Standlicht als Tagfahrlicht

Volvo V60 2 (F)

Kann man das Standlicht beim V60 (aufrechte Balken neben Kühlergrill) auf Tagfahrlicht umbauen oder programmieren bzw. Verkabelung ändern? Hat jemand Erfahrung! oder ist das gar nicht zulässig!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von dropsman


Ich verstehe immer diese Diskussion um TFL nicht. Macht doch einfach das normale Licht an! In anderen Ländern mit Lichtpflicht ist es ganz klar und ohne Probleme umgesetzt. Nur in D hat man extra TFL eingeführt.

Gruß Thomas

naja das TFL ist ja auch sinnvoll: weniger Stromverbrauch, Schonung der Xenons - warum am Tag mit den hellen Hauptfahrleuchten herumfahren? und dann noch mit Rücklicht! Vollkommener Unsinn!

War das Ironie? Falls nein: Stimmt, macht total sinn bei schneetreiben dann ohne rückleuchten rumzufahren. Was interessiert mich denn was hinten ist gell .. ich bin ja vorne. Hauptsach die ganzen schleicher sehen mich mit meinen TFL damit se platz machn 🙂😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nairolf13


Richtig. Die Argumentation trifft auch auf Hauptscheinwerfer zu. Also warum TFL? Außer das die Kinder dann von hinten nicht sehen das das Auto fährt. Sag doch einfach weil du es "geil" findest (was sich bei der Argumentation eh jeder denk) und gut ist.

Tja, so kann man sich irren. Ich bezog mich lediglich auf die Größe der Lichtquelle, und da sind die Hauptscheinwerfer besser. Auch wenn ich TFL am Fahrzeug hätte würde ich immer nur mit normaler Beleuchtung (auch am Tage) fahren. Wenn die Xenons dann hält etwas früher getauscht werden müssen ist das nun mal so.

Zuckerruebe:

Bin völlig deiner Meinung, danke für deine Klare einfache Ansicht! Der einfachste Weg ist halt häufig der Beste!
-> Das ist ernst gemeint!

@shakermaker: ich brauche mich nicht zu entscheiden, da ich dies schon längst habe: man braucht TFL - oder sagen wir es so: ich finde es schön. Natürlich tun die Hauptscheinwerfer einen ähnlichen Zweck aber eben ohne das schöne Design (@nairolf13: für Dich kann ich "schönes Design" auch gerne nochmals als "geil" bezeichnen) und dafür mit unnötig hoher Lichtkraft und noch dazu mit unnötiger Heckbeleuchtung.

@nairolf13: und klar, es ist ja immens wichtig, dass ein Kind sieht wenn ein Auto von ihm WEG! fährt! - das trägt natürlich so unheimlich zur Sicherheit bei, dass man naürlich deswegen die Rückleuchten am Tag betreiben soll - *Kopfschüttel*

und nochmal: NIEMAND hier sagt, dass man bei schlechten Sichtverhältnissen ausschließlich mit TFL fahren soll! - es sollte dann mit TFL gefahren werden, wenn man normalerweise überhaupt kein Licht einschalten würde.

und soweit ich weiß, sind die Maße beim DNA für TFL beim S/V60 zulässig, lediglich beim XC60 nicht - nur da hat eben die Entwicklung von Volvo geschlafen! - man hätte es ja zumindest beim S/V 60 hochdimmen können und beim XC60 die Maße im Rahmen einer kleinen Modellpflege oder spätestens eines Facelifts beheben können um das einheitliche Markengesicht zu wahren - stattdessen lässt man DNA ganz weg und macht langweilige Stoßstangenlösungen 😠 - naja mir soll's recht sein, muss ich mich schon nicht so ärgern, den V60 vor dem Facelift ohne TFL gekauft zu haben.

und auch wenn es hier ein paar gibt denen das Design von TFL's nicht gefällt (wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe warum - es gibt doch nichts langweiligeres als einfache runde Glühbirnen) - die Mehrzahl sieht es anders. Selbst mein Vater, der das Wort Design und Emotion meinem Eindruck nach noch nicht mal vom Hörensagen kennt, hätte bei seinem A4 gerne das LED-TFL gehabt - da es das aber nur mit Xenon gibt war's ihm zu teuer...

und noch zum Motorradthema: auch wenn sie weiterhin mit Licht fahren, sie stechen eben nicht mehr so aus der Masse raus. War soweit ich mich erinnere auch der Grund, warum Österreich damals die Taglichtpflicht wieder abgeschafft hat.

ALSO,

Bitte lassen wir das Thema

@allo du hasst einfach deine Steife Meinung und liesst nicht alles! nairwolf13 bezieht sich bei de Heckleuchten ja nicht auf die Kinder!!!!!!!

Also als Schlusspunkt:
Nutzen gegenüber Abblendlicht KEINES. Das ist gemäss deinem Post ja auch deine Meinung.
DU findest es optisch einfach "geil" oder schön oder was auch immer! Aber das ist DEINE persönliche Meinung welche du auch haben darfst! Aber es wird hier rumdiskutiert und die Quintessenzen in jedem Post ist, dass es dem einen gefällt und dem anderen nicht!

Ich hoffe wir alle sind uns einig, dass mit Licht fahren sicherer ist als ohne, da man generell besser wahrgenommen wird. Meiner Meinung nach ist hinten halt einfach auch SEHR wichtig, wenn nicht wichtiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


ALSO,

Bitte lassen wir das Thema

@allo du hasst einfach deine Steife Meinung und liesst nicht alles! nairwolf13 bezieht sich bei de Heckleuchten ja nicht auf die Kinder!!!!!!!

Zitat nairowolf13:

Richtig. Die Argumentation trifft auch auf Hauptscheinwerfer zu. Also warum TFL? Außer das die Kinder dann von hinten nicht sehen das das Auto fährt. Sag doch einfach weil du es "geil" findest (was sich bei der Argumentation eh jeder denk) und gut ist.

er bezieht sich also nicht auf die Kinder.... hm, ok, dann muss ich wohl was mit den Augen haben... 😕

ach übrigens: ich hasse meine steife Meinung nicht - ich stehe sogar dazu 😉 sorry, aber das musste jetzt sein 😁

Häng mich doch nicht gleich auf bezüglich des kleinen verschreibers... 😉

Bezüglich nairwolf13: Er hat es vielleicht etwas unglücklich geschrieben, aber ich denke, dass er nicht bezüglich den Kindern die Heckbeleuchtung wichtig findet!!!

Ist hier so wie immer: alles was gut aussieht oder praktischen Nutzen hat und von Volvo nicht angeboten wird ist Mist. (Ich gehe aber trotzdem davon aus das 90 % derer, denen das Tagfahrlicht bei Audi, BMW, Porsche oder Benz angeblich nicht gefällt, es gerne hätten.)

Zitat:

Original geschrieben von allo78



@nairolf13: und klar, es ist ja immens wichtig, dass ein Kind sieht wenn ein Auto von ihm WEG! fährt! - das trägt natürlich so unheimlich zur Sicherheit bei, dass man naürlich deswegen die Rückleuchten am Tag betreiben soll - *Kopfschüttel*

Leute .. ich mag mich nicht streiten und ihr sollt das auch nicht über meine Aussage tun.

Ich habe mich in der Tat auf die kinder bezogen, stimmt schon. Ich dachte dabei an ein Szenario das ich immer wieder sehe. Auto steht mit TFL an der Strase und wartet ohne bremse (vermutlich mit kupplung schleifen) - Kind überquert die straße hinter dem auto, und zwar keine 3cm davon.. Auto fährt los und rollt dabei leicht zurück (warum auch immer) Auto erwischt beinah kind. Konnte ich 3x schon so vor einer Eisdiele beobachten. - Oder aber Radelndes kind nähert sich von hinten. Sieht also in dem Moment auch nicht das das Auto in Betrieb ist .. etc etc.

So wie ich das Formuliert hatte war das natürlich etwas unglücklich.

Grundsätzlich ist es halt nun mal so das Allo TFL schön, geil wie auch immer sieht. Ich sehe darin keinen Nutzen und bin Pro Hauptscheinwerfer, schon alleine weil ich tagtäglich sehe wie gut ich die TFL fahrer auf der BAB NICHT sehe (die lassen nämlich schön ihr licht auf Auto stehen und bei Regen, Gischt und dergleichen sind die dann weg. (TFL für hinten wären auch mal was) - Damit haben wir beide (und etliche andere) einen Standpunkt und sollten nicht den Jeweils anderen unsere Meinung aufdrücken. Das wollte ich so auch nicht. Ich wollte eher versuchen Allo's standpunkt zu verstehen. Da der Standpunkt aber ist "weil ichs schön finde" ist das halt so. Geschmack ist nunmal geschmack.. 😁

Leider ist es nunmal so das die DNA zu weit mittig sind. In Gesetzeskonformen Abstand würde dann die DNA nicht mehr gut aussehen.

Dennoch Stimme ich 100%ig zu, mit licht egal ob tfl oder HS oder sonstwas .. ist besser als ohne.

@Racealucard. Magst du nicht wieder lieber im BMW Forum schreiben anstatt erneut im Volvo Forum zu trollen?

PS: Ich finde es faszinierend wie mein Nick sich über die Zitate wandelt. Vielleicht schaffe ich es ja noch zum Airwolf? :-P

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Ist hier so wie immer: alles was gut aussieht oder praktischen Nutzen hat und von Volvo nicht angeboten wird ist Mist. (Ich gehe aber trotzdem davon aus das 90 % derer, denen das Tagfahrlicht bei Audi, BMW, Porsche oder Benz angeblich nicht gefällt, es gerne hätten.)

Wenn Du Dich hier langweilst und als Antwort nur triviale Pauschalierungen lieferst bist Du hier wohl falsch. Allo78 ist z.B. als Volvo-Fahrer ein TFL-Befürworter und dass auch schon mind. seit dem Jahr 2012, wer lesen kann findet das auch ohne diesen Tipp raus.

Ich bin auch dafür das Thema hier zu beenden da alle Argumente diskutiert sind und jeder mit TFL oder Abblendlicht, sei es aus Sicherheitsgründen aus optischen Gründen oder ökonomischen Gründen es halten kann wie er mag.

so, seit gestern ist meine Batterie dank zurückgekehrtem Sommer soweit geladen, dass S/S wieder manchmal funktioniert. Schon habe ich aber wieder ein schlechtes Gefühl mit diesen eingeschalteten Hauptscheinwerfern... - hier werden zwar immer Rechnungen aufgemacht, wie wenig Kraftstoffmehrverbrauch eingeschaltete Scheinwerfer haben - aber wie sieht es denn mit der exorbitant größeren Batterieentladung bei abeschaltetem Motor im S/S Betrieb aus? - also mir kribbelt es jedesmal in den Fingern und ich will das Licht dann doch wieder abschalten.... - weiß nicht ob ich das den ganzen Sommer durchhalte das anzulassen....

Zitat:

Original geschrieben von allo78


- also mir kribbelt es jedesmal in den Fingern und ich will das Licht dann doch wieder abschalten.... - weiß nicht ob ich das den ganzen Sommer durchhalte das anzulassen....

Ruhig Brauner, du schaffst das! Immer schön daran denken das du einen Skandinavier fährst, da gehört sich das so! 😉

Zitat:

Original geschrieben von allo78


so, seit gestern ist meine Batterie dank zurückgekehrtem Sommer soweit geladen, dass S/S wieder manchmal funktioniert. Schon habe ich aber wieder ein schlechtes Gefühl mit diesen eingeschalteten Hauptscheinwerfern... - hier werden zwar immer Rechnungen aufgemacht, wie wenig Kraftstoffmehrverbrauch eingeschaltete Scheinwerfer haben - aber wie sieht es denn mit der exorbitant größeren Batterieentladung bei abeschaltetem Motor im S/S Betrieb aus? - also mir kribbelt es jedesmal in den Fingern und ich will das Licht dann doch wieder abschalten.... - weiß nicht ob ich das den ganzen Sommer durchhalte das anzulassen....

afaik sollte SS eine eigene Batterie verwenden und unabhängig von der Fahrzeugbatterie sein...

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von allo78


so, seit gestern ist meine Batterie dank zurückgekehrtem Sommer soweit geladen, dass S/S wieder manchmal funktioniert. Schon habe ich aber wieder ein schlechtes Gefühl mit diesen eingeschalteten Hauptscheinwerfern... - hier werden zwar immer Rechnungen aufgemacht, wie wenig Kraftstoffmehrverbrauch eingeschaltete Scheinwerfer haben - aber wie sieht es denn mit der exorbitant größeren Batterieentladung bei abeschaltetem Motor im S/S Betrieb aus? - also mir kribbelt es jedesmal in den Fingern und ich will das Licht dann doch wieder abschalten.... - weiß nicht ob ich das den ganzen Sommer durchhalte das anzulassen....
afaik sollte SS eine eigene Batterie verwenden und unabhängig von der Fahrzeugbatterie sein...

LG

ja es gibt schon eine extra Batterie dafür aber die muss ja auch wieder geladen werden. Jedenfalls seitdem ich jetzt das Licht immer an habe funzt die S/S selbst jetzt bei diesen Graden max. 1 mal und dann steht wieder lange Zeit "Batterie wird geladen" im DrivE Menü - geprüft worden ist am Montag bei der Inpektion alles - also kein Fehler dass die Batterie anderweitig im Stand oder so entladen wird - aber ich denke halt mal die Xenons brauchen soviel dass die Batterie halt außer bei richtig langen Strecken nie richtig voll wird. Gemessen wurde meine Batterie am Montag auf 90 %. Da frage ich mich halt manchmal echt ob ich nicht doch die Xenons tagsüber wieder ausschalten sollte.... 😕 - hat denn niemand mal ne Rechnung wieviel Engergie die komplette Abblendbeleuchtung benötigt? und wiviel im Vergleich z. B. Radio, Sensus, Scheibenwischer, Sitzheizung, Klima - oder so?

ach da fällt mir gerade noch ein: WENN S/S mal geht geht beim Autostart immer das Radio kurz auf Stumm - ist mir im letzten Sommer gar nicht aufgefallen - war das schon immer so oder ist das erst seit Sensus 3? - das Radio sollte doch nicht viel Strom brauchen und beim Anlassen nicht stören - aber die Xenons... - hab da jetzt noch gar nicht drauf achten können, gehen die etwa auch aus beim Autostart? das wäre ja tödlich für die Lampen!

http://www.ebay.de/.../161007164569?...

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


http://www.ebay.de/.../161007164569?...

es war also doch als TFL gedacht! - das heißt in den USA gibt es das TFL ganau so wie ich es so toll fände und in D ist es nicht zugelassen? das ist doch eine Sauerei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen