen. Für zurück in Kingsten upen Hull AUDI suchen und Scheinwerfer wieder für Rechtsverkehr einstellen lassen. Inzwischen ist die gebuchte Fähre am Horizont verschwunden.
So umständlich kann Autofahren mit dem AUDI sein.
Heinrich
standlicht a4
is doch quatscg du kasnnt das auch so wechseln der scheinwerfer muss net raus blödsinn.
musst einfach die kappe mit dem hebel abn´machen und die brine rausdrehen is einfach sie ist ja diretkt unter der fernlich h7. dann neue rein und deckel wieder drauf.
wennde net klar kommsst schreib nomma dann sag ichs dir genau
gruß dirk