Standlicht, Leuchtweitenregler u. Armaturenbeleuchtung funktioniern nicht

Volvo S40 1 (V)

Hallo, nachdem bei meinem Volvo die Stoßstangenblende (Schürze?) nach vorne abgerissen wurde, funktionieren nur noch Abblendlicht, Begrenzungsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Blinker.
Das Standlicht, die Stellmotoren der Leuchtweitenregelung und die Armaturenbeleuchtung funktionieren nicht-bekommen keinen Strom.
Alle Sicherungen wurden gemessen, und sind in Ordnung.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Ich kann mir kein neues Auto leisten.
Gruß
Veli Brandau

Front
Vorne links
Fahrzeugschein
21 Antworten

Fahr mal ne Strecke von +/- 200 km Nonstop , muss nicht schnell sein , wirkt oft Wunder ,
Beispiel : 18 Jahre alten Omega B mit 150000 km gekauft , lief unrund , schlechte Gasannahme usw .
nach dem ersten Weg zur Arbeit , 420 km lief er wie nen Neuwagen :-)

Traust du dir zu, den Widerstand der Zündkabel und der Zündspulen zu messen?

Die Zündspulen müssen dazu von den Anschlußsteckern getrennt werden; evtl. müssen sie auch ausgebaut werden Ich kenne den 1,8 nicht im Detail.

Die Zündkabel müssen kpl. abgezogen werden.

Du brauchst dazu ein Multimeter. Kostet bei Ebay ca. 20,-

Die Messwerte könnte ich dir aus dem Handbuch heraussuchen. Oder BerndV40 :-)

Stimmen die Steuerzeiten?
Sind Nockenwellen- und Kurbelwellensensor ok?
Zahnriemen nicht übergesprungen - wie alt ist der?
@all: Wie kann das ein Laie jeweils prüfen? Evtl. zur Not auslesen lassen?

Wenn deine Kerzen verrussen ist das ein problem der gemischbildung, wenn sie verölt sind ein Problem von verschleiss.
Pie Verrussen kannst du eine Problem mit Luftfilter oder so haben, es kann auch ein Problem mit der Kaltstartanreicherung sein.

Von daher sind die kerzen russig oder ölrussig

http://www.bosch-classic.com/.../zuendkerzen_gesichter.pdf

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ich kann morgen oder am Montag einen neuen Luftfilter einsetzen, und werde danach über das Ergebnis berichten.
Auf jeden Fall finde ich es super hier immer wieder Hilfe zu bekommen!
Ein weiteres Problem ist, dass ich gerne den Innenraumfilter wechseln würde, ihn aber nicht finde.
Ich habe auf der Beifahrerseite das Handschuhfach und die sich darunter befindende Abdeckung entfernt, und konnte ihn nicht entdecken.
Volvo S40 I, EZ 04.1999

Ähnliche Themen

Da wirst Du keinen finden, erst ab Bj. 2000 sind Innenraumfilter verbaut.
Grüße Michael

Hallo Micha,
ich habe deine Nachricht erst heute entdeckt und danke dir dafür!!
Mein Volvo Ersatzteilhändler hat mir eine Zeichnung mit der Position des Innenraumfilters geschickt.
Daraufhin habe ich zweimal das Handschuhfach und die darunter liegende Abdeckung demnontiert, und nichts entdeckt.
Gruß Veli
http://www.reverbnation.com/velibrandau

Bei mir schleppt der Hund soviel Feinstaub ins Auto, da würde der Filter eh nix bringen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen