Standheizung wärend der Fahrt
Hallo
ich habe bei mir eine Original STH eingebaut. Heute morgen habe ich an einer Ampel festgestellt das die STH läuft 😕. Ist das normal ?
Ich habe sie weder über den Timer o. manuell eingeschaltet, die Funkfernbedinung ist noch nicht codiert (zur Info). Beim einschalten auf dem Hof habe ich den eindruck das sie nicht anspringt, an der Ampel qualmte das Ding wie ein alter Panzer 😁
Das Symbol für die STH bei der Uhr erschient nicht.
gruß
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Ah, danke erstmal. Jetzt weiß ich wieder ein bischen mehr 😎.
Schaltet sie sich den auch automatisch wieder ab, wenn der Wagen warm genug ist ?Der Winter kann wieder kommen, endlich läuft die Heizung 😛, war auch eine schwere Geburt 😉
Gruß
RIPund danke an alle die mir mit Rat u. Tat zur Seite standen.
Ja, wenn die Kühlwassertemperatur einen bestimmten Wert hat, schaltet sich die Standheizung wieder ab.
Meine STH hat so extrem gequalmt, dass ich diese im Wohngebiet nicht mehr einschalten konnte. Das war stinkender blauer Qualm. Der erste Audi Händler meinte, daß ist normal. Der Zweite zerlegt die Heizung gerade und meint das die Brennkammer zu tauschen ist. Werde berichten, ob es etwas gebracht hat.
So extrem qualmt meine SH zwar nicht und auch nicht jedes Mal aber ich bin schon auf Deinen Bericht gespannt.
Hi
habe noch eine andere Frage: Wo genau sitzt beim Avant die Antenne ? Ich weiß das man einen anderen Antennenverstärker braucht (der auch für Digital geeignet ist). Und dann ? Geht die Antenne weiter zur Dachantenne ? Der 🙂 konnte mir da leider nicht weiterhelfen.
Habe zur Zeit so iene universelle dran, aber original ist halt schöner 😁
gruß
Ähnliche Themen
Der 🙂 hat doch ELSA zum nachschauen und hatte vermutlich nur keine Lust oder Zeit....
Die originale Antenne für die Standheizung sitzt je nach Ausführung auf dem Dach oder ist in der linken hinteren Seitenscheibe einbaut. Bei der Scheibenantenne ist auch ein Antennenmodul neben dem Hifi-Turm hinten links zu finden.
Hallo,
es gibt zwar laut ETKA auch eine Version die über die Dachantenne läuft, allerdings wurde diese IMMO nie in der Serie eingesetzt...
Der Antennenverstärker Sitz auf der rechten Seite in der C-Säule, hier im Forum gibt es eine Anleitung zum DAB nachrüsten, da ist der Einbau recht gut beschrieben...
Hab die mal ein Bild vom eingebauten Verstärker anhängt.
Persönlich würde ich DAB auch gleich Vorrüsten, kostenmäßig ist es nicht teuer und man spart sich eben die Arbeit das Auto zwei mal zu zerlegen...
Grüße
Hi
die beiden gelben Kabel hast du an die Seitenscheibe gelötet ? Passt das denn beim Avant auch ? Und wo muß ich da ran ?
Gruß
wie bei mir die Scheibenantenne angeschlossen ist kann ich nicht sagen da ich dafür ich die Verkleidung abmontieren müsste aber ich habe mal ein Bild vom dem Antennenmodul gemacht.
Hallo,
ja die Leitung hab ich an die Scheibe gelötet, bzw wo das nicht ging mit Silerleitkleber festgeklebt.
Welche Leitung wo hin muss, weiß ich gerade nicht mehr, sorry.
Grüße
Habe mir die Anleitung fürs dab angeschaut, da ist das beschrieben. Trotzdem danke. Werde das wohl irgendwann nachholen.
gruß
rip
Hi
war heute beim 🙂 zwecks komp. Schutz aufheben u. FB anlernen.
Der Weg war umsonst 🙁.
Ein komp. Schutz hat die Heizung angeblich ich 😕, nun gut.
Die FB konnte er nicht anlernen. Geht angeblich ohne Tester nur mit Sicherungen ziehen, das klappte aber nicht. 😠
Kann mir jemand eine Anleitung schicken ?! Oder weiß woran das liegen kann ?
Gruß
rip