Standlicht selber ersetzen
Hallo X5 Driver
War heute beim 😁 und holte mir ein neues Standlicht da das alte den (Lampen)-Geist aufgegeben hat. Also, ich weis nicht was so ein Teil im grossen Kanton (D) kostet, aber hier in der Schweiz, wo Milch und Honig wie Wasser von den Bergen fliesst, kosten das teil 33 Fr/ Stk. !!! (22 Euronen)
Klar, viele von euch wird jetzt sagen, wenn es dir teuer ist, dann lass es sein und fahr ein Fiat oder so :-)
Nein, Spass bei Seite, als ich das Teil in der Hand hatte, war ich ziemlich sauer auf die Herren in Bayern. Grundlos (es sein den sie wollen einfach mehr verdienen) konstruiert man die Dinger so, dass man ja nicht die 0.50 Fr Leuchtmittel selber vom Baumarkt einsetzen kann.
Das war Grund genug, um hier eine mini-Anleitung zu stellen. Mit ein bisschen Handwerklichem Geschick, kann sich jeder so ein Ding selber bauen. Und wenn der Handwerker in einem Steckt, macht es um so mehr Spass. Genung, nun die Bilder:
Bild-1: Die geschweissten Kunstoffnoppen vorsichtig mit Dremel abschleifen.
18 Antworten
Hallo da draußen,
Die Reparatur hab ich auch schon ein paar mal ausgeführt. Allerdings habe ich einfach von vorne (vom Reflektor aus) eine kleine Kerbe hergestellt. (Dremel oder 1,5 mm Bohrer), und die Birne ganz normal gewechselt.
Allerdings wäre es interessant wo man eine Halogenbirne (so wie Original verbaut) für 50 ct oder 2 Euro kriegt.
Bei uns kostet sowas beim Boschdienst zwischen 8 und 10 Euro.
Schöne Grüße aus der Oberpfalz von
x 5 Driver
Hallo Leute,
Baut doch LED Marker ein, kostet ein bisschen mehr aber sieht 10mal besser aus.
Gruss
Sorry, was ist das, hast mal ein Bild und auch eines, wie es dann aussieht?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 1. Mai 2015 um 14:58:12 Uhr:
Sorry, was ist das, hast mal ein Bild und auch eines, wie es dann aussieht?
Hallo, hier noch die bilder dazu.
Gruss