standlicht im blinker
hallo,
kurz und bündig,
ist es zulässig das standlicht in den hauptscheinwerfern und in den blinkern gleichzeitig betrieben werden?
Beste Antwort im Thema
Dass das alles aber verboten ist, wisst ihr, ne? Erlöschung der BE und so.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettamicha
Aber so wie du das hast ist es Verboten, so wie bei mir ist das erlaubt.Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich hab ne Zweifaden-Birne im normalen Blinkergehäuse drin. Leuchtet dementsprechend orange das Standlicht und bei Nacht. Wenn man blinkt wird das Licht im Blinker eben was heller. Hat bisher auch nie jemand nach gefragt, auch wenn es nicht zulässig ist.
So kann ich das auch unterschreiben.
Auf den Blinkergläsern von Jettamicha stehen jeweils 2 Bezeichnungen für die Leuchtmittelverwendung. Einmal für Fahrtrichtungsanzeiger und einmal für Positions- oder Begrenzungsleuchte. Und da der Hersteller dafür gesorgt hat, daß das "Standlicht" kaum gelb leuchtet entspricht es den Anforderungen der StVZO, welche max. 4 nach vorne leuchtende weiße Standlichter oder Begrenzungsleuchten erlaubt, von denen jedoch 2 in den Hauptscheinwerfern angeordnet sein müssen.
Himeno (Ist sie noch hier zugange?) hat auf ihrer Homepage den entsprechenden Auszug aus den TÜV-Vorschriften im Angebot. Hat jemand noch den Link?
naja,davon hätteste ja nur im stand was,oder?? bei er fahrt überleuchtet das abblendlicht ja eh das standlicht im scheinwerfer!! 😉
Ähnliche Themen
hatte mir des auch eingebildet und mir welche von egay gekauft
hatte zwar keine probleme mit tüv und denn grünen aber die haben auch nie was gesagt weil ich mit nebelscheinwerfern gefahren bin
ich find die einfach schrecklich ich liebe denn classischen lock und hätte gern meine orginal schwarzen blinker wieder weil des kam viel geiler weils doch schon wieder was einzigartiges war bei denn ganzen standlicht blinkern war und ist
Zitat:
Original geschrieben von Jettamicha
Muss du sogar lassen.Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
ich hab blinker mit e prüfzeichen und extra standlichtfassungen,😁 ging nur darum ob ich die originalen standlichter angeschlossen lassen kann wennich die standlichter in de blinkern betreiben will
Hab leider grad die exakte Nummer nicht, aber es darf nur ein paar Standlichter betrieben werden. Bin ich selbst nur drauf gekommen, weil in den Papieren der Hella Tagfahrleuchten, die gedimmt auch zur Nutzung als Standlicht verwendet werden dürfen, der Hinweis drinsteht, dass nach ECE-R 48 nur zwei Positionsleuchten vorne zulässig sind und daher die serienmäßigen des Fahrzeugs zu deaktivieren sind, wenn die Positionslichtfunktion der TFL genutzt wird. Genaueres müsste ich suchen.
Arvin S.
Sers beinand!
Ähm....also ich hab ma jetzt mal solche Klarglasblinker mit extra Standlicht reingebaut, passt auch alles soweit und sieht eig ganz gut aus. Nur gilt ja die Regelung, dass die Dinger weiß leuchten sollen.....wasse auch tun...
nur leuchtet eben des Standlichbirnchen das orange Blinkerlämpchen jetzt von der Seite n bischen an....Resultat ist halt n sehr " warmes " Licht......
meinta da wird die Polizei iwie rummeckern?!
hallo, also ich habe jetzt nicht alles gelesen hier, aber kann dennoch sagen das ich auch klarglas blinker habe, welche über die standlicht funktion verfügen...bei mir ist es so, das die birne für des standlicht in einer extra "kammer" ist und somit nicht der ganze blinker leuchtet...
Da des kabel dafür mit an die kabel muss wo auch das standlicht der hauptscheinwerfer ist leuchten die somit auch die ganze zeit wenn man licht einschaltet...war schon damit beim tüv wegen ner mängelkarte bzw zum nachweisen lassen das es so in ordnung ist...die sahen da kein problem da die blinker nen E-zeichen haben, und es halt 2 kammern sind...somit blinken die blinker schön geld und des standlicht halt in seiner farbe...
mfg,heinzhassel
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
hallo, also ich habe jetzt nicht alles gelesen hier, aber kann dennoch sagen das ich auch klarglas blinker habe, welche über die standlicht funktion verfügen...bei mir ist es so, das die birne für des standlicht in einer extra "kammer" ist und somit nicht der ganze blinker leuchtet...Da des kabel dafür mit an die kabel muss wo auch das standlicht der hauptscheinwerfer ist leuchten die somit auch die ganze zeit wenn man licht einschaltet...war schon damit beim tüv wegen ner mängelkarte bzw zum nachweisen lassen das es so in ordnung ist...die sahen da kein problem da die blinker nen E-zeichen haben, und es halt 2 kammern sind...somit blinken die blinker schön geld und des standlicht halt in seiner farbe...
mfg,heinzhassel
hmpf...extra Kammer sagst du?!....Also bei mir is des leider nur eine große Kammer, aber hat trotzdem E-Prüfzeichen drauf.....
sollt ich vll mal zum Tüv hintuckern :P
Mfg
kann man das umbauen so dass meine Standartblinker, sobald Scheinwerfer an sind auch dauerhaft läuchten? würde gerne wissen wie das gemacht wird ? danke
ja na klar geht das einfach eine zwei faden lampe rein wie du z.b im Bremslicht hast und dann musst halt nur ne entsrechende Fassung finden die in die Blinker passt.
Dann löteste einfach am Hauptscheinwerfer am gelben Kabel ein Kabel an und ziehst es runter zum Blinker und KLemmst es so das die 5 bzw 6 watt faden leuchten fertig. Blinker halt auch nich vergessen wider anzuklemmen 😉
Ist ein versuch wert, diese Fassung kriegt man die so fertig eingepackt gekauft oder muss ich so in der wie es Mc Gyver macht zusammenbasteln? danke
Also ich habe es folgendermaßen gemacht: Original Blinkergehäuse ausgebaut, kabel aus der Einführung gezogen, dafür ein neues Loch Seitlich gebohrt. In das Loch der eigentlichen Kabelführung eine Fassung von den Seitenblinkern mit 5Watt Lämpchen eingesetzt. Original Blinkerlampe gegen eine Gelb leuchtende ausgetauscht. Weiße Hella Gläser drauf. Die neue Fassung dann an das Standlicht der Hauptscheinwerfer angeschlossen.
Das hatte ich bei meinem Golf auch schon so, beim Tüv meinte der gute dann, 4x Standlicht vorn ist nicht. Habe dann vor Ort, die Lämpchen aus den Hauptscheinwerfern entfernt und die Plakette erhalten.
können denn die einfachen birnen die schon drin sind nicht verwendet werden? dann sparre ich mir das mit der Fassung, ich nehme an , nein....wäre ja zu einfach