Standlicht - Umbau :))

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend Freunde 🙂

Ich plane bei meinem Fahrzeug ( Mercedes S204 ) meine alten Birnen des Standlicht's zu tauschen.

Sieht einfach iwi zu gewöhnlich und nicht wirklich individuell aus. Ich weiß das einige sachen nicht wirklich legal sind 😁

Nun zur meiner Frage. Kennt sich da jemand mit schicken LED oder Halogen Birnen aus die man mir empfehlen kann?

Danke schon mal :PP

55 Antworten

Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 07:23:02 Uhr:



Zitat:

@antoni02k schrieb am 4. September 2017 um 10:45:14 Uhr:


Bild

Könnte mein Fzg. sein 😁

hehe, wieviel hat deine karre runter und was für ein baujahr?😁

Zitat:

@andy-ibo schrieb am 4. September 2017 um 23:21:21 Uhr:


Von unten, eine Schraube rausdrehen, dann kann man die Plastikabdeckung etwas wegdrücken und reinschauen/reingreifen. Ich habe dafür Auffahrrampen. Parken am hohen Bordstein könnte auch reichen.

hey danke werde es mal ausprobieren, hatte mal versucht durch den radkasten durchzukommen, leider sitzt da ein wassertank vor 😠

Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 08:57:07 Uhr:



Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 07:23:02 Uhr:


Könnte mein Fzg. sein 😁

hehe, wieviel hat deine karre runter und was für ein baujahr?😁

BJ 07/2011 und aktuelle bei 218.00 Km 🙂

Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 12:08:36 Uhr:



Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 08:57:07 Uhr:


hehe, wieviel hat deine karre runter und was für ein baujahr?😁

BJ 07/2011 und aktuelle bei 218.00 Km 🙂

achso, hui das ist ja schon mal etwas 😁
haste eig probleme mitm ersten gang, bzw anfahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 19:59:25 Uhr:



Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 12:08:36 Uhr:


BJ 07/2011 und aktuelle bei 218.00 Km 🙂

achso, hui das ist ja schon mal etwas 😁
haste eig probleme mitm ersten gang, bzw anfahren?

Kommt darauf an, wenn du meinst, dass der erste Ganz irgendwie ruckelt, als wäre die Kupplung tot oder ich zu doof zum Anfahren wie in der ersten Fahrstunde. Dann ja 😛

Ist bei mir ein S204 220CDI also Diesel.

Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 20:20:12 Uhr:



Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 19:59:25 Uhr:


achso, hui das ist ja schon mal etwas 😁
haste eig probleme mitm ersten gang, bzw anfahren?

Kommt darauf an, wenn du meinst, dass der erste Ganz irgendwie ruckelt, als wäre die Kupplung tot oder ich zu doof zum Anfahren wie in der ersten Fahrstunde. Dann ja 😛

Ist bei mir ein S204 220CDI also Diesel.

ja genau das meine ich 😠 hab genau das gleiche problem, weißt du was es sein kann? haben anscheinend viele der generation 😠 hab n benziner

Ich habe vorne die Komplette Blende getauscht, wo das Tagfahrlicht drin ist, Chromdekor war beschädigt. Der Zugang war unten durch nur eine entfernte Schraube möglich.

Zitat:

@andy-ibo schrieb am 5. September 2017 um 21:16:58 Uhr:


Ich habe vorne die Komplette Blende getauscht, wo das Tagfahrlicht drin ist, Chromdekor war beschädigt. Der Zugang war unten durch nur eine entfernte Schraube möglich.

Danke!

Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 20:53:18 Uhr:



Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 20:20:12 Uhr:


Kommt darauf an, wenn du meinst, dass der erste Ganz irgendwie ruckelt, als wäre die Kupplung tot oder ich zu doof zum Anfahren wie in der ersten Fahrstunde. Dann ja 😛

Ist bei mir ein S204 220CDI also Diesel.

ja genau das meine ich 😠 hab genau das gleiche problem, weißt du was es sein kann? haben anscheinend viele der generation 😠 hab n benziner

Nein keine Lösung bis jetzt. Ich dachte erst aufgrund meine Fahrweise und anfangs einiger „Kawalier“-Starts, könnte die Kupplung durch sein, aber da es anscheinend verbreitet ist, schließe ich dies aus. Naja, höchstens ein Jahr wird der Wagen mich noch begleiten, danach werde ich wohl wechseln🙂, solange gehts 🙂

Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 21:48:44 Uhr:



Zitat:

@antoni02k schrieb am 5. September 2017 um 20:53:18 Uhr:


ja genau das meine ich 😠 hab genau das gleiche problem, weißt du was es sein kann? haben anscheinend viele der generation 😠 hab n benziner

Nein keine Lösung bis jetzt. Ich dachte erst aufgrund meine Fahrweise und anfangs einiger „Kawalier“-Starts, könnte die Kupplung durch sein, aber da es anscheinend verbreitet ist, schließe ich dies aus. Naja, höchstens ein Jahr wird der Wagen mich noch begleiten, danach werde ich wohl wechseln🙂, solange gehts 🙂

ja schade, meine vermutung nach liegt das an leistungsmangel, wenn ich den wagen laufen las im stehen und anfahr ist es weg, nach ner gewissen strecke kommt es wieder beim anfahren. vermute der kompressor kackt ab in den unteren drehzahlen 😠 wenn man genug gas gibt gehts dann etwas besser -.- naja was gibts dann für einen?

Zitat:

@antoni02k schrieb am 6. September 2017 um 06:54:44 Uhr:



Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 5. September 2017 um 21:48:44 Uhr:


Nein keine Lösung bis jetzt. Ich dachte erst aufgrund meine Fahrweise und anfangs einiger „Kawalier“-Starts, könnte die Kupplung durch sein, aber da es anscheinend verbreitet ist, schließe ich dies aus. Naja, höchstens ein Jahr wird der Wagen mich noch begleiten, danach werde ich wohl wechseln🙂, solange gehts 🙂

ja schade, meine vermutung nach liegt das an leistungsmangel, wenn ich den wagen laufen las im stehen und anfahr ist es weg, nach ner gewissen strecke kommt es wieder beim anfahren. vermute der kompressor kackt ab in den unteren drehzahlen 😠 wenn man genug gas gibt gehts dann etwas besser -.- naja was gibts dann für einen?

Da bei mir ja aufgrund des Diesels ein Turbo werkelt, schließe ich den Grund auch aus 😁
Ich werde vermutlich in die Skoda Schiene wechseln. Octavia VRS. Aber mal sehen, der Stern ist halt immernoch sehr angenehm😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen