1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. JVC Radio funktioniert nicht

JVC Radio funktioniert nicht

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Leute,
Wollte bei meinem V40 Bjh. 2003 einen neuen Radio einbauen. Habe mir den JVC KW-XR811 gekauft.
Auch die erforderlichen Kabelanschlüsse von Volvo auf ISO habe ich.
Wenn ich nun aber das Radio anschliesse, habe ich nicht richtig Strom. Das heisst man hört das CD-Laufwerk kurz summen und wenn ich auf Display drücke erscheint für 3 sek licht und die Uhrzeit. Aber das Radio selber lässt sich nicht einschalten.
Habe die verschiedenen Varianten der Stromkabel (Gelb und Rot) ausprobiert wie es in den Anleitung steht ausprobiert.
Kann mir jemand helfen?
Gruss

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,
klingt nach defektm Radio! Überprüf das mal in einem anderen Auto.
Gruß Kurt

also im prinzip brauchst du nur 2 kabel um es zu überprüfen.
Schwarz an Masse und Rot und Gelb (kannste zusammen) an Plus legen und wenn es dann ich funktioniert dann schließe ich mich dolomit.v40 an. Dann wirds wohl im eimer sein

Danke für eure Antworten!
Habe den Fehler entdeckt. Das braun-weisse Kabel war nicht mehr richtig im Stecker drin.
Glaube das ist der remote. Auf jeden Fall funktionierts nun tadellos.
Gruss

Na also! Viel Spaß damit! :D:D:D
Und aufpassen mit Rot und Gelb. Rot ist Einschalt-Plus; Gelb ist Dauerplus!
Gruß Kurt

Überlege mir das selbe Radio anzuschaffen. Musstest du die Volvo Radio Führungsschiene bearbeiten?
Danke und Gruss :-)

Zitat:

Original geschrieben von stapoch


Überlege mir das selbe Radio anzuschaffen. Musstest du die Volvo Radio Führungsschiene bearbeiten?
Danke und Gruss :-)

Die muss man mit einem Seitenschneider abzwacken, anders geht´s nicht.

Dankeschön :-) Merkst du klanglich einen Unterschied zum Volvo Gerät? Hast du das Mikrofon verkabelt?

Ich hab im einen Elch das KW-XR611 verbaut, das ist ohne Bluetooth (Brauch ich net). Klanglich ist das jetzt nicht per se besser als die Volvo-Anlagen, die Soundcharakteristik lässt sich aber sicher besser einstellen. Wenn Du besseren Klang haben willst, brauchst Du andere Boxen, Bitumen und ggf. sogar nen ordentlichen Verstärker - Kommt aber ganz drauf an, was jetzt schon eingebaut ist, die Volvo Soundanlagen waren für damalige Verhältnisse bereits sehr gut.
Ich hab´ das Radio zusammen mit dem optionalen DAB-Receiver einbaut (bin meist in der Schweiz unterwegs, da ist DAB nahezu überall empfangbar), wegen des heutzutage obligatorischen USB-Ports und weil sich das Gerät optisch sehr gut im Elch macht (tagsüber weiss, nachts im Volvo-Grün;)). Das sieht nicht nach Ballermanndisco sondern richtig Original aus.

Danke für deine Antwort. Konntest du die mitgelieferte JVC Halterung gebrauchen oder musstest du noch etwas spezielles Bohren? :-)
Danke und Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von stapoch


Danke für deine Antwort. Konntest du die mitgelieferte JVC Halterung gebrauchen oder musstest du noch etwas spezielles Bohren? :-)
Danke und Gruss!

Den Originialrahmen kannst Du problemlos benutzen. Knipse nur soviel von der Führungsschiene ab, dass Du das Radio, bzw. den Rahmen ordentlich 'festklemmen' kannst. Habe so schon 3 Doppel-DIN problemlos eingebaut.

Das hört sich super an! Habe einen Automaten, wie bringe ich den Schalthebel aus dem Weg ohne das Strom auf den Leitungen sind? :-)

Normalerweise reicht es Schlüssel rein, auf Zündung, Bremse treten und dann kann man schalten...

Doch wenn ich geschaltet habe, wie kann ich den Schlüssel wieder entfernen um die Spannung vom Auto zu nehmen?

Batterie abklemmen:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen