1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Standheizung Webasto springt nicht über FB an

Standheizung Webasto springt nicht über FB an

Hallo zusammen,
ich habe einen Golf IV, in dem ist eine Webasto Standheizung mit Fernbedienung und Uhr eingebaut. Als ich die Sth über die FB starten wollte blinkt die Lampe an der FB und die Sth läuft nicht an. Kann mir da jemand einen Tip geben???
Vielen Dank im voraus
Scottie

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gerade eben eine komplette und neue T91 für 150,- € gekauft :D . Danke nochmal für eure tollen Tips.

Lieben Gruß und schönes Wochenende
Micha

Nur zum verständnis: Du hast die 1A Sicherung wieder rein getan bevor Du die Off Taste gedrückt hast oder?

Hallo zusammen.
Ich hole das Thema noch einmal hoch.
Ich selbst besitze einen Passat Bj 2007 indem eine Webasto SH verbaut ist. Leider funktioniert die SH nicht per FB, sondern nur über die Uhr. Ich habe hier schon lesen können, dass wenn die FB schnell hintereinander blinkt, man kurz die 1A Sicherung entfernen soll. Leider finde ich diese nicht.
Am Sicherungskasten im Motorraum sind nur eine 20A und eine 30A Sicherung angebracht (siehe Foto).
Zudem habe ich den Timer auf der Uhr eingestellt, aber das Auto blieb am Morgen kalt. Die Flamme und die Zahl müssen doch aufblinken, wenn der Timer aktiv ist, oder?
Ich würde mich freuen, wenn ich mir helfen könntet.
DANKE

Hallo und schönen guten Tag,
Ich hätte da auch mal eine Frage, habe gestern mal rot und schwarzes Kabel überbrückt und Standheizung ist angelaufen.
Habe dann die beiden Kabel wieder getrennt und ist dann ausgegangen.
Jetzt geht leider diese nicht mehr an wenn ich rot und Schwarz brücke macht keinen mucks mehr.
Kann diese nur noch mit Webasto Software starten.
Was kann das sein die Sicherungen sind alle okay.
Freue mich schon sehr auf eine Nachricht.
Viele Grüße wünscht Euch,
Christian

Naja, was soll man da schreiben?
Um welche SH handelt es sich, Hersteller?
Standart oder OEM?
In welchem Fahrzeug ist diese verbaut?
Was meinst du mit Kabel überbrückt, direkt angeschlossen?
Welche Funktion haben dieser Kabel? Ansteuerung?

Hallo und schönen guten Tag,
Entschuldigung für die unausführliche Nachricht.
Ja also es ist eine Webasto Thermo Top E Diesel und ist in einem Opel Omega B verbaut.
Der Kabelbaum welcher zur Schaltuhr geht da habe ich das rote Kabel und das schwarze Kabel überbrückt und die Standheizung ist angelaufen.
Als ich das Kabel wieder abgeschlossen habe ist diese auch normal ausgegangen.
Wie ich es dann später nochmal probieren wollte diese mit den beiden Kabeln zu starten da macht diese keinen Mucks mehr.
Übrigens die Standheizung wurde nachgerüstet und ist nicht vom Werk aus eingebaut gewesen.
Viele Grüße wünscht Euch,
Christian

Dann hast du das einschaltsignal direkt angesteuert.
Leitung sw ist die Steuerleitung.
Hast du die Sicherungen überprüft?
Die SH hat drei Sicherungen.
1A für die Zeitschaltuhr.
15A für die SH
25A Gebläse.
Meistens ist dieser Sicherungshalter im Motorraum verbaut, Prüf diesen auf Oxidation .

Deine Antwort
Ähnliche Themen