Standlicht bzw. Begrenzungsleuchte Birnenwechsel

Ford Kuga DM3

Liebe Kuga-Kollegen,

heute wollte ich bei meinem neuen Kuga die Birnen für das Standlicht (Begrenzungsleuchte)
wechseln lassen, da die originalen so ein furchtbar gelbbraunes Licht gegeben hat.
Ich hätte die Birne selber gewechselt, aber dies ist laut Betriebsanleitung nur durch die
Werkstatt machbar.

Unfassbar: Der nette Mechaniker vor Ort wollte die Birnen gleich wechseln.
Nach einer Stunde Wartezeit mit Kaffee, kam der arme Kerl in den
Wartebereich und gab an, die Birnen gewechselt zu haben. Er
habe dafür jedoch den gesamten Frontstoßfänger abmontieren
müssen. Er konnte es selbst kaum glauben und meinte nur,
dass die Birnen hoffentlich lange halten werden. Bezahlen musste ich
zum Glück nichts (außer freiwillige 5 € für die Kaffeekasse).

Wie sind Eure Erfahrungen beim Birnenwechsel?

Wohlgemerkt: Das Standlicht befindet sich nicht in den
Hauptscheinwerfern sondern in den Scheinwerfern
darunter

Beste Antwort im Thema

Hallo ABasti,

danke für Deinen Beitrag !
Ich wüsste auch sehr gerne,
ob denn nu jemand mal das Standlicht selber gewechselt hat.
Ev. ja auch ohne den ganzen Frontstoßfänger zu demontieren ?

Grüße
HHOEHNE

42 weitere Antworten
42 Antworten

Das Video bezüglich Standlicht-Birnenwechsel kannst du in die Tonne treten. Ich hatte das Rad abmontiert und die Rad-Innenverkleidung gelockert: Du kommst trotzdem von hinten nicht an die Leuchte ran. Fazit: Da muss wohl definitiv die Stoßstange runter. Der Konstrukteur gehört entweder eingesperrt oder es steckt Absicht dahinter. Solche Arbeiten konnte man früher locker selber erledigen, aber dann verdienen ja die Werkstätten nichts dran...

Na klar, wenn Autos immer billiger werden (sagt zumindest die Satistik 😁 😁 😁) müssen die sich das Geld bei den Servicetätigkeiten holen.
Bestes Beispiel ist der Preis vom Motoröl beim FH...
Und der Trend geht auch immer mehr zu Xenon oder ganz neu LED; da kannst dann selbst fast nichts mehr machen.

Also ich habe es geschafft, die Standlichtbirnen zu wechseln ohne die Stossstange zu entfernen. Aber es ist wirklich ein riesen Mist - und eine dilettantische Konstruktion. Rad weg, Radhausverkleidung vorne lösen und zur Seite biegen. Mit ausgestrecktem Arm, aber ohne wirkliche Sicht kann man die Standlichtbirne irgendwie rausfummeln.
Dabei geht es rechts kaum besser wie links. Auf der linken Seite ist keine Ahnung was fürn Kasten im weg, rechts stört der Wischwassertank, sodass man mit eingeklemmten und verdrehtem Arm werkeln muss.
Die Blinkerbirnen sind vermutlich noch schlimmer zu tauschen. Um an die Fassung ranzukommen, waren meine Arme zu kurz. Also wer die Stosstagen zum Leuchtmitteltausch abbaut, der wechselt am besten gleich sämtliche Birnen.
Der Konstrukteur gehört derweil geboxt....😠

Hi,

Habe alles so gemacht und hatte auch die Halterung der standlichtbirne im Sichtfeld. Aber wie verdammt löst sich die Fassung denn? Habe drehen versucht nix bewegte sich. Wie krieg ich des birnche aus der Halterung raus?
In welche Richtung drehen? Oder drauf drücken oder wie?

An der Fassung hat es einen schwarzen Stöpsel, den mußt du als erstes rausziehen, dann kannst du die Fassung drehen.

Ist das der lange der zwischen Nebelleuchte und Standlicht
sitzt? Oder wo ist der?
Dankeschön.

Du meinst den Stöpsel? Der sitzt Direkt an der Fassung, der verhindert das du die Fassung drehen kannst. Wie immer in Ruhe morgen bei Tageslicht ansehen.

siehe Bild

Nix

Ich gehe mal davon aus, das man die Lampeneinheit nicht von vorne herausbekommt!?

Ich hänge mal Bilder an. Ist es dieser lange Stab? Lässt er sich im ganzen herausziehen oder heraus drehen? Mir ist beim Versuch die Fassung heraus zu bekommen dieses graue geriffelte Plastikteil abgebrochen. ??

Screenshot-20210405-004703-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20210405-004630-ebay-kleinanzeigen

Zitat:

Ist es dieser lange Stab?

ja

ich habe es vor kurzem auch gemacht, ich meine ich hätte nur gezogen

Ich habe den damals aus Unkenntnis der Funktion abgebrochen . Geht aber alles trotzdem wieder zusammen.

Zitat:

@Cougi schrieb am 5. April 2021 um 00:26:46 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, das man die Lampeneinheit nicht von vorne herausbekommt!?

nein, von hinten fest geschraubt

Deine Antwort